Hallo verehrte Forenmitglieder, Ihr habt gedanklich wertvolle Meinungen und Ansichten
. Meine Frage basierte NUR hinsichtlich der Neutralität der Schweiz, was mich primär interessiert. Nicht die Meinungen über den Ukraine Krieg und seine Hintergründe und Vorgeschichten. Verliert die Schweiz durch dieses Schlüsselerlebnis ihre Neutralität auch für künftige Konfliktherde auf der Welt?
Meiner Meinung nach hatte die Schweiz nicht wirklich eine Wahl, oder?
Den Eindruck habe ich auch. Es wirkt wie eine globale Sogwirkung. IKEA schließt seine Filialen in Russland, Menschen müssen wieder richtige Möbel kaufen.

Also wenn ein Schweizer sieht dass jemand in einer dunklen Gasse verprügelt wird, dann gebietet ihm die Neutralität dem Opfer nicht zu helfen?
Mitte der 90er war ich in London abends im Dunkeln unterwegs und sah von der Straße aus, wie in einem Park jemand von mehreren Leuten verprügelt wurde. Ich bin unbeirrt auf der Straße neben dem Park weitergelaufen, habe mich da nicht eingemischt, oder gar den Helden gespielt. Einerseits wusste ich nicht, um was es da geht und andererseits war mir die Situation zu heikel. Bin ich jetzt aufgrund meines damaligen Verhaltens ein Schweizer? 
Es gibt ständig Kriege auf der Welt.
Als ich in den 80er Jahren zur Schule ging sagte damals unser Geschichtslehrer, auf der Welt gibt es immer so ca. 30 Kriege/Konfliktherde. Hat sich da was geändert seit heute? Ich denke nicht, nur mit dem Unterschied, das es heute Internet/soziale Medien gibt und jeder weltweit jederzeit von einem Krieg/Konflikt erfährt. Ein sehr prägendes Beispiel für mich war die Operation mit Osama bin Laden in Abbottabad, als sein damaliger Nachbar in den sozialen Medien in "Realtime" berichtete, dass in seiner unmittelbaren Nachbarschaft gerade eine Militäraktion läuft.
Wir haben weder genügend Informationen noch die Qualifikation in einem Geopolitischen Konflikt Partei zu ergreifen.
Da stimme ich zu, wir sind alle nur Zaungäste und erfahren je nach Land, in dem wir die Nachrichten schauen, jeweilige Erzählformen, Narrative.
Zur Nato: Auch die Nato hat ihre geopolitischen Interessen, es ist ein Verteidigungsbündnis, aber auch die Nato interveniert im Interesse Ihrer Mitglieder; im Wesentlichen geprägt und im Kern gesteuert durch die USA und deren geostrategischer Interessen. Die Nato ist keine Blümchen und Bienchen Vereinigung. Generell finde ich die Nato gut, sie schützt kleine Länder vor staatlichen Räubern.
Wird die Schweiz durch die Parteiergreifung im jetzigen Fall einen Schaden erleiden? Ich würde das als schmerzhaft empfinden.