Hallo zusammen,
ich plane, in sehr naher Zukunft in die Schweiz auszuwandern und habe eine Frage zum Thema Auto-Finanzierung. Ich habe momentan ein finanziertes Auto in Deutschland und frage mich, ob es überhaupt möglich ist, dieses Fahrzeug mit in die Schweiz zu nehmen. Hat jemand hier im Forum Erfahrungen damit, wie die deutschen Banken auf so einen Fall reagieren?
Es gibt ja bestimmt einige bürokratische Hürden, insbesondere was die Zulassung und eventuell auch die Ummeldung angeht. Weiß jemand, ob es von Seiten der Bank generell erlaubt ist, das Auto ins Ausland mitzunehmen? Muss man eventuell eine spezielle Genehmigung beantragen? Und falls ja, wie aufwendig ist das?
Freue mich über alle Tipps und Ratschläge – vor allem, wenn jemand diesen Schritt schon mal durchgemacht hat!