Hallo zusammen,
Ich bin Grenzgänger und überweise regelmäßig meinen Schweizer Lohn auf mein Euro-Konto.
Bisher habe ich dafür meine Bank genutzt, aber die Gebühren sind ziemlich hoch.
Kürzlich bin ich auf den Service ibani gestoßen.
Angeblich bietet er niedrige Gebühren (0,40% pro Transaktion) und eine Schweizer IBAN.
Kennt jemand von euch diesen Service?
Liebe Grüße.
Erfahrungen mit CHF/EUR-Wechselservices
-
-
Bei Wise sind die Konditionen besser (0.23% und minimale Fixgebühr). Ich würde dir daher diesen Dienst empfehlen.
-
Bei Wise sind die Konditionen besser. Ich würde dir daher diesen Dienst empfehlen.
Bei Wise gibt es keine CH-IBAN, und der Wechselkurs ist bei ibani besser: https://www.ibani.com/de/wechselkurse-vergleichen.
Außerdem empfehlen viele YouTuber ibani -
Bei Wise gibt es keine CH-IBAN,
Das stimmt nicht. Zur Einzahlung bei direkten Überweisungen wird eine CH-IBAN von einem Sammelkonto angegeben.
Zitatund der Wechselkurs ist bei ibani besser: https://www.ibani.com/de/wechselkurse-vergleichen.
Schön, dass du der Eigenwerbung blind vertraust und nicht mal den Disclaimer liest, der unten drunter steht.
Ich habe mir tatsächlich die Mühe gemacht und kurz verglichen, bevor ich meinen Beitrag gepostet hatte. Bei CHF 10'000 würde ich bei Wiso gut 20 Euro mehr bekommen. Außerdem sind die Gebühren, wie angegeben, bei Wise tiefer.ZitatAußerdem empfehlen viele YouTuber ibani
Die Youtuber empfehlen Ibani vielleicht auch deswegen, weil CHF 25 für jede Registrierung über den Reflink erhalten. Du solltest Werbung (auch viele Videos auf YT fallen darunter) etwas kritischer hinterfragen.
-
Das stimmt nicht. Zur Einzahlung bei direkten Überweisungen wird eine CH-IBAN von einem Sammelkonto angegeben.
Schön, dass du der Eigenwerbung blind vertraust und nicht mal den Disclaimer liest, der unten drunter steht.
Ich habe mir tatsächlich die Mühe gemacht und kurz verglichen, bevor ich meinen Beitrag gepostet hatte. Bei CHF 10'000 würde ich bei Wiso gut 20 Euro mehr bekommen. Außerdem sind die Gebühren, wie angegeben, bei Wise tiefer.Die Youtuber empfehlen Ibani vielleicht auch deswegen, weil CHF 25 für jede Registrierung über den Reflink erhalten. Du solltest Werbung (auch viele Videos auf YT fallen darunter) etwas kritischer hinterfragen.
Danke für deine Rückmeldung!
Zur CH-IBAN: Das stimmt, Wise bietet eine Sammelkontolösung an, aber keine persönliche CH-IBAN wie bei ibani. Für viele Grenzgänger, die eine eigene IBAN benötigen, ist das ein wichtiger Unterschied.
Zum Wechselkurs: Ich habe mir ebenfalls die Mühe gemacht, zu vergleichen. Bei regelmäßigen Transfers habe ich festgestellt, dass ibani durch die niedrigeren Gebühren insgesamt günstiger ist – aber es hängt natürlich immer vom konkreten Betrag ab.
Teste es doch einfach mal und schau, ob es für dich passt!
Zu den Gebühren: Mir ist aufgefallen, dass Wise in der App nicht alle versteckten Gebühren direkt anzeigt, während ibani hier deutlich transparenter ist. Das ist ein Punkt, der mir persönlich wichtig ist.
Zu den YouTubern: Ich finde es dennoch interessant, dass ibani in vielen Erfahrungsberichten gut abschneidet, auch unabhängig von solchen Bonusprogrammen.
Ich denke, jeder sollte die Services testen, die am besten zu den eigenen Bedürfnissen passen. -
Für viele Grenzgänger, die eine eigene IBAN benötigen, ist das ein wichtiger Unterschied.
