1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Arbeit, Ausbildung und Selbstständigkeit

Als Deutschlehrer arbeiten ohne Germanistik-Studium

  • El-profesor
  • 8. Juni 2023 um 10:35
  • El-profesor
    2
    El-profesor
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 8. Juni 2023 um 10:35
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich heiße André, bin 30 Jahre alt, komme aus Baden-Württemberg und möchte nächstes Jahr gerne in die französischsprachige Schweiz auswandern. Ich habe Französisch und Spanisch auf Gymnasiallehramt studiert, unterrichte aber seit diesem Schuljahr aufgrund des Lehrermangels an einer Gemeinschaftsschule.

    Ich habe meine Unterlagen bei der EDK Bern eingereicht und unter anderem auch den Antrag auf Lehrbefähigung an einem Collège mit den Fächern Französisch und deutsch beantragt. Französisch traue ich mir als deutscher Muttersprachler vom Niveau her noch zu, und Deutsch wäre klasse da dies ein Mangelfach in der französischsprachigen Schweiz ist. Allerdings wurde mein Antrag für das Collège abgelehnt. Ich dürfe nur an Maturitätsschulen arbeiten. Nun habe ich Angst dass mir Deutsch abgelehnt wird, da ich es nicht studiert habe und meine Fortbildungen wie Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache nicht ausreichen werden. Habt ihr Erfahrungen dazu?

    Viele Grüße

    André

  • Amadeus
    28
    Amadeus
    Gute Seele des Forums
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    846
    Herkunft
    DE
    • 9. Juni 2023 um 07:30
    • #2

    Hallo André, willkommen im Schweiz-Forum. :slightly_smiling_face: Deine Frage ist sehr spezifisch und wohl nur direkt mit den entsprechenden CH-Behörden im Detail abzuklären. (Persönliche Vorsprache?) Generell bekomme ich mit, das überall viele Lehrkräfte fehlen, ob in DE oder in CH, daher stehen Deine Chancen aus meiner (Fern-)Betrachtung gut, einen Kompromiss zu finden. Vielleicht kannst Du Deine Arbeit als Sprachlehrer auch splitten, einerseits die Schule und andererseits privater Unterricht, Nachhilfelehrer werden auch überall händeringend gesucht. Viel Erfolg :dizzy:

    Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen!

  • El-profesor
    2
    El-profesor
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 10. Juni 2023 um 11:48
    • #3

    Hallo Amadeus,

    vielen Dank für deine Antwort. Ich war tatsächlich diese Woche an der Haute école pédagogique im zuständigen Kanton, wo mir gesagt wurde dass die Chancen gut stehen dass ich Deutsch unterrichten könnte, allerdings müsste ich eventuell noch eine Fortbildung an der uni belegen, dürfte aber parallel schon Deutsch unterrichten. Mal schauen was sich die nächsten Monate so ergibt.

    Danke und viele Grüße :smiling_face:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™