Die obligatorische Primarschule der Schweiz ist nicht zu vergleichen mit einer deutschen Grundschule. Die Kinder haben in der Regel vormittags und nachmittags Unterricht (bis auf Mittwoch) und werden umfassend gefördert. Dazu gehört auch, dass sämtliches Schulmaterial gestellt wird und Ausflüge, Klassenlager (bis auf eine Pauschale für Lebensmittel) vom Kanton/der Gemeinde bezahlt werden.
Die Schulen sind in der Regel - insbesondere im reichen Kanton Zürich - für deutsche Augen unfassbar gut ausgestattet. Niemand hat hier einen Grund, eine Privatschule zu besuchen. Ab der dritten Klasse gibt es Fremdsprachunterricht. Zunächst Englisch und dann auch Französisch.
LG Toblerone