Das lässt sich schlecht pauschalisieren. Generell sind die Preise in der Schweiz höher, d.h. vermutlich kommt es hin mit den 1000€ = 2000CHF Sparrate am Monatsende.
Macht euch klar, was ihr wollt. Ich würde nicht allein des Geldes wegen in die Schweiz gehen, sondern auch andere