Kontoeröffnung ohne Ausländerasuweis

  • Hallo zusammen,


    Wir sind ja jetzt seit Freitag in der Schweiz und wurden herzlich empfangen.

    Wir haben uns am Montag in der Gemeinde angemeldet.

    Mein neuer Arbeitgeber hat heute alles für mich und meine Frau bezüglich des Ausländerausweises an das Migrationsamt in Luzern geschickt.

    Jetzt wollten wir ein Bankkonto eröffnen aber egal in welche Bank wir fahren, alle möchten den Ausländerasuweis. Ohne wollen die nichts machen. Selbst die ZEMIS Nummer würde nicht ausreichen sagte man uns überall.

    Bis wir jedoch den Ausländerausweises erhalten kann es ein paar Monate dauern aufgrund der gegebenen Situation sagte man uns auf Nachfrage.

    Wir waren bereits bei Valiant, Raiffeisen, PostFinance, Migros, UBS, Luzerner Kantonalbank und den üblichen Banken.


    Gehen wir vielleicht falsch vor bzw. weiss jemand einen Tipp wie wir nun vorgehen sollten?


    Vielen Dank und freundliche Grüsse

  • Ich denke du hast zwei Möglichkeiten:

    • Du besprichst mit deinem Schweizer Arbeitgeber und mit deiner deutschen Bank die Situation. Der Arbeitgeber sollte dir (zumindest übergangsweise) das Geld aufs deutsche Konto überweisen können. Das deutsche Bankkonto solltest du auch mit der neuen Adresse im Ausland behalten können (ggf. musst du nochmal ein PostIdent-Verfahren und eine Erklärung in welchem Land zu steuerpflichtig bist machen).
    • Du fuchst dich rein und findest vielleicht doch noch eine Bank oder nutzt eine Lösung mit einer App. Dazu solltest du in diesem Thread einige Impulse finden.

    Viel Erfolg!

    I've been travelling a day, I've been travelling a year, I've been travelling a lifetime, to find my way home. Home is where my heart is. Inside of my self.

  • Wollen die dir gar kein Konto eröffnen oder nur keines zu Inländerkonditionen?

    Ich hatte vor 3 Jahren überhaupt kein Problem bei der Zürcher Migrosbank ein Konto zu eröffnen, ich muss dann halt für 2 Monate die "Ausländergebühr" von ca. 10CHF im Monat zahlen und habe dann später den Ausländerausweis formlos nachgereicht. Damals galt auch noch wenn man gleich 8,000 CHF eingezahlt hat, dann war das Konto sowieso gebühren frei, vermutlich hat sich das seitdem auch wieder geändert.

  • Wenn ich das noch recht auf dem Schirm habe, konnte ich bei der Raiffeisenbank das Konto eröffnen auch ohne Ausländerausweis. Der Unterschied war, dass ich nur eine Kundenkarte bekam, mit der ich auch nur bei der Raiffeisenbank Geld beziehen konnte. Die Maestro und alles andere gabs dann mit dem Ausweis.


    Ich würde nochmal nachhaken. Da muss was gehen. Vielleicht liegts auch nur an den jeweiligen Mitarbeiter*innen.

  • Okay danke. Ich frage morgen nochmal. Die Dame in unserer Raiffeisenbank Filiale redet nur Schweizerdeutsch oder sie will einfach kein Hochdeutsch sprechen und ich verstehe sie dementsprechend. Habe über meinen Arbeitgeber gehört, dass im Kanton Aargau letztens einer ein Konto dort eröffnet hat ohne Ausländerasuweis.


    Und auch das die PostFinance obligatorisch verpflichtet ist sogar Kunden ohne Wohnsitz in der Schweiz aufzunehmen. Das nehme ich dann als Notlösung. Will ja eigentlich zu Valiant oder zur Raiffeisen.


    Danke an alle.

  • fellohr Ich wünsche Dir viel Erfolg.

    Wir hatten auch ein wenig Mühe als wir noch nicht umgezogen waren und versucht haben, in Uster (ZH) - weil wir gerade dort waren - ein Konto bei der PostFinance zu eröffnen, obwohl meine Frau einen Schweizerpass hat. Der Kollege in Bern hatte vorher gesagt, dass das geht und dann später auch umgesetzt.

