Hallo Kollegen,
heute habe ich den absoluten Edge Case der KFZ Verzollung zwischen Deutschland und Schweiz erlebt.
Ich wohne jetzt seit 3 Monaten in der Schweiz, und bin heute durch den Zoll von D nach S gefahren.
Ich wurde angehalten und der Zollbeamte meinte, dass ich als Schweizer (B Bewilligung) mit dem deutschem Nummernschild an meinem PKW gar nicht mehr in Deutschland fahren dürfte. Ich hatte das Auto vor 3 Monaten als Umzugsgut nach S eingeführt, es hat aber aktuell noch deutsche Schilder, da ich ja noch 9 Monate Zeit für die Ummeldung habe. Er meinte er drückt heute noch mal ein Auge zu.
Hat er recht oder nicht?
So weit ich bisher recherchieren konnte, darf ich als Schweizer ein in Deutschland zugelassenes Fahrzeug in Deutschland fahren. Meins ist zwar noch in D zugelassen, aber jetzt in der Schweiz verzollt. Was gilt jetzt beim fahren in Deutschland?
Bonus Frage: Darf meine in Deutschland wohnende Freundin das Fahrzeug in Deutschland noch fahren?