Hallo zusammen,
Ende des Jahres werde ich wahrscheinlich meinen ersten Job in der Schweiz antreten ( Grenznah Basel oder Schaffhausen). Mein Lebensmittelpunkt liegt dann nach wie vor in NRW bei meiner Frau und den Kindern. Ich werde an den Wochentagen in der Schweiz arbeiten.
Gibt es die Möglichkeit mit dem Arbeitgeber vertraglich auszuhandeln dass man Steuern nur in der Schweiz zahlt?
WÀre eine Wohnung in D oder in CH steuerlich besser absetzbar bzw. was wÀre letztendlich finanziell sinnvoller?
Meine Frau hat ausschlieĂlich einen Minijob und ist zusammen mit den Kindern ĂŒber mich familienversichert ( Krankenkasse). Welches Krankenkassenmodell in der Schweiz wĂ€re am besten geeignet um meine Familie weiter familienversichert zu halten?
Vielen Dank schon mal fĂŒr eure Antworten