  • Also wir waren heute nochmal unterwegs.

    Raiffeisenbank macht es nicht. Wir waren bei 5 verschiedenen im Kanton Luzern und Aargau.

    Die CreditSuisse hätte eins auf gemacht jedoch nur für mich und kein Gemeinschaftskonto weil meine Frau keinen deutschen Pass hat. Für die reicht Personalausweis und Meldebescheinigung der Gemeinde. Ich weiss aber nicht wie gut die sind. Hat da jemand Erfahrung?

    Die PostFinance macht es doch nachdem die Personalabteilung angerufen hat und einen direkten Ansprechpartner genannt hat.


    Jedoch würden wir noch abwarten da später wechseln von PostFinance zu einer anderen mit viel Arbeit wieder verbunden ist, die ich mir gerne ersparen möchte. Hoffentlich geht das schnell durch mit dem Ausländerausweis. Am Freitag rufe ich da mal an und frage nach dem Stand der Dinge.

  • Hi,


    ähnlich zu meinen Vorrednern ist meine Erfahrung bereits 6 Jahre her, seitdem hat sich bestimmt einiges geändert!


    Ich bin damals zur PostFinance gegangen, weil mein Schweizer Chef meinte "das hat irgendwie jeder". In der Filiale wurde mir auch gesagt, dass ich ohne Ausländer-Ausweis nichts machen kann.

    Und hier der Tip für Dich: Ich bin dann ONLINE gegangen. Dort konnte ich das Formular ausfüllen, hier wurde nur die ZEMIS-Nummer abgefragt. Eine Woche später hatte ich die Zugangsdaten fürs online-Banking und Geldkarte. Mit der PF-Karte kannst Du auch häufig bei Schweizer Online-Händlern bezahlen.


    Als meine Frau dann samt Kind über den Familiennachzug kam, haben wir bei der UBS eröffnet, PF-Konto gekündigt und fertig :winking_face:

  • Habe Anfang Februar mit Anmeldebestätigung von der Gemeinde, unbefristetem Arbeitsvertrag und dt. Personalausweis Konten bei der ZKB eröffnet. Gar kein Problem, nur für eine Kreditkarte wollen sie dann später noch den Ausländerausweis, die Eröffnung von Privat-,Spar- und Säule3-Konto war aber gar kein Thema.

  • Bei der Luzerner Kantonalbank hat es bei mir und meinem Mann mit der Kontoeröffnung auch ohne Ausländerausweis geklappt, ich musste ihn dann nur nachher noch nachreichen, sobald ich ihn hatte.

  • Hallo nochmal,

    Wir haben mittlerweile unsere B Ausweise erhalten.

    Jetzt waren wir gestern bei der Raiffeisenbank und die hat uns trotzdem abgelehnt da meine Frau aus Belarus ist. Die Beraterin sagte mir, dass sie nur für Staatsbürger der Schweiz, der Nachbarländer + Spanien und Portugal Konten eröffnen.

    Für mich alleine OK aber mit meiner Frau nicht.


    Hat jemand möglicherweise sowas ähnliches erlebt oder kann sagen wo er das Konto bei der Raiffeisenbank eröffnet hat?


    Vielen dank

  • Mit etwas Nachdruck beim Online-Support der Raiffeisenbank und nochmaligen Gespräch in der Filiale wurde uns jetzt ein Konto eröffnet.


    Verbunden mit Stress und Sorgen ist jetzt endlich alles so wie wir es wollten.

    Merke also... Mit Beharrlichkeit kommt man doch sehr weit. 🙄

  • Ich habe mir auch ein Konto bei der Migros Bank zugelegt. Bin mir aber nicht sicher, ob das so eine gute Idee war, ein Konto ohne Meldebescheinigung zu eröffnen. Evtl. habe ich gerade ein Problem und erreiche niemanden bei der Hotline.


    Update: Konnte jemanden erreichen, will nichts gesagt haben :grinning_face: