Location Scouting .... Meinungen zu verschiedenen Orten

  • Ja, das ist so. Glücklicherweise habe ich zum Großteil die Möglichkeit überall zu arbeiten und bin an keinen Ort gebunden. Wichtig ist also eher das tägliche Umfeld als der Weg zur Arbeit. Bei Aarau sieht alles soweit ganz gut aus, aber die Nähe zum Atomkraftwerk eher etwas problematisch und dass der Reaktor mit der Aare gekühlt wird - andererseits haben wir in München auch ein Atomkraftwerk :winking_face: Bezahlbare Wohngegenden haben ja quasi auch einen direkten Bezug zur Steuerlast - je nach Steuer, ist das Budget ja auch ein anderes. Mit 3 Kindern ist es ja so, dass Umzüge vermieden werden müssen im Umfeld. Als Single würde ich auch erstmal irgendwohin gehen und mich dann vor Ort damit näher beschäftigen und viel herumreisen und dann den Wohnort wechseln wenn ich etwas finde, dass mir besser gefällt. Daher versuche ich viel Feedback und Meinungen von "erfahreneren" Auswanderern einzusammeln um nicht selbst die Erfahrung machen zu müssen, so es schlecht ist und warum :smiling_face:

    Als wir damals uns für das Auswandern in die Schweiz interessiert haben, war das Wallis (französischsprachig) unser Favorit. Gerade mit Kindern ist es doch schön wenn sie die Möglichkeit haben zweisprachig aufzuwachsen. Ist dann aber wegen der zahlreichen Jobangebote die Zentralschweiz geworden. Vorteil der Zentralschweiz gegenüber dem Wallis ist, dass die Berge grüner sind und es wie schon der Name verrät zentraler liegt.

  • Romanshorn / Arbon / Rohrschach

    Ich wohne in der Gegend und der Vorteil ist natürlich: liegen alle direkt am Bodensee. Österreichische Grenze sehr nah (zum Einkaufen oder mal zum Essen gehen ganz praktisch), deutsche Grenze (Lindau) via Pfänder auch sehr schnell erreichbar, oder Friedrichshafen ab Romanshorn per Fähre. Klasse Anbindung aber auch per SBB und Autobahn. Die Kombination aus (Boden)See und Alpen finde ich perfekt, gibt es aber an anderen Seen auch.


    Jetzt der Nachteil: liegen alle direkt am Bodensee. Im Sommer und an Wochenenden von Touris und Einheimischen überlaufen, gefühlt immer Stau, morgens oft im Nebel.


    Wir wohnen seit 3 Jahren in der Ostschweiz (Rheintal) und wir fühlen uns hier sehr wohl.

  • Ja, Arbon und Rorschach die Ecke hat einen guten Eindruck gemacht und scheint bei Immobilien günstiger zu sein. Wie sind da die Schulen so?


    Mal ein anderer Gedanke: Mir fällt auch in diesem Thread wieder auf, dass bei solchen Fragestellungen gefühlt 2/3 der Schweiz komplett ausgeklammert werden bzw. man sich immer auf die Deutschschweiz fokussiert.


    Würde ich tatsächlich in die Schweiz auswandern wollen, so fände ich landschaftlich und kulturell die Gegend rund um den Genfersee fast interessanter.

    Auch wenn für mich persönlich hart wäre, weil ich deutlich in meine Französischkenntnisse investieren müsste...aber das wäre ein "Opfer", welches ich bringen würde.

    Steuerlich halt wirklich hart, insbesondere auch Lausanne, aber super Wetter.

    Einmal editiert, zuletzt von Maik () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Tobi1978 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ja, Arbon und Rorschach die Ecke hat einen guten Eindruck gemacht und scheint bei Immobilien günstiger zu sein. Wie sind da die Schulen so?

    Wenn deine Kinder auf eine öffentliche Schule gehen, gibt es in der Schweiz keine freie Schulwahl.