Von München nach Zürich

  • Hallo zusammen,


    ich hab mehrmals im Forum tolle Beträge gelesen und hab mich endlich mal entschlossen aktiv teilzunehmen :smiling_face:


    Ich ziehe am 01.05.2016 mit meiner Frau nach Zürich.
    Wir warten nur noch auf den Arbeitsvertrag.


    Jetzt hätte ich ein paar Fragen und hoffe auf hilfreiche Tipps :smiling_face:


    1. Wie teuer ist ungefähr ein Umzugsunternehmen (grob) und kann mir jemand eins empfehlen?
    Ich möchte nicht viel mitnehmen. Da ich erst vor 2 Jahren von Köln nach München gezogen bin.


    2. Wie funktioniert das mit den Behandlungskosten für den Arzt und die Medikamente?
    Wenn ich das richtig verstanden habe zahlt man die Arztrechnung gleich und die Medikamente nur anteilig?


    3. Ich möchte meinen kleinen Hund (Dackelmischling) mitnehmen. Hat da jemand Erfahrung?


    4. Welche Gegenden östlich von Zürich sollte man "meiden" bzw. welche sind gut? Im Norden liegt ja der Flüghafen. Als ruhige Wohngegend eher ungeeignet :winking_face:


    Danke im Voraus :smiling_face:

  • Hallo!!!


    Wir ziehen aus dem Landkreis Weilheim in den Kanton Appenzell. Hier in Weilheim hatten wir uns auch ein Angebot vom Umzugsunternehmen kommen lassen :pouting_face: fast 4000€, da ist es in München wahrscheinlich nicht günstiger.
    Wir machen unseren Umzug selbst und haben uns für zwei Tage einen 7,5Tonner gemietet das kostet ca. 400€, aber mann braucht halt jemanden zum Beladen.


    Zu den Anderen Fragen kann ich dir leider nicht weiterhelfen.


    Grüße aus der Nachbarschaft :grinning_squinting_face:
    Dominique

  • Servus Nachbar/in :winking_face:


    vielen Dank für die Antwort.
    Das ist meine Befürchtung. Wenn ich sage München, zahle ich gleich Aufpreis :grinning_squinting_face:
    Ich hab eh nicht so viel, da ich erst vor 2 Jahren von Köln nach München gezogen bin.
    Bin am überlegen ob ich alle Möbel entsorgen soll und alles in der Schweiz neu kaufen soll.
    Ich will mir den Stress mit dem Zoll und der Liste ersparen :smiling_face:

  • Danke für den Link :smiling_face:


    Wir sind auch zu zweit, aber die Möbel kann ich an einer Hand abzählen. Ich mag es einfach :winking_face:
    Waschmaschine und Küche brauch ich ja nicht in der Schweiz.


    Ich hab gelesen, dass ich einen Hundekurs machen muss und das ist nicht so meins :smiling_face:

  • Ja das hab ich auch schon gelesen, aber das muss mann glaube ich nur wenn mann einen neuen Hund holt (auch wenn mann vorher schon einen hatte). Hat Mann aber schon einen Hund muss das nicht nachgeholt werden.
    Aber das hab ich nur in einem Forum gelesen, weiss also nicht obs stimmt.

  • grias eich!


    ich habe meine jugend in wolfratshausen verbracht und später in münchen gewohnt:-) mag die bayerische gegend immer noch sehr gerne...


    wir haben nur das nötigste mitgenommen und möbel neu gekauft (4 personen haushalt). im nachhinein wäre der komplette umzug aber wesentlich günstiger gewesen wie der neukauf der möbel...


    musste inzwischen einige mal mit den kindern zum arzt (dorfarzt). hier wurde es so gehandhabt, dass ich vor ort nichts bezahlen musste, sondern der arzt rechnet mit der krankenkasse ab und diese stellt mir dann die rechnung! je nach franchise, bei kindern wird bis auf 10 prozent alles übernommen, die medikamente habe ich auch gleich beim arzt bekommen. wie das bei anderen ärzten gehandabt wird, kann ich leider nicht sagen. so ein arztbesuch, inkl. kleiner blutabnahme, untersuchung mit ausführlichem gespräch kostet zwischen 70 und 100 fr.


    wir sind mit hund eingewandert, mussten den normalen impfpass gegen einen eu pass umtauschen.
    unbedingt darauf achten, dass alle impfungen aktuell sind (wird beim zoll gecheckt und ein hund ist umzugsgut und gehört auch auf die umzugliste:-))
    vorgehensweise in dere schweiz:
    hund bei der gemeinde melden wegen der hundesteuer und anschliessend zum check zum tierarzt, der anhand des vorhandenen chips den hund bei der schweizer hundedatenbank (anis) anmeldet. wie oben schon erwähnt, ist der kurs hinfällig, nur wenn du dir in der schweiz einen neuen hund zulegen würdest.


    lg nach bayern
    ulli

  • Danke, auf die Antworten habe ich gehofft. :winking_face:


    Ich hatte das auch immer so verstanden das es für Hunde gilt die NEU in der Schweiz gekauft worden sind bzw. nie etwas gefunden für Hunde aus dem "Ausland". Daher war ich mir nie 100 % sicher.



    Das mit dem Arzt ist auch super, danke.
    Ich hab mich in der Zwischenzeit noch mehr in die MATERIE Krankenversicherung eingelesen.
    Man muss zwar einiges beachten, aber ich mag jetzt schon das schweizer Krankenversicherungssystem :smiling_face: