Ihr Lieben, vielen Dank für eure Kommentare. Im Gegensatz zu Anja war Maik 2014 zur Masseneinwanderungsinitiative (MEI) bereits in der Schweiz und kann seine Eindrücke schildern und mit dem jetzigen Wahlkampf zur Begrenzungsinitiative vergleichen. Das ist genau das, was ich gesucht habe. Das ist der Fokus unserer Sendung. Amadeus' Gedanken würde ich sofort auch am Radio bringen wollen, wenn er in der Schweiz leben würde. Vielleicht mag er ja noch schnell in die Schweiz ziehen?
Vielleicht getraut sich ja sonst noch jemand vor?
Grüsse euch alle!
Beiträge von wittweru
-
-
Vielen Dank, Amadeus, für deine Ode ans Radio. Ich kann das nur bestätigen, ich beisse nicht, ich habe hier so viele kluge Anmerkungen gelesen, ihr seid die Richtigen für meinen Beitrag. Was meinst du, @anja ? Bitte, habt keine Angst und meldet euch, dann machen wir ein Vorgespräch und ihr könnt anschliessend immer noch entscheiden, ob ihr mitmachen wollt oder nicht. Liebe Grüsse Ruth
-
Hallo liebe deutsche Einwanderer in der Schweiz. Ich bin Redakteurin
(Schweizerin) beim Schweizer Radio und suche deutsche Staatsangehörige,
die vor ein paar Jahren in die Schweiz eingewandert sind und immer noch
hier leben.
Hintergrund für meine Frage: Im Herbst stimmt die Schweiz über die
Begrenzungsinitiative ab. Diese Vorlage der konservativen Volkspartei
SVP ist eine Folge der Masseneinwanderungsinitiative aus dem Jahr 2014.
Diese wurde damals knapp angenommen. Sie beauftragte den Gesetzgeber,
die Zuwanderung von Ausländern in die Schweiz durch jährliche
Höchstzahlen und Kontingente zu begrenzen und so die Einwanderung zu
verringern. Weil die SVP findet, die Initiative sei bis jetzt nicht
richtig umgesetzt worden, hat sie nun die oben erwähnte
Begrenzungsinitiative nachgeschoben. Sie verlangt die Kündigung des
Personenfreizügigkeitsabkommens der Schweiz mit der EU.Für einen Bericht im Radio im Vorfeld dieser Abstimmung würde ich gerne
mit deutschen Einwanderern reden, die bereits den Abstimmungskampf 2014
in der Schweiz mitverfolgten und die sich nun erneut mit einer weiteren
Initiative gegen die Einwanderung konfrontiert sehen. Mich würde
interessieren, was denkt ihr über diese neue Initiative? Macht sie euch
Angst, fürchtet ihr um eure berufliche Zukunft, falls sie angenommen
wird? Und was ging euch 2014 bei der Masseneinwanderungsinitiative durch
den Kopf?Bitte meldet euch bei mir, wenn ihr darüber mit mir sprechen mögt. Danke
für eure Rückmeldungen! Ruth Wittwer, Redakteurin Inlandpolitik, Radio
SRF, Bern, 031 388 95 63