MwSt-Rückzahlung: Reihenfolge am Zoll egal?

  • Hallo zusammen,


    ich werde demnächst Waren mit einem etwas höheren Betrag per Auto von D nach CH bringen und mir daher gerne die deutsche MwSt wieder auszahlen lassen. Meine Frage: Ist es egal, ob man zuerst zum Schweizer Zoll geht und die Ware deklariert und sich danach von den Deutschen das Formular abstempeln lässt? Oder muss es zwangsweise umgekehrt passieren, denn normalerweise kommt ja VOR der Einfuhr die Ausfuhr. Ich frage da es an meiner Zollstelle sehr unpraktisch ist kurz vor der Grenze noch auf die andere Strassenseite zum Deutschen Zoll zu fahren. Würde dann einfach kurz bei den Schweizer Zöllnern das Auto abstellen und schnell rüberlaufen, so machen das meiner Erfahrung nach sowieso die meisten.


    Vielen Dank für eure Antworten.

  • Hallo Suffix


    Zuerst lässt du dir die Formulare für die Mehrwertsteuerrückerstattung beim deutschen Zoll abstempeln und gehst danach zum Schweizer Zoll und gibst an was du einführst. Fällige Schweizer Mehrwertsteuer oder/und Zölle können auch gleich dort bezahlt werden. Beim Schweizer Zoll parken und rüber laufen macht am meisten Sinn.


    Kleiner Hinweis, wenn wahrscheinlich nicht nötig: Wichtig Freigrenzen für die Einfuhr beachten. Achtung! Schummeln lohnt nicht, die deutschen und Schweizer Zöllner stehen im guten Kontakt.


    Schöne Grüsse
    Maik