Beiträge von Amadeus

    In meiner Beobachtung haben Polen und Russen schon immer ein tief sitzendes Problem. Als ich in den 00er Jahren öfters in Krakau zu tun hatte, mein Klient in Krakau mich das erste Mal vom Flughafen abholte, sagte er direkt auf der Fahrt ins Hotel, die Russen bräuchten nur zwei Std. um Krakau zu erreichen und militärisch einzunehmen. Da war ich doch etwas sprachlos. Ich lebte zu dieser Zeit in Spanien und hatte diese ganz offensichtlichen Spannungen so gar nicht auf dem Schirm. Vor Spanien lebte ich in Tschechien und da sprach keiner von den Russen. Als ich dann aber die Idee hatte, von Tschechien nach Kirgisien zu zügeln, sprang mir meine damalige Freundin an den Hals und wollte mich würgen für diese Idee. Da wurde mir bewusst, auch die Tschechen mögen die Russen nicht. Die Alternative war dann Spanien. Irgendwie sind die Oststaaten noch immer traumatisiert beim Thema Russland. Als dann der Ukraine-Krieg richtig losging waren die Polen die ersten, die russischen Besitz in Polen beschlagnahmten und von Polen kam die heftigste Rhetorik gegen Russland. Die baltischen Staaten verhalten sich hingegen relativ ruhig, obwohl es dort auch erhebliche Spannungen gibt.


    "Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben" ein guter Satz und oft auch zutreffend. Ein Gegenbeispiel - das mir gerade so einfällt, ist Frau Lambrecht :worried_face:

    Wie Du es schon prophezeit hast werden auch in diesem Jahr viele Herausforderungen auf uns warten

    Mit meinen Vorhersagen bin ich sehr vorsichtig/kleinlaut geworden, seit ich den absoluten Totalverlust mit Südamerika erleben und mühsam ertragen musste; ich war da vorher immer zu selbstsicher mit meiner Länderwahl. Als wir ins Jahr 2020 gingen, schrieb ich noch von den goldenen 20ern, bezogen auf die 20er Jahre im letzten Jahrhundert. Im Tenor, nun erleben wir "unsere" goldenen Zwanziger, es kam dann auch anders. In 2023 könnte ich mir vorstellen, dass sich der Ukraine-Krieg ausweitet, nicht nur auf die Ukraine, Belarus und Polen werden mit reingezogen. Dass die Pandemie mit einer neuen Mutante um die Ecke kommt und wenn jemand behaupten würde, in den jetzigen 20er Jahren begegnen wir den ersten Außerirdischen, wundern würde mich das auch nicht mehr. :grinning_face_with_smiling_eyes: Ich wünsche Dir viel Erfolg und Durchhaltestärke gegen die schwarzen Schafe, die es aber leider überall auf der Welt gibt. :sleepy_face:

    Hallo Ihr Lieben :slightly_smiling_face: Ich wünsche Euch allen ein schönes neues Jahr 2023. Gesundheit, Glück und viele glückliche Momente in Eurem Leben. Wer von Euch in diesem Jahr den Sprung gen Schweiz vollzieht, gutes Gelingen und gutes Ankommen. Und vor allem viele stabile Nerven und viel Geduld, wenn Planungen nicht auf den ersten Anhieb klappen, oder sich in der Realität dann anders entwickeln. Manches könnte sich erstmal schwierig oder kompliziert gestalten, dafür gibt es dann fachlichen Beistand im Forum. Und generell finde ich den Satz von Goethe ganz hilfreich für womöglich harte Bretter bohren: "Auch mit den Steinen auf dem Weg lässt sich was schönes Bauen."    :dizzy:

    Wir sind in der Weihnachtswoche :slightly_smiling_face: Die Menschen werden freundlicher zueinander :grinning_face: Es ist wie ein Uhrwerk in Watte getaucht. An Weihnachten habe ich 3 Tage Ruhe, was bedeutet neben dem Wohnen ein paar sinnvolle Dinge erledigen, die sich so angesammelt haben, ein Nachteil, in der Firma zu wohnen. Ab Januar kommt ein weiterer Laden hinzu "Kreativwerkstatt" Geschenke handgemacht für Familie und Haustier. Nun ist meine gesamte Werkstatt mit Nähmaschinen und Stoffen, Filzmatten, Lederrollen, Bügelbrett, Bügelschablonen, usw. überdeckt, vollgestellt, aktuell werden dort proto-typen für Tiermöbel genäht Hängematte für Ratten usw. :rolling_on_the_floor_laughing: Ich habe mir zu Weihnachten eine Kreissäge bestellt für diesen Raum :beaming_face_with_smiling_eyes: zum einen muss ich viele kleine LKWs fotografieren und verfilmen und zudem an der Fischerklinik weiterbasteln, wenn das Wetter mal mehr Freude bereiten würde. Da habe ich schöne Türgriffe bestellt für die hübschen Gartenhäuschen und beim Einbau hat die Feder im Schloss nachgelassen, die Griffe hingen nach unten, so ein billiger teurer Dreck. Es ist nur der Styl, den sich der Holzhändler aus AT für seine Häuschen bezahlen lässt, das Material ist Schrott mit vorübergehender Funktion, wenn aus anschauen, anfassen wird :upside_down_face:


    Ich wünsche Euch, gleich wie Ihr die Festtage und das Dazwischen und das Silvester verbringt, schöne und "erinnerungswürdige" Tage und Momente; und ein Jahr 2023 mit Gesundheit und Glück und Erfolg in Eurer Vita.


    :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy: :dizzy:

    :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision: :collision:

    Auf diesen Shop war ich auch gestoßen, auf der Suche nach dem "Urheber" dieser sehr ironischen Werbung. Vielleicht ein Satiremagazin, da habe ich noch die Zeitschrift Titanic in Erinnerung. Die hatten seinerzeit dieses Cover:


    Hallo :grinning_face: Mittlerweile bin ich fasst fertig die ganzen Modelle zu entstauben. Ein Exemplar finde ich sehr amüsant, kann aber bis jetzt nicht herausfinden, wer diese LKWs seinerzeit in Umlauf brachte. Was es alles gibt, der Wahnsinn :face_with_tears_of_joy:


    Nach Jahren war ich heute mal auf dem Weihnachtsmarkt hier im Seedorf. Die letzten 2 sind wegen Pandemie ausgefallen. Meine "Schwester" hatte das Verlangen einen Stand zu mieten und Glühwein zu verkaufen, bisschen Abwechslung zum Alltag. Also habe ich sie kurz besucht. So viele Menschen auf dem kleinen Marktparkplatz und ich hatte das Gefühl jeder zweite schaut mich verwundert an, weil ich schon mit Wattestäbchen in seiner/ihrer Nase war. :anguished_face:

    Übrigens wiederholen sich die Fragen im Forum auch immer wieder. Demzufolge eben auch die Antworten!

    Anja :red_heart: Für lebendige Gesprächsforen ist es nicht neu, dass sich die meisten Fragen im Kern immer wiederholen, die Antworten sind aber oft unterschiedlich, vor allem, wenn Teilnehmer mit individuellen Frage kommen. Ferner verändern sich im Laufe der Zeit oft eine Sachlage/Betrachtung und wie wir hier lesen, kommen immer wieder neue Teilnehmer, die ihre Konstellationen schildern, die nicht zu 100% über das Schweizer Handbuch abgedeckt sind.


    Interessant wäre wirklich, ob sich der eine oder andere Kollege genauso benehmen würde, bei einem Forumtreffen!

    Da hattest mir berichtet, beim ersten Forentreffen waren alle freundlich miteinander :grinning_face:


    Lohnt sich die Schweiz heißt der Thread :face_with_monocle:

    Freelancer könnte ich mir aber auch vorstellen, hier wie dort.

    Wenn ein Schreiner den ganzen Tag Tische baut und in DE X verdient und in CH Y, dann können Außenstehende, die wir hier alle sind Vergleiche ziehen auf der Geld-, Lohn-, Arbeitszeit, Rente-, und Steuern Ebene. Du schreibt in der IT zu arbeiten und was Du jetzt mit dem Job verdienst. Was machst Du konkret in der IT ...ohne hier Deine Passwörter zu offenbaren :face_with_tongue: Du schreibst, auch als Freelancer könntest Du Dir vorstellen, vielleicht solltest Du mal bei den Jungs in Koblenz ein Gespräch führen, die machen IT Consulting für IT-Leute, die ihr Fachwissen referieren und beraten. Die Firma hat aktuell 60 Angestellte und ist aus meiner Betrachtung (hier liegt nicht der Schwerpunkt ihrer Arbeit im IT) sondern ich finde das Marketing der Firma ist sehr lehrreich. Manchmal veröffentlichen sie einen Rapp, hier ist der Link

    YACHTMASTER - Marketing (Official 5K Video) - www.andreasbaulig.de - YouTube Vielleicht bekommst Du dort Impulse und in der Option in die Schweiz zu gehen Tipps oder Möglichkeiten :shushing_face: Viel Glück :dizzy:

    Hallo Ihr Lieben :grinning_face: Am Sonntag ist bereits der 2. Advent und es ist so richtig kalt draußen. Ich wünsche Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit, ein schönes Fest und ein neues Jahr 2023, in dem alle Eure Wünsche und Planungen voll krass in Erfüllung gehen :beaming_face_with_smiling_eyes: Machen wir das Jahr 2023 - entgegen allen Krisen, die es immer gibt, zu einem richtig guten Jahr! :dizzy: :dizzy: :dizzy:

    deformierten Persönlichkeit.