Wieso benötigen Grenzgänger eine eigene IBAN? In der Regelfall ist ja bereits eine normale CH-Bankverbindung vorhanden (allein schon um beispielsweise die Krankenversicherung zu bezahlen) und diese Dienste werden nur als "Durchlauferhitzer" verwendet.
ZitatZum Wechselkurs: Ich habe mir ebenfalls die Mühe gemacht, zu vergleichen. Bei regelmäßigen Transfers habe ich festgestellt, dass ibani durch die niedrigeren Gebühren insgesamt günstiger ist – aber es hängt natürlich immer vom konkreten Betrag ab.
In welcher Welt sind denn Gebühren in Höhe von 0.4% niedriger als die 0.23% von Wise?
Nur bei Minibeträgen ist Wise vielleicht ungünstiger, weil der halt noch 1 CHF als Fixgbühr hinzukommen.ZitatMir ist aufgefallen, dass Wise in der App nicht alle versteckten Gebühren direkt anzeigt,
Mir nicht. Welche "versteckten" Gebühren sollen das denn sein?
ZitatZu den YouTubern: Ich finde es dennoch interessant, dass ibani in vielen Erfahrungsberichten gut abschneidet, auch unabhängig von solchen Bonusprogrammen.
Willst du denn nun Erfahrungen oder Alternativen oder ist das hier nur ein verdeckter Werbepost für Ibani?
Wenn ich ganz einfach ausrechnen kann, dass Ibani ungünstiger ist, warum sollte ich es dann ausprobieren? -
Zu Wise: Wie auch die Banken sind sie nicht vollständig transparent, was ihre Margen betrifft. Die beworbene „0,23%“ bei Wise bezieht sich nur auf ihre Gebühr, nicht auf die tatsächlich enthaltene Wechselkursmarge. Der Kurs, den Wise verwendet, enthält eine zusätzliche Marge, die nicht klar ausgewiesen wird. Es ist naiv zu glauben, dass Wise wirklich nur 0,23% insgesamt nimmt.
Zu deiner Frage nach den „versteckten Gebühren“: Genau das ist der Punkt. Sie sind im Wechselkurs versteckt, und viele Nutzer bemerken das nicht. Wer den echten Marktkurs und die Gebühren vergleicht, wird feststellen, dass diese „Transparenz“ nur teilweise zutrifft.
Ich wollte hier keine Werbung machen, sondern Alternativen aufzeigen, da Grenzgänger unterschiedliche Bedürfnisse haben. Wer sich die Mühe macht, genau zu rechnen und zu testen, sieht schnell, welche Lösung besser passt. -
Zitat
Der Kurs, den Wise verwendet, enthält eine zusätzliche Marge, die nicht klar ausgewiesen wird.
Kann ich nicht nachvollziehen, wenn ich mir den Forex-Kurs anschaue. Wise gibt transparent an, dass der Devisenmittelkurs verwendet wird, aber CHF/EUR ist der Spread zwischen Geld- und Briefkurs in der Regel so gering, dass irgendwelche Differenzen eher daher rühren, dass Wise nur alle paar Minuten den Kurs aktualisiert, während hingegen bei den Forex-Realtime-Kursen vielleicht schon wieder eine Änderung zu sehen ist.
ZitatZu deiner Frage nach den „versteckten Gebühren“: Genau das ist der Punkt. Sie sind im Wechselkurs versteckt, und viele Nutzer bemerken das nicht. Wer den echten Marktkurs und die Gebühren vergleicht, wird feststellen, dass diese „Transparenz“ nur teilweise zutrifft.
Deine Behauptung habe ich gerade widerlegt. Und sie lässt sich weiterhin widerlegen, in dem ich bei Wise und Ibani zu gleichen Zeit den identischen Auftrag eingebe und Wise bei eben mehr bei rauskommt.
ZitatWer sich die Mühe macht, genau zu rechnen und zu testen, sieht schnell, welche Lösung besser passt.
