1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Auswanderung Allgemein

Auswanderer aus dem Tessin im Forum?

  • johnny_bottrop
  • 11. September 2023 um 14:11
  • johnny_bottrop
    2
    johnny_bottrop
    Beiträge
    1
    • 11. September 2023 um 14:11
    • #1

    Hallo zusammen,

    meine Frau und ich haben die Möglichkeit über unsere Arbeitgeber in die Schweiz zu gehen. Wir arbeiten beide remote und können uns den Wohnort aussuchen. Die deutsch- und französischsprachige Schweiz reizt uns weniger. Das Tessin hingegen interessiert uns sehr, da ich einen deutsch-italienischen Background habe und unsere Kinder zweisprachig aufwachsen. Die Kids könnten dort die entsprechenden Einrichtungen wie KiTa und Kindergarten besuchen, dazu kommt der immense Mehrwert aus toller Natur und der Nähe zu den Alpen der Zentralschweiz und natürlich zu Italien.

    Da unsere Aufenthalte im Tessin bisher leider immer nur kurz waren frage ich mich, ob hier jemand im Forum dort wohnt und ein wenig aus dem Leben dort berichten kann. Wenn man im Forum hier querliest entsteht der Eindruck, dass die große Mehrheit in die deutsche Schweiz ausgewandert ist oder dorthin möchte. Einzelne user wie basileus oder M&M&Gio scheinen im Tessin zu leben, waren aber seit Jahren nicht mehr im Forum online.

    Was uns besonders interessiert ist:

    - Wie ist der gelebte Umgang mit "Fremden"? Wir wissen um die Situation mit den italienischen Grenzgängern und der daraus entstehenden Problematik aus Sicht vieler Tessiner. Wenn man sonst Artikel aus dem Internet liest scheint auch das politische Verhältnis zu Bern nicht immer einfach zu sein. Politische Wahlen oder Volksbegehren im Tessin scheinen einschlägig und unterstreichen dies, wobei das Alltagsbild sicherlich auch von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sein kann. Selbst wenn ich denke, dass meine Frau und ich mit einer gewissen Ablehnung klarkämen, so wünsche ich mir natürlich eine normale, unbeschwerte Aufnahme unserer Kinder z.B. in KiTa oder Schule ohne Ausgrenzung. Die sprachliche Hürde wäre ja nicht das Problem und ist häufig der beste Brückenbauer. Kann irgendjemand etwas dazu sagen, der den Migrationsprozess mit den Behörden vor Ort gemacht hat und dort lebt?

    - Der Verkehr muss während der Stoßzeiten ein Inferno epischen Ausmaßes sein. Ist das wirklich so? :grinning_face_with_big_eyes:

    Besten Dank im voraus!

  • Online
    Kutscher
    15
    Kutscher
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    253
    In der Schweiz seit
    1959 - 2017
    • 11. September 2023 um 15:46
    • #2

    Der Verkehr muss während der Stoßzeiten ein Inferno epischen Ausmaßes sein. Ist das wirklich so?

    Ja dem ist so und das fast jedes verlängerte Wochenende und während der Urlaubszeit ( Schweiz / Deutschland /Frankreich ) reden wir gar nicht drüber.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™