1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Mitglieder
  3. David91

Beiträge von David91

  • Mal wieder das leidge Thema Auto als Umzugsgut

    • David91
    • 4. Juni 2021 um 22:14

    Ich kann dir nur sagen wie es bei mir war, ich bin einfach zum Zoll, die haben keine Fragen gestellt und mein Auto durch gewunken, war komplett entspannt...

  • Mal wieder das leidge Thema Auto als Umzugsgut

    • David91
    • 8. Juli 2020 um 11:10

    Nunja wie soll ich das nachholen?

    Ich kann doch jetzt schlecht zum Zoll und nachträglich alles als umzugsgut deklarieren.

    Ich fahr dieses Wochenende eh nach Deutschland und nehme alles nötige für das Auto mit und fahr einfach mal zu der zollstelle in Buchs und schau was die so sagen

  • Mal wieder das leidge Thema Auto als Umzugsgut

    • David91
    • 7. Juli 2020 um 19:37

    Nunja wenn ich mir die Links anschaue (was ich auch schon vor der Eröffnung getan habe), kann ich da nicht raus lesen was jetzt am besten zu tun ist.

    Das Kind ist ja bereits in den Brunnen gefallen, das ich es im Nachhinein besser hätte machen sollen ist mir auch klar.

    So wie ich das sehe gibt es die Optionen:

    1. Zum Zoll gehen und die Story erzählen und darauf hoffen das es keine Strafe gibt
    2. Auto verkaufen und in der Schweiz ein neues kaufen
    3. Zum Zoll gehen und so tun als wüsste ich von nichts

    Ich denke 3. ist die schlechteste Variante
    2. Dürfte die "teuerste" sein

    Zu 1. habe ich zumindest gefunden das bei Selbstanzeige auf Strafen verzichtet wird und nur evtl. nötige Abgaben zu leisten sind.

    Da ich aber, offensichtlich, alles andere als ein Experte bin habe ich hier auf eine evtl. Option 4 gehofft

  • Mal wieder das leidge Thema Auto als Umzugsgut

    • David91
    • 7. Juli 2020 um 16:37

    Jep bin einfach an einem Samstag über die Grenze mit einem Lieferwagen (den Zoll hat es nicht interessiert) und hab meine Wohnung eingeräumt.

    Nunja was muss ich denn nun mit dem Zoll erledigen?
    Das Auto offiziell Einführen und Zoll + Steuer bezahlen?
    Oder kann ich es jetzt noch als Umzugsgut angeben?


    Kleine Zusatzinfo:
    Ich bin erst seit kurzem in der Schweiz aufgrund Corona, nichts desto trotz steht natürlich im Ausländer Ausweis 01.03 als Einreisedatum


    Edit:
    "eine Verkehrskontrolle kann dich sehr teuer kommen. Das bedeutet, Auto stehen lassen und schnellstens mit dem Zoll alles nachholen."

    Das versteh ich ehrlich gesagt nicht.
    Ich fahre mit einem deutschen Führerschein (den ich ja momentan noch legal habe da ich erst seit gut 3 Monaten hier bin) ein Auto das in Deutschland auf meine Mutter zugelassen ist.

    Wird das nicht erst problematisch wenn ich mit einem Schweizer Führerschein in der Schweiz ein Auto fahre das in Deutschland zugelassen ist?

  • Mal wieder das leidge Thema Auto als Umzugsgut

    • David91
    • 7. Juli 2020 um 15:36

    Guten Tag zusammen,

    ich hab die SuFu schon bemüht hab aber den Fall so nicht gefunden.

    Ich bin am 01.03 von Deutschland in die Schweiz umgezogen. War alles realtiv "spontan" von Jobzusage bis Umzug vergingen 6 Wochen.
    Ich habe, weil ich mich wohl einfach schlecht Informiert habe, praktisch gar nichts beim ersten Grenzübertritt als Umzugsgut angemeldet.

    Mein Auto habe ich seit ca 15 Monaten, der Kaufvertrag läuft auf mich Zugelassen auf die Mutter aber ich bin alleiniger Nutzer (das ist also schon mal mehr oder weniger in Ordnung).

    Bekomme ich das Auto noch Zoll/Steuerfrei in die Schweiz?
    Ich habe im Moment noch den deutschen Führerschein.

    Ich dachte mir ich fahre (mit Kaufvertrag und Bestätigung das ich der alleinige Nutzer bin) nächste Woche einfach mal zu einem x-beliebigen Grenzübergang und verhalte mich frei nach dem Motto "stell dich blöd dann gehts dir gut".
    Oder hab ich hier irgend etwas falsch verstanden und ich darf das Auto doch noch ganz offiziell einführen ohne Zoll?
    Ich habe eine B Bewilligung.

    Viele Grüsse
    David

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™