    (OT) Diese Bezeichnung kannte ich bisher nicht, wieder etwas sprachlich dazugelernt :slightly_smiling_face: Mein Satz ist immer "tendenziell ausgeprägte Persönlichkeit", wenn ich einen schwierigen Menschen beschreibe. (OT) Ich finde mit Argumenten streiten kann oft förderlich oder auch situationsbereinigend sein. Persönliche Angriffe finde ich doof. Als ich Anfang des Jahres von einem ehemaligen Forenmitglied recht derbe beleidigt wurde, blieb ich dem Forum für einige Monate fern. :zipper_mouth_face: Ich glaube es ist an der Zeit den Weihnachtsthread zu eröffnen :grinning_face_with_big_eyes:

    Die Schweizer sagen sich die grössten Frechheiten direkt ins Gesicht und danach gehen sie zusammen einen Kaffee trinken,

    Hört sich erstmal "gut" an. Hier in meinem Seedorf in der Lausitz mit 8.600 Einwohner läuft das anders ab. Jemand hat einen Disput mit einem anderen und dann sprechen diese Menschen 20 Jahre lang nicht mehr miteinander. Kein Einzelfall, dieses Verhalten ist mir jetzt schon mehrfach hier begegnet. Einer sagte mir mal, "nach 18 Jahren haben wir uns dann wieder auf der Straße gegrüßt." Ich finde das ist Horror.

    Danke für Eure Antworten. Nun habe ich erst mal einen großen Karton Riesenfreude beim Aufarbeiten :beaming_face_with_smiling_eyes: Ich habe einen LKW mit Werbung einer Chips-Firma gesehen und einen LKW von Dr. Best Zahncreme :rolling_on_the_floor_laughing: Da ist scheinbar ein ganzes Universum an mir vorbeigezogen.


    Hallo in die Runde, ich habe da mal eine Frage. Ich sammle Auto Modelle 1:18 (Automodellsammlung.de) und schaue immer auf Ebay und Ebay-Klein nach schönen neuen Modellen. Aus purem Zufall bin ich daher bei Ebay-Klein auf diese Sammlung gestoßen, 500 Meter Luftlinie von mir entfernt. Sammler muss verkaufen, Scheidung, viele Jahre gesammelt, Haus muss verkauft werden, traurige Geschichten von Menschen. Mit den LKWs soll mal ein Trend gewesen sein in den 80ern oder 90ern, dass die Brauereien hier solche LKWs im Maßstab 1 zu 87 als Fan Artikel unter die Leute brachten. Nun steht die Sammlung in meiner Küche. Plan ist erstmal alle entstauben, sie waren dort in der Werkstatt an der Wand, wohl jeden LKW fotografieren und dann als eine Art Zeitkapsel für den Enkel meiner Schwester für 20 Jahre im Karton lassen. Nicht für den Enkel, um dann mit 22 Lebensjahren damit zu spielen, sondern als Investition. Meine Frage, was würdet ihr damit machen.



    Und Du hast mich Re-Aktiviert. :dizzy: Vielleicht lese ich hier immer die Blümchensätze, vielleicht bekomme ich es schlichtweg nicht mit, wenn Dir jemand Böses schreibt. Vielleicht ist Maik schuld, der mich zur guten Seele erklärte und nicht zur bösen Seele des Forums, jetzt könnte ich im Titel gefangen sein, ...lach. Allerdings, und das hatte ich Dir schon mal geschrieben, Du kannst austeilen mit einem dornigen Lichtschwert mit ganz viel Feuer und Schwefel und im nächsten Satz bist Du drei putzig süße Baby-Kätzchen mit unschuldigen Kulleraugen im Baskenkorb im kuscheligen Omasessel. Ziehst Du Dein Schwert, tun es andere auch? Hat schon mal ein Teilnehmer dieses Forums gegen Anja sein Schwert erhoben? Fällt mir direkt erstmal niemand ein. Liebe Grüße :candle: :red_heart: