1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Forum
  3. Fragen und Antworten
  4. Versicherungen

Krankenkassenwahl, Franchise und Zahnunfall

  • Anonymous
  • 13. Dezember 2016 um 16:10
  • Anne
    1
    Anne
    Beiträge
    1
    • 7. Februar 2017 um 00:20
    • #21

    hallo zusammen,
    ich habe ebenfalls eine Frage zu den kranken und Zusatzversicherungen, die mir bisher keiner richtig beantworten konnte...

    Ich ziehe in drei Wochen in die schweiz und möchte mich grundversichern lassen(freie arztauswahl,auch wenn ich weiss, dass es dann teurer wird) mit einer Franchise von 2500, da ich selten krank bin und einfach hoffe,dass mir nichts passiert.

    Nun steht bei diversen Versicherungen, dass die freie arztauswahl auf den wohnkanton beschränkt ist. Jetzt dachte ich, ich könnte eine ambulante Zusatzversicherung abschliessen, die die außerkantonalen Arztkosten über nimmt, so dass ich auch mal zu einem Facharzt weiter weg könnte.
    Eine Mitarbeiterin erklärte mir aber, dass diese kosten erst über die Grundversicherung gingen, also von meinen 2500 abgezogen würden...wozu ist denn dann diese ambulante Zusatzversicherung gut?!  :unamused_face:  
    Müssten meine außerkantonalen Arztkosten mehr als 2500 betragen,damit die Zusatzversicherung einspringt? Dann kann ich die ja gleich sein lassen...

    Herzlichsten dank und noch eine schöne woche :exclamation_mark:

  • Maik
    43
    Maik
    Administrator
    Reaktionen
    892
    Beiträge
    1.988
    Wohnort
    Luzern
    In der Schweiz seit
    August 2011
    Herkunft
    Dresden
    • 11. Februar 2017 um 19:17
    • #22

    Hallo Anne

    Wenn du 2'500 Franchise wählst, musst du die ersten 2'500 Franken im Jahr selbst zahlen. Wichtig ist dabei aber, dass die Kosten dennoch anerkannt werden und dir bei der Franchise angerechnet werden. Es brauch nur mal etwas Grösseres wie ein Spitalaufenthalt dazu kommen und schon bist du sehr froh drum. Alle anerkannten Rechnungen werden dabei über das Jahr von der Franchise abgezogen und zusammen gerechnet.

    Beispiel:

    • 1. Arztrechnung 500 Franken
    • 2. Arztrechnung 1'000 Franken
    • 3. Arztrechnung 300 Franken
    • 4. Arztrechnung 1'000 Franken

    Gesamtkosten: 2'800 Franken

    Bei der 4. Arztrechnung wirst du Geld zurück bekommen.

    Schöne Grüsse
    Maik

    Profitiere von exklusiven Angeboten und Beratung:

    • Umzugsunternehmen finden
    • Krankenversicherung
    • Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    • Motorrad- und Autoversicherung
    • Persönliche Vorsorge (Säule 3a/3b)

    Unterhaltsame Videos zum Thema Schweiz

    :flag_Switzerland: >>> About Swiss auf YouTube <<< :flag_Switzerland:

  • PatrickSG
    5
    PatrickSG
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    21
    • 12. Februar 2017 um 14:56
    • #23
    Zitat von Maik

    Hallo Anne

    Wenn du 2'500 Franchise wählst, musst du die ersten 2'500 Franken im Jahr selbst zahlen. Wichtig ist dabei aber, dass die Kosten dennoch anerkannt werden und dir bei der Franchise angerechnet werden. Es brauch nur mal etwas Grösseres wie ein Spitalaufenthalt dazu kommen und schon bist du sehr froh drum. Alle anerkannten Rechnungen werden dabei über das Jahr von der Franchise abgezogen und zusammen gerechnet.

    Beispiel:

    • 1. Arztrechnung 500 Franken
    • 2. Arztrechnung 1'000 Franken
    • 3. Arztrechnung 300 Franken
    • 4. Arztrechnung 1'000 Franken

    Gesamtkosten: 2'800 Franken

    Bei der 4. Arztrechnung wirst du Geld zurück bekommen.

    Schöne Grüsse
    Maik

    Alles anzeigen

    Hat Maik schon gut erklärt. Kleine Ergänzung meinerseits:

    Bei allen Arztrechnungen, die deine Franchise letztlich übersteigen, hast du noch 10% Selbstbehalt (max 700 CHF im Jahr) zu zahlen.

    Beispiel von Maik (ergänzt):

    Gesamtkosten 2800 CHF
    abzgl. Franchise 2500 CHF
    Differenz 300 CHF
    abzgl. 10% SB 30 CHF
    Erstattung für dich 270 CHF

    Für alle weiteren Rechnungen gilt: du zahlst nur noch 10% des Rechnungsbetrags (bis max. 700 CHF in Summe pro Jahr) u. die restliche Arztrechnung (bei Auslandsbehandlungen musst du meist in Vorkasse gehen) bekommst du erstattet. Im nächsten Jahr geht das Spiel von vorne los. Die hohe Franchise kann sich trotzdem lohnen u. eine Zusatzversicherung (je nach Ausgestaltung) auch. Hängt aber sehr vom individuellen Fall ab.

    Achja, und Vorsicht bei Spitalzusatzversicherungen - hier gibt es meistens auch einen Franchisebetrag, der aber in vielen Fällen losgelöst von der Franchise der Grundversicherung läuft. Eine Verrechnung bieten nur wenige Krankenkassen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™