Hallo in die Runde, ich weiß nicht, wie das in der Schweiz geregelt ist, wenn man/frau in einem Testzentrum erfährt - oder die Gewissheit eines eigenen Schnelltests erhält: Diagnose Corona. Ich bin schockiert über die Stigmatisierung in der Bevölkerung, Corona kann jeden treffen, egal wie, egal wo. Was mich interessiert sind die PCR-Tests, werden die auch in CH angewendet? Nach einer positiven Testung muss man/frau hier in DE einen PCR-Test machen (machen auch wegen fernen Reisezielen) und dieser PCR Test entwickelt sich zu einem echten Gesundheitsdokument. Diagnose Corona und durch den PCR-Test (Nachweis über ein Labor) ist das dann amtlich und dann greifen bereits die ersten Gesetze, die bei umstrittener Betrachtung auf einem Verwaltungsgericht zu klären wären.
Wir machen nun auch die PCR-Tests, sind an ein Labor hier in der Lausitz angeschlossen. Im Vergleich zu den POC Antigen-Bürgertests ist ein PCR ein hoher Verwaltungsaufwand. Zugleich trägt jede Person zum PCR Termin das Virus. Zum Glück macht diese Tests einen "Schwester" somit brauche ich den Aufwand nicht lernen.
Jan, ...wie ist der "amtliche Durchlauf" mit Diagnose Corona, hattest Du dazu nicht was geschrieben wegen Home-Office und 14 Tage Urlaub