Habe ich ja nun mehrmals gemacht. In Sachen Gebühreneffizienz und E2E-Geschwindigkeit ist Wise einfach gut.
Zudem erstellt Wise einen ordentlichen Gebührenauszug und man kann eine Überweisungsübersicht herunterladen, welche einem helfen, die Wechselkursaufschläge, welche Wise als Gebühren ausweist, als Werbungskosten anzugeben. -
Ich denke, hier hilft nur eines: die App selbst testen, um sich ein echtes Bild zu machen. Wise hat sicher seine Vorteile, aber der Wechselkursrechner auf ihrer Website ist nicht immer repräsentativ für das, was am Ende tatsächlich berechnet wird – sie spielen stark mit ihrer Reputation.
Was ibani betrifft, sehe ich folgende klare Vorteile, die Wise nicht bietet:- Domicilierung des Gehalts: Du kannst dein Schweizer Gehalt direkt auf ein eigenes CH-IBAN-Konto überweisen lassen.
- Flexibles Timing: Du kannst den Währungswechsel genau dann aktivieren, wenn der Kurs für dich am besten ist.
- Keine versteckten Gebühren: Der Wechselkurs ist transparent, und es gibt keine versteckten Aufschläge.
- Rechnungszahlungen in der Schweiz: Mit ibani kannst du Schweizer Rechnungen direkt bezahlen.
- Dediziertes CH-IBAN-Konto: Du hast eine eigene Schweizer IBAN, was bei Wise nicht der Fall ist.
Allein diese Punkte machen ibani für mich zur besseren Lösung als Wise, besonders für Grenzgänger. Und ja, ibani ist in den meisten Fällen auch günstiger, wenn man den tatsächlichen Transfer durchführt.
Ich empfehle dir, beide Apps auszuprobieren und direkt zu vergleichen – dann siehst du schnell, welche besser zu deinen Bedürfnissen passt. -
Mh, bist du eigentlich eine Chatbot? So langsam habe ich das Gefühl.
Zitat- Domicilierung des Gehalts: Du kannst dein Schweizer Gehalt direkt auf ein eigenes CH-IBAN-Konto überweisen lassen.
Kann man bei Wise auch (Multiwährungskonten). Das Konto selber liegt nicht in der Schweiz und man hat keine eigene IBAN, aber das ist im Regelfall nicht relevant.
Zitat- Flexibles Timing: Du kannst den Währungswechsel genau dann aktivieren, wenn der Kurs für dich am besten ist
Kann man bei Wise auch. Egal ob bei AdHoc-Überweisungen oder bei Multiwährungskonten. Bei letzteren kann man sogar einen automatischen Wechsel triggern, wenn eine gewisse Kursschwelle erreicht wird.
Der Vorteil bei Wise ist sogar, dass ich mir bei AdHoc-Überweisungen den Kurs sichern kann und dann noch Zeit habe, das Geld einzuzahlen.
Zitat- Keine versteckten Gebühren: Der Wechselkurs ist transparent, und es gibt keine versteckten Aufschläge.
Dito Wise.
Zitat- Rechnungszahlungen in der Schweiz: Mit ibani kannst du Schweizer Rechnungen direkt bezahlen.
Fair point. Wobei nicht ganz klar ist, wie das realisiert ist. Vermutlich ist das nur eine klassische Überweisung per Dauerauftrag, was eher einschränkend ist, da QR-Rechnungen oder eBill der Standard sind. Ich kann für 0 Franken Gebühren beispielsweise bei Yuh ein Konto eröffnen und habe alle dieses Features und sogar eine CHF-Kreditkarte, mit der ich gratis Geld abheben kann, da ma ja schon auch ab und zu Cash benötigt.
Zitat- Dediziertes CH-IBAN-Konto: Du hast eine eigene Schweizer IBAN, was bei Wise nicht der Fall ist.
Nur relevant, wenn man Ibani als Gehaltskonto verwendet, was ich als nicht so sinnvoll sehe.
ZitatUnd ja, ibani ist in den meisten Fällen auch günstiger, wenn man den tatsächlichen Transfer durchführt.
Das hast du jetzt schon mehrmals behauptet, obwohl es augenscheinlich nicht den Tatsachen entspricht.
ZitatIch empfehle dir, beide Apps auszuprobieren und direkt zu vergleichen – dann siehst du schnell, welche besser zu deinen Bedürfnissen passt.
Bitte eine neue Schallplatte auflegen.
-
Ich habe mehrmals betont, dass der Vergleich durch tatsächliche Tests erfolgt ist. Behauptungen allein reichen nicht, weshalb ich dir weiterhin empfehle, beide Apps auszuprobieren und selbst zu vergleichen. Es geht nicht um Beharren, sondern um echte Erfahrungen, die für Grenzgänger den Unterschied machen können. Das war auch der Hauptzweck dieses Posts, bevor du dich so stark auf Wise festgelegt hast.
-
Das war auch der Hauptzweck dieses Posts, bevor du dich so stark auf Wise festgelegt hast.
Das Gefühl habe ich nicht. Du hast gefragt, ob jemand Ibani kennt. Alle Posts danach waren ChatGPT-like-Stanzen pro Ibani mit teilweise ziemlich detaillierten Behauptungen, aus denen hervor geht, dass du dich bereits auf Ibani festgelegt hast und Widersprüche gegen Argumente gar nicht berücksichtigst.
Oder es geht eben darum, wie ich ja schon vermute, dass es hier nur um versteckte Werbung geht.
-
Ich habe Erfahrungen geteilt, während du bisher nur theoretische Vergleiche und Annahmen vorbringst.
Wenn dir diese Diskussion zu detailliert ist, liegt das vielleicht daran, dass ich mich bemühe, Fakten zu präsentieren, anstatt pauschal andere Lösungen zu diskreditieren.
Naja, du gehörst wohl zu denen, die alles Neue oder Andere direkt ablehnen, anstatt sich konstruktiv mit aktuellen Lösungen auseinanderzusetzen. -
Ich habe Erfahrungen geteilt, während du bisher nur theoretische Vergleiche und Annahmen vorbringst.
Das stimmt nicht. Würdest du meine Beiträge lesen, dann hättest du wahrgenommen, dass ich gerade in Bezug auf Wise ziemlich konkret auch aus Erfahrungen berichte.
ZitatNaja, du gehörst wohl zu denen, die alles Neue oder Andere direkt ablehnen, anstatt sich konstruktiv mit aktuellen Lösungen auseinanderzusetzen.
Nein. Aber wenn ganz offensichtlich, auf verschiedene Art und weise transparent feststellbar ist, dass Ibani teurer als Wise ist, wenn es um die Überweisungen von typischen Lohnsummen von CHF nach EUR ist, dann kann man die Diskussion beenden.
Zudem muss ich keine "Erfahrungen" machen um zu wissen, dass die 0.4% von Summe X höhere Gebühren bedeutet als 0.23% + CHF 1.
Alle deine Behauptungen dass Wise irgendwie intransparent wären, konnte ich zudem recht konkret widerlegen.
Und was ist hier dran nicht eindeutig genug?
-
Du hast immer noch nicht verstanden, dass Wise nicht transparent über seine Kosten ist.
Ein Blick in andere Foren, selbst internationale, reicht aus, um das zu erkennen.
Bankgebühren und Transaktionskosten sind bei Wise im Wechselkurs enthalten, aber diese werden im Rechner nicht sichtbar gemacht.
Hier ist einfach gesunder Menschenverstand gefragt.
Aber gut, ich lasse dich bei deinen Überzeugungen.
Währenddessen spare ich jeden Monat beim Währungswechsel.
Und nur so: Revolut bietet auch bessere Wechselkurse als Wise, mit einem schnelleren und leistungsfähigeren Service. 😉 -
Du hast immer noch nicht verstanden, dass Wise nicht transparent über seine Kosten ist.
Das behauptest du. Aber bisher habe ich keine Belege gesehen.
ZitatEin Blick in andere Foren, selbst internationale, reicht aus, um das zu erkennen.
Ein abstrakter Verweis auf irgendwelche Behauptungen hilft nicht bei der Wahrheitsfindung.
