Telefonnummer bekommen ohne Bewilligung ?

  • Hallo liebes Forum,


    ich freue mich, bald ein Teil der Schweiz zu werden :smiling_face:

    Folgendes zu meiner Situation:

    ich werde ab dem 01.10.2023 in Basel anfangen zu arbeiten, unbefristet. Eine Wohnung musste ich vorab nicht suchen, da ich freundlicherweise bei meinem Cousin unterkommen konnte.

    Mit dem Arbeitsvertrag etc. ging es dann zur Anmeldung in der Gemeinde (Basel-Land) , wo mir mitgeteilt wurde, dass alle Dokumente an das Migrationsamt in Basel weitergeleitet werden.

    Diese teilten mir mit, dass bis zur Ausstellung meiner B-Bewilligung ca. 4 Monate vergehen werden.. Ist das normal, dass man sooo extrem lang warten muss?

    Eine Zusicherung wurde mir auch nicht ausgestellt, lediglich ein Bescheid, dass alle Dokumente eingegangen sind und ich wegen der Prüfung der Dokumente noch warten muss.


    Ohne B-Bewilligung, aber mit dem oben genannten Dokument und der Anmeldebescheinigung der Gemeinde bin ich zu Swisscom, wurde da aber abgelehnt, da noch keine B-Bewilligung.

    Wo habt ihr damals einen Handyvertrag abgeschlossen?

    Es kann ja schließlich nicht sein, dass ich 4 Monate warten muss, bis ich eine Nummer bekomme.



    Liebe Grüße und vielen Dank!

  • Hoi Donart99,


    wir haben auch relativ lange warten müssen, im August 22 gingen die Unterlagen von der Gemeinde ans Migrationsamt (Aargau), Termin war dann erst im Januar 23. Momentan ist dort viel los, wegen der höheren Einwanderungsquoten.


    Die Handyverträge haben wir bei Go-Mo, jedoch online abgeschlossen. Ich hatte damals per Email angefragt, was ich in der Online Maske ankreuzen soll (da noch keine B Bewilligung vorliegend). Antwort des Kundenservice war, ich solle es in der Online Maske ankreuzen, da diese zu erwarten wäre.

    Gleiche Antwort kam auch von den Versicherungen (online, z.B. Hausrat) und der Bank (Termin vor Ort). Die Bank bat nur darum, eine Kopie später nachzureichen.

    Die 2 Handyverträge haben wir (wie die Versicherungen und das Konto) dann ohne Probleme eröffnet bzw. erhalten.


    Ich hoffe, die Info hilft dir weiter und viel Erfolg beim Auswandern und Ankommen in diesem schönen Land :flag_Switzerland:

  • Habe sogar erstmal PP probiert, aber leider nein.

    Weil man in Deutschland abgemeldet ist, in der schweiz angemeldet, aber noch ohne AB-B

  • Vier Monate ist schon eher auf der längeren Seite. Ich musste damals vier WOCHEN warten, aber es war halt eine kleine Gemeinde weiter weg von der Grenze.


    Trotzdem konnte ich bei UPC (heute UPC-Sunrise) online einen Vertrag abschliessen und später eine Kopie des B-Ausweises nachreichen. Dasselbe bei der Krankenversicherung.


    Bei der PostFinance haben sie mich aus der Filiale geschickt....online war das dann wiederum auch dort keine Problem :man_shrugging_medium_light_skin_tone:

  • Hi zusammen,

    Wir waren den ersten Monat bei Swype (Sunrise Netz). Da gibt es keine Anschlussgebühr und der erste Monat ist bzw. war kostenlos + monatlich kündbar (perfekt wenn man noch kein Konto bzw Lohn erhalten hat). Die wollten auch keinen Ausweis von uns.

    Danach sind wir zu Mucho (Swisscom Netz) weil bei uns Sunrise nicht so berauschend war.

    Beide Verträge kosten CHF 20 im Monat.


    In Luzern hatten wir 14 Tage nach Arbeitsstart (01.03.) den Termin für Bilder und Unterschrift und nach 21 Tagen (21.03.) hatten wir unsere Ausweise. Danach haben wir erst ein Konto eröffnen können bei der Raiffeisenbank weil die unbedingt den Ausweis haben wollten und wir nicht zu einer anderen Bank wollten.

  • Viel Dank euch für die Rückmeldung!

    Wie seid ihr damals vorgegangen zwecks Wahl der Krankenversicherung?

    Habt ihr auf einem Vergleichsportal geschaut, wenn ja, wo?

    Und habt ihr die KV vor Ort oder online abgeschlossen?


    VG :smiling_face_with_smiling_eyes:

  • Hi Freedom2022,


    danke dir für die schnelle Rückmeldung, das hilft mir sehr weiter :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Bist du mit Go-Mo zufrieden?

    Hoi Donart99,


    also wie sind sehr zufrieden (Salt Netz) mit unseren 3 (oben mit 2 vertippt) Anschlüssen: mobil für mich, meine Frau und einen 3., über den Media zu Hause läuft. Macht für uns knapp 30 CHF monatlich.

    Wir nutzen die Anschlüsse auch beruflich und haben sehr gute Netzabdeckung. Es gab vor ein paar Monaten mal Netzprobleme, aber die hatten die Kollegen mit direkt Salt ebenfalls.

  • Online, Luzerner Hinterland (KKLH). War mit die günstigste und (trotzdem) mit am besten bewertet (Bewertungsportale und google)

    Allerdings war für uns nur die Grundversicherung (ohne Zusätze) preislich entscheidend, bei geringer Selbstbeteiligung und Telmed Modell.

    Wir haben auch auf niedrige Verwaltungskosten der KK geachtet.

    Ausserdem hat die Luzerner für den Kontakt eine normale Ortsnummer, statt teurerer Sondernummer (diese beginnen mit 084).

    Der Service ist bis dato sehr gut (wir hatten noch keinen medizinischen Fall), was Erreichbarkeit und Beantwortung von "administrativen" Fragen betraf. So gut wie keine Wartezeit am Telefon und auch schriftlich am gleichen Tag eine Rückmeldung, immer sehr freundlich.

    Mit der Selbstbeteiligung (Franchise) wäre wichtig, dass du daran denkst, was du in der ersten Zeit in der Schweiz schon selbst in Franken zahlen kannst (Rücklagen).

    Wir haben hier verglichen:

    https://swupp.ch/krankenkassenvergleich UND

    Prämienrechner 2023 – Priminfo


    Wir hatten auch andere Vergleichsportale getestet, aber bie vielen stimmten merkwürdigerweise oft die Kosten nicht mit denen der Krankenkasse (bei Abfrage über deren Website) überein. Oder die Bewertung einer Krankenkasse waren oft gegensätzlich, je nach Website

  • Hi Fellohr,


    echt nervig, dass sich da -je nach Wohnort ? - die Filiale so querstellt. Wir sind auch bei der Raiffeisen (Reinach AG), da ging es ohne Ausweis. Zum Glück hat es bei euch dann wenigsten mit Ausweisen so schnell geklappt :victory_hand_light_skin_tone:

    Richtig gut (informativ und lustig) finden wir auch die Mitgliederversammlung der (unserer) Raiffeisen, kann ich nur empfehlen. Nette Mitglieder, tolles Programm und gutes Essen :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Einfach zu Lidl gehen, ein Starterset, das überall an den Kassen hängt kaufen zu unter 10 Franken. Im Internet anmelden, Nummer auswählen, zu Salt in den Laden gehen mit deutschem Ausweis und die Identität bestätigen lassen bzw. Karte freischalten lassen, schon hast Du Deine Prepaidnummer. Wenn Du später den Ausländerausweis online in deinem Lidl-Connect-Konto hinterlegt hast, kannst Du dann auf ein Abo wechseln, da gibt es direkt im Kundenkonto ganz gute Angebote (zB. Schweiz alles inklusive (Tel./Daten) und in Europa 3 GB und 180 min Telefonieren ins Ausland oder aus dem Ausland - mehr als genug) gleiche Sim, gleiche Nummer. Bei anderen Anbietern hakt es an der notwendigen Legitimierung mit Personaldokumenten aus dem Ausland, Aldi, Wingo usw. geht alles nicht. Bei Lidl geht's schon.

  • Einfach zu Lidl gehen, ein Starterset, das überall an den Kassen hängt kaufen zu unter 10 Franken. Im Internet anmelden, Nummer auswählen, zu Salt in den Laden gehen mit deutschem Ausweis und die Identität bestätigen lassen bzw. Karte freischalten lassen, schon hast Du Deine Prepaidnummer. Wenn Du später den Ausländerausweis online in deinem Lidl-Connect-Konto hinterlegt hast, kannst Du dann auf ein Abo wechseln, da gibt es direkt im Kundenkonto ganz gute Angebote (zB. Schweiz alles inklusive (Tel./Daten) und in Europa 3 GB und 180 min Telefonieren ins Ausland oder aus dem Ausland - mehr als genug) gleiche Sim, gleiche Nummer. Bei anderen Anbietern hakt es an der notwendigen Legitimierung mit Personaldokumenten aus dem Ausland, Aldi, Wingo usw. geht alles nicht. Bei Lidl geht's schon.

    Danke dir für die Rückmeldung ! :smiling_face: Funktioniert das aber auch mit meinem deutschen Ausweiss, wenn dort steht (keine Wohnung in Deutschland)? Ich musste mich ja schließlich für die Anmeldung in der Schweiz in Deutschland abmelden

  • Danke dir für die Rückmeldung ! :smiling_face: Funktioniert das aber auch mit meinem deutschen Ausweiss, wenn dort steht (keine Wohnung in Deutschland)? Ich musste mich ja schließlich für die Anmeldung in der Schweiz in Deutschland abmelden

    Ja, war bei mir genauso. Man muß nur seine Adresse in der Schweiz eingeben. Es gibt dann so ne App zur automatischen Identitätsprüfung, die man sich laden soll.

    Aber die würde auch nur mit Schweizer Dokumenten funktionieren, mit dt. Ausweis schlägt der Versuch fehl. Dann kann man in jeden Salt-Shop gehen, das Dokument vorlegen (also den Personalausweis), die kontrollieren den Ausweis und daß es Deiner ist und dann bestätigen sie und die Karte wird in wenigen Augenblicken freigeschaltet sein.

    Zur Sicherheit nimmst Du noch Deine vorläufige Anmeldebstätigung Deiner Wohngemeinde mit, ich glaub, die wollten sie bei mir nicht sehen, weiß auch nicht, ob eine Wohnung in der Schweiz überhaupt interessiert. Aber wer weiß, was anderen Handyvertickern so einfällt.

    Bei mir stand auch schon kein Wohnsitz mehr im Ausweis, das macht nichts.