Hi Sven,
solche Fragen sind immer schwer zu beantworten, da es stark vom eigenen Lebensstil/ -standard abhängt!
Ich gehe davon aus, dass sich Deine Frage auf die Stadt Zürich bezieht und dass Dein Gehalt Brutto ist...
Eine weitere Annahme ist, dass Ihr 2 Eltern und 2 kleine Kinder seid?!
Monatlich aus meiner eigenen Erfahrung, 3 köpfig (in Aargau) extrapoliert auf 4 köpfig:
Wohnung: 4.5 Zimmer in Oerlikon/ Altstetten/ Affoltern: 2200CHF
Strom: ~50CHF
Krankenversicherung: stark abhängig von Modell und Franchise, nehmen wir mal Standard-Modell (freie Arztwahl) und eine mittlere Franchise: 2x350 (Erwachsene)+2x70(kleine Kinder, bei älteren ändert sich der Wert)=840CHF
Haftpflicht+Hausrat (macht bei Kindern immer Sinn): ~30CHF
Essen&Trinken: optimierter Einkauf bei mehreren Händlern (sprich nicht jede Woche alles bei Spar oder Coop kaufen) ~ 900-1100CHF
Auto: Auch wieder sehr stark anhängig von Modell, Alter, Verbrauch... KFZ-Versicherung~30-50CHF, KFZ-Steuer (in Aargau)~40CHF, Benzin.... 1.50/l hier musst Du selber rechnen, wieviel ihr fahren werdet ihr verrechne mal 500CHF
Handy/ Festnetz/ Internet/ TV: ~200CHF
Summa summarum: 4900CHF
Ich kenne jetzt nicht den potentiellen Quellensteuersatz für Euch, aber ich schätze, dass Dein monatliches Netto-Einkommen um die 6300CHF liegen sollte.
Auf die Angaben sind keine Gewähr.
Hinzu kommen sporadische Arztbesuche (~120CHF pro Besuch) und Anschaffungen, wie z.B, Schulsachen, Kleidung.... nicht zu vergessen etwaige ÖV-Abos
Fazit: Ich denke, dass es zum Versorgen reicht. Sollten die Kinder älter sein, wird natürlich Essen und Trinken und die Krankenversicherung teurer. Ich denke, dass ihr dann immer noch nicht im minus seid, aber dass sich keine großen Ersparnisse ergeben werden. Allerdings gibt es noch Sparpotential: Anderes Versicherungsmodell, außerhalb der Stadt Zürich wohnen etc..
An die Zürcher: Bitte überprüft und korrigiert meine Angaben, falls notwendig!!