Pendeln mit der Bahn nach Zürich

  • Hallo zusammen,


    ich bin derzeit am evaluieren, wie ich am einfachsten / günstigsten nach Zürich und wieder zurück nach Deutschland (Stuttgart) pendeln kann. Im Moment steht bei mir ganz oben die Bahn.


    Es gibt einen IC der direkt von Stuttgart nach Zürich und wieder zurück fährt. Soweit ich weiß ist es möglich den IC von Stuttgart nach Singen mit dem Deutschland Ticket zu nutzen. Des Weiteren würde ich mir den Z-Pass Zürich-Ostwind für alle Zonen holen. Dieser sollte entsprechend die Strecke von Schaffhausen bis Zürich abdecken. Offen ist hier noch, ob auch der Grenzübergang abgedeckt ist und ob ich IC Züge mit dem Z-Pass nutzen darf - kennt sich hier jemand aus?


    So meine bisherigen Überlegungen. Das wären ca. 3600€ pro Jahr. Natürlich könnte ich auch jedesmal die Strecke Singen - Zürich buchen, hier bin ich mir aber unsicher, ob ich nicht bei kurzfristigen Buchungen mit hohen Preisschwankungen rechnen müsste. Hat jemand hier Erfahrungen?


    Falls ihr zusätzliche Erfahrungen / Feedback habt oder andere Möglichkeiten seht bzw. ich etwas übersehe, würde ich mich sehr über eure Meinung freuen. Danke euch!

  • Du kannst ja problemlos selber recherchieren, was der Standardpreis (auf bahn.de und sbb.ch) für eine kurzfristige Buchung der genannten Verbindung ist.


    Zitat

    Offen ist hier noch, ob auch der Grenzübergang abgedeckt ist und ob ich IC Züge mit dem Z-Pass nutzen darf - kennt sich hier jemand aus?

    Im Gegensatz zu Deutschland unterscheidet man in der Schweiz in der Regel nicht zwischen Nah- und Fernverkehr, d.h. mit einem Verbundabo kannst du alle Zugkategorien benutzen.
    Im Zonenplan sieht man aber, dass Singen nicht drauf ist.
    Alternativ gibt es bei den SBB auch Streckenabos, aber online wird irgendwie nur eine Verbindung mittels Bus ausgespuckt - da musst du ggf. mal direkt mit den SBB Kontakt aufnehmen.


    Ansonsten: Wie häufig willst du denn fahren? Ja hoffentlich nicht täglich.

  • Du kannst ja problemlos selber recherchieren, was der Standardpreis (auf bahn.de und sbb.ch) für eine kurzfristige Buchung der genannten Verbindung ist.


    Im Gegensatz zu Deutschland unterscheidet man in der Schweiz in der Regel nicht zwischen Nah- und Fernverkehr, d.h. mit einem Verbundabo kannst du alle Zugkategorien benutzen.
    Im Zonenplan sieht man aber, dass Singen nicht drauf ist.
    Alternativ gibt es bei den SBB auch Streckenabos, aber online wird irgendwie nur eine Verbindung mittels Bus ausgespuckt - da musst du ggf. mal direkt mit den SBB Kontakt aufnehmen.


    Ansonsten: Wie häufig willst du denn fahren? Ja hoffentlich nicht täglich.



    Das ist schon mal sehr hilfreich danke dafür.


    Mir geht es in der Tat darum, die Grenzüberschreitung auch abgedeckt zu bekommen, da werde ich mit der SBB sprechen. Aber günstiger scheint tatsächlich einfach die Fahrten zu buchen von Zürich nach Singen, statt einen ganzen Verbundspass der SBB für diese Strecke zu nutzen.


    Ich werde voraussichtlich am Wochenende pendeln (d.h. 1x pro Woche Hin- und Rückfahrt).

  • Am besten musst Du Dich tatsächlich hinsetzen und einmal alle möglichen Kombinationen durchrechnen. Vor Corona hatte ich ein Familien-GA, das war gerade eben vorteilhafter als andere Optionen.

    Seit Corona arbeite ich hybrid und in der Tat ist es jetzt für mich am günstigsten ein Halbtax zu haben und jede Fahrt einzeln zu buchen. Ein Streckenbillet wäre zwar einfacher, aber doch deutlich teurer :person_shrugging_medium_light_skin_tone:

  • Hoi -

    Es gibt einen IC der direkt von Stuttgart nach Zürich und wieder zurück fährt. Soweit ich weiß ist es möglich den IC von Stuttgart nach Singen mit dem Deutschland Ticket zu nutzen.

    soweit ich weiss kann mit dem Deutschlandticket in Deutschland nur Verbindungen des Nahverkehrs genutzt werden, also kein ICE, IC oder EC - (wenn es nicht Ausnahmen gibt), daneben sind nur bestimmte Grenzüberschreitende Verbindungen inkludiert. Derzeit wird die gleiche Reisezeit für den RE und IC Verbindung angegeben - da ist aber Momentan Irreführend, da derzeit ein Grosser Teil der Strecke durch Schienenersatzverkehr (Bus) abgefeckt wird. was zur Angleichung der Reisezeit führt

    Gruss

  • Hoi -

    soweit ich weiss kann mit dem Deutschlandticket in Deutschland nur Verbindungen des Nahverkehrs genutzt werden, also kein ICE, IC oder EC - (wenn es nicht Ausnahmen gibt), daneben sind nur bestimmte Grenzüberschreitende Verbindungen inkludiert. Derzeit wird die gleiche Reisezeit für den RE und IC Verbindung angegeben - da ist aber Momentan Irreführend, da derzeit ein Grosser Teil der Strecke durch Schienenersatzverkehr (Bus) abgefeckt wird. was zur Angleichung der Reisezeit führt

    Gruss

    Da hast du grundsätzlich recht, meines Wissens ist die IC Verbindung von Stuttgart nach Singen aber genau so eine, die mit dem Deutschlandticket funktioniert (so jedenfalls vor ein paar Wochen).