1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Arbeit, Ausbildung und Selbstständigkeit

Besteuerung wo? Wohnen in Zürich, Einzelunternehmen in Zug

  • romanpeherstorfer
  • 20. November 2023 um 11:09
  • romanpeherstorfer
    3
    romanpeherstorfer
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Zürich
    In der Schweiz seit
    März, 2024
    Herkunft
    Österreich
    • 20. November 2023 um 11:09
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich werde voraussichtlich im Februar nach Zürich, Schlieren umziehen. Nun überlege ich ob es nicht Sinn machen würde das Einzelunternehmen, meine Selbstständigkeit die ich dort weiter fortführen möchte, in Zug anzumelden um in Zug besteuert zu werden. Ich habe gelesen man wird dort besteuert wo die "Firma" angemeldet ist. Wie gesagt es wäre anfangs eine Selbstständigkeit ohne GmbH oder AG. Meines Wissen wäre zu versteuern der Gewinn mit der privaten Einkommenssteuer. Leider habe ich die Quelle nicht mehr wo ich das gelesen habe. Denkt ihr dies wäre möglich und wie findet ihr die Idee?

    In der Praxis würde das vermutlich so aussehen. 4x / Woche arbeite ich von zuhause aus oder bin unterwegs. 1x / Woche schaue ich in Zug vorbei und checke die Post, was auch immer. Büro würde ich einen günstigen co-working space nehmen: https://www.immoscout24.ch/de/d/buero-mieten-zug/8089886

    So ein Büro würde mich < 4.000CHF / Jahr kosten. Hab das nur grob durchgerechnet, aber mit den Steuersätzen von Zug sollte sich das rasch rentieren.

    Danke schonmal für eure Antworten! Ich bin Videoproduzent und Drohnenpilot. Aktuell ca. 1-2 Drehtage / Woche und Rest organisieren sowie Post Produktion.

    Liebe Grüße,

    Roman

  • Markus Schulz
    26
    Markus Schulz
    Reaktionen
    525
    Beiträge
    709
    Wohnort
    Winikon, LU
    In der Schweiz seit
    03.2019
    • 20. November 2023 um 11:26
    • #2

    Das wird nicht gehen. Ein Einzelunternehmen ist keine in sich selbstständige juristische Person. Damit gibt es auch keine Trennung von Geschäfts- und Privateinkommen und -vermögen. Somit ist die Anmeldung im Wohnsitzkanton zwingend. Eine Eintragung im Handlesregister ist ab 100.000 CHF Umsatz obligatorisch, ab 500.000 CHF auch eine Buchhaltung gemäss Obligationenrecht.

    Einzelunternehmen: beliebte Rechtsform für Gründer
    Alle wichtigen Informationen, die es für die Gründung einer Einzelfirma braucht. Informieren Sie sich hier.
    www.kmu.admin.ch

    Die Anmeldung bei der AHV am Ort der Tätigkeit erfolgt i.d.R. nach der Eintragung. (Auch Einzelfirmen unter 100.000 CHF Umsatz können sich im Handelsregister eintragen lassen, das ist auch verschiedenen Gründen auch ratsam.)

    Dein "Modell" mit Sitz der Firma in einem anderen Kanton geht nur über das Vehikel einer juristischen Person, i.d.R. also eine Kapitalgesellschaft. Ob die Steuerersparnis im Kanton Zug allerdings dann so hoch ist, dass es die zusätzlichen Kosten in Form von Büro, Wegezeiten, noch grösserer Admin ausgleicht, könnte insbesondere zum Start fraglich sein.

    Firmengründung: Tipps vor dem Start und Hilfsangebote
    In der Schweiz ist es vergleichsweise einfach, ein Unternehmen zu gründen. Nur für wenige Berufe benötigt man dazu besondere Bewilligungen.
    www.kmu.admin.ch
    Selbstständigerwerbende
    Wenn Sie sich selbstständig machen wollen, müssen Sie einige administrative Dinge erledigen. Hier eine Checkliste, damit Sie nichts vergessen.
    www.ch.ch
  • romanpeherstorfer
    3
    romanpeherstorfer
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Zürich
    In der Schweiz seit
    März, 2024
    Herkunft
    Österreich
    • 20. November 2023 um 12:32
    • #3

    Danke erneut für deine Antwort!

    Ich werde es mir überlegen und durchdenken, wäre aber ein weiterer guter Grund für eine GmbH, sofern es sich auszahlt! 😁

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™