1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Steuern

Wegzugsteuer bei Umzug nach Schweiz und kompletter Abmeldung in DE

  • MatzeKnob
  • 25. März 2024 um 15:35
  • MatzeKnob
    2
    MatzeKnob
    Beiträge
    2
    • 25. März 2024 um 15:35
    • #1

    Ich habe eine GbR in Deutschland und plane nach Luzern umzuziehen und mich komplett in DE abzumelden.

    Zahle ich dann eine Wegzugsteuer oder irgendas dergleichen?

    Falls ja, kann ich das irgendwie vermeiden?

    Vielen Dank

  • Markus Schulz
    26
    Markus Schulz
    Reaktionen
    525
    Beiträge
    709
    Wohnort
    Winikon, LU
    In der Schweiz seit
    03.2019
    • 27. März 2024 um 10:00
    • #2

    Bei dieser präzisen Schilderung kann man sehr genau antworten: Ja, nein, vielleicht. :smiling_face_with_horns:

    Wenn Du den Umzug nach Luzern "planst", ist sicherlich ein Teil davon die steuerliche Betrachtung. Das kann eine dafür spezialisierte Kanzlei übernehmen. Aus deutscher Sicht segelt man doch bereits mit der Fragestellung im Bereich der Steuervermeidung/Steuerverkürzung - wenn nicht noch schlimmer.

    Daher - und insbesondere auf Grund der Komplexität dieses Themas - wird Dir hier niemand dazu etwas hilfreicheres sagen können als den Rat einen Experten zu befragen. Auch weil Du dafür erst mal sehr konkret die Situation schildern müsstest, was den Rahmen eines Forums garantiert sprengt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™