Grüezi mitenand!
Ich habe eine Frage zur Steuerbelastung und zur Summe der Abzüge, die ich noch nicht ganz verstehe und im Forum nichts darüber gefunden habe.
Es geht um einen möglichen Job in der Schweiz ab nächstem Jahr.
Um die Berechnungen zu erleichtern, möchte ich als Beispiel 120.000 Franken im Jahr nehmen, also 10.000 im Monat.
Laut https://www.lohncomputer.ch/ wäre dies ein Nettoeinkommen für eine Person (verheiratet) mit einem Kind im Kanton:
- Zürich: 7905.90 CHF (Gesamtabzüge: 20,90% (AHV/IV/Eo, ALV, NBU, KTG-Beitrag, Pensionskasse und Quellensteuer)).
- Zug: 8341.90 CHF (Total der Abzüge: 16,58% (AHV/IV/Eo, ALV, NBU, KTG-Beitrag, Pensionskasse und Quellensteuer))
Die Steuerbelastung im Kanton Zug beträgt 22,20% und in Zürich 39,8%.
Da ich das noch nicht ganz verstehe, könntet ihr mir bitte erklären, wann die Steuerbelastung berechnet wird?
Ich dachte, dass die Steuerbelastung vom Lohn abgezogen wird, aber anscheinend habe ich etwas übersehen...
Herzlichen Dank für Eure Erklärungen!
Viele Grüße, Daniel