1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Auto und Führerschein

Leasing auto von Schweiz nach DE mitnehmen…? Ist das möglich?

  • KlaraLucia162
  • 27. November 2023 um 10:34
  • KlaraLucia162
    2
    KlaraLucia162
    Beiträge
    1
    • 27. November 2023 um 10:34
    • #1

    Hallo an alle,

    Ich habe 5 Jahre in der schönen Schweiz verbracht und vor einem Jahr ein leasing auto vertrag gestartet.

    Jetzt bin ich für die Liebe wieder zurück nach Deutschland und muss dringend mein auto ummelden.

    Vertrag wurde bei der AMAG gemacht, kann ich das Auto als Umzugsgut einführen, wie ist es mit dem Vertrag,

    Kann er weiter laufen und ich ändere nur die Schilder? Oder muss ich das auto verzollen?

    Danke euch für eure Tipps.

    Herzliche Grüsse

  • MotU
    28
    MotU
    Reaktionen
    443
    Beiträge
    835
    Wohnort
    Zürich
    Herkunft
    Deutschland
    • 27. November 2023 um 13:24
    • #2

    Am besten einfach direkt bei der AMAG anrufen.

    Ich schätze, aber dass Du den Leasing-Vertrag nicht mitnehmen kannst, wie das auch umgekehrt der Fall ist. Konkret heisst das für Dich, dass Du das Fahrzeug für den Restwert aufkaufen musst. Dann musst Du es auch dementsprechend beim Zoll ausführen und ich Deutschland auf Dich anmelden.

  • MotU
    28
    MotU
    Reaktionen
    443
    Beiträge
    835
    Wohnort
    Zürich
    Herkunft
    Deutschland
    • 27. November 2023 um 13:36
    • #3

    Auf die schnelle den Chat gefragt, der dasselbe sagt:

    Guten Tag,

    Solch genauen Informationen liegen uns leider nicht vor.

    den Wohnsitz muss man eigentlich in der Schweiz haben, wie es bei einem Umzug aussieht, kann ich leider nicht beurteilen. In diesem Fall empfehle ich Ihnen, dass Sie sich an Ihren Händler oder allenfalls an die entpsrechende Abteilung unter leasing@amag.ch
    // 0848 25 24 00 wenden.

  • RaboCo
    13
    RaboCo
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Wallis
    In der Schweiz seit
    01.08.2023
    Herkunft
    Deutschland BW
    • 27. November 2023 um 15:45
    • #4

    Hallo,

    ich hatte das Thema umgekehrt und da ging es leider nicht. Ich konnte den Leasingvertrag nicht in ein ausser EU Land (der Schweiz) mitnehmen. Und wahrscheinlich auch nicht umgekehrt. Ich musste das Auto der Leasingfirma abkaufen in der Schweiz Generalabnehmen lassen. einführen und Zulassen. Das Abkaufen war aber auf Grund Umzug ins Ausland kein grosses Thema. Ob sich das lohnt oder ob der Preis zu hoch ist oder ob es sich dann lohnt das Auto nach Deutschland einzuführen eher unwahrscheinlich. Denn Autos sind in Deutschland (soweit ich weiss) auch günstiger

    Ich denke das beste wird sein das Auto in der Schweiz zu verkaufen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™