ZitatBankgebühren und Transaktionskosten sind bei Wise im Wechselkurs enthalten, aber diese werden im Rechner nicht sichtbar gemacht.
Das ist nicht korrekt. In den Details der Überweisung wird dargestellt, wie der Wechsel stattfindet.
Von der Einzahlung werden die, von Anfang an ausgewiesenen Gebühren in der Quellwährung abgezogen, der verbleibende Betrag wird zum zuvor fixierten Devisen-Mittelkurs (ohne weitere Aufschläge) gewechselt.ZitatHier ist einfach gesunder Menschenverstand gefragt.
Korrekt. Und der gesunde Menschenverstand sagt: Wenn der Rechner bei Ibani anzeigt, dass ich 20 Euro weniger erhalte als bei Wise, dass ich dann nicht Ibani verwende.
ZitatWährenddessen spare ich jeden Monat beim Währungswechsel.
Ach was. Das deckt sich aber nicht mit dem, was du in deinem ersten Post beschreibst ("Bisher habe ich dafür meine Bank genutzt, aber die Gebühren sind ziemlich hoch."). Also doch nur, wie längst vermutet, ganz billige Werbung?
Zitat: Revolut bietet auch bessere Wechselkurse als Wise,
Und warum verwendest du dann nicht Revolut?
-
Der Wechselkursrechner von Wise zeigt nicht die ganze Wahrheit – versteckte Gebühren sind im Kurs enthalten, was in internationalen Foren mehrfach bestätigt wurde.
Ich nutze Revolut fürs Reisen und habe kein Premium-Konto, daher verwende ich ibani seit kurzem für den CHF-EUR-Wechsel.
Es bietet für Grenzgänger entscheidende Vorteile wie vorher erwähnt.
Und ganz ehrlich: Wenn du nur halb so viel Zeit investieren würdest, ibani einfach mal zu testen, wie du für deine fragwürdigen Argumente aufwendest (), hättest du längst erkannt, dass ibani für Grenzgänger deutlich besser ist als Wise.
-
Es ist ja nun relativ offensichtlich, dass Q.A. wohl Mitarbeiter bei ibani ist (oder eine andere enge Verbindung zu dieser Firma besteht), ohne dass er dies offenlegt. Firmen, die derartige Praktiken anwenden, würde ich schon allein aus diesem Grund meiden.
-
enn du nur halb so viel Zeit investieren würdest, ibani einfach mal zu testen, wie du für deine fragwürdigen Argumente aufwendest (
), hättest du längst erkannt, dass ibani für Grenzgänger deutlich besser ist als Wise.
Es geht nicht um die Zeit die ich investieren müsste, sondern darum, dass ich offensichtlich Geld verschenken würde. Möchtest du mich auch noch überreden, auf eine Herdplatte zu fassen, die kurz zuvor in Verwendung war? Denn man muss ja unbedingt mal die Zeit investiert und eigene Erfahrungen gemacht haben?
Bei den weiterhin wahrheitswidrigen Behauptungen, die ich mehrmals widerlegt habe (worauf deinerseits nie eingegangen wurde), hoffe ich doch sehr, dass Wise diesen Thread findet und mal mit Rechtsmitteln zeigt, wo der Hammer hängt. Zumal mittlerweile mehr als offensichtlich zu sein scheint, dass dies einfach ein Versuch von Werbung ist.
Achja: Ich investiere die Zeit gerne, da es im Internet eh schon viel zu viel Meinung aber viel zu wenig Fakten gibt.
-
Also ich traue gar keinem Finanzinstitut was die Transparenz angeht. Ich vergleiche einfach immer drei Seiten und entscheide tatsächlich in diesem Momet welchen ich nutze.
Hier z.B. eine Alternative zu denen die Ihr schon aufgeführt habt, die auch schon ein par mal genutzt habe
Angeblich immer der beste Wechselkurs und ohne Gebühren. Ja, und bei meinen persönlichen Vergleichen habe ich diesen öfter genutzt als die Anderen.
Heutiger Tag: 2000 CHF in €
es kommen in € an:
IBANI 2'120€
Wise 2'125,66€
exchangemarket 2'140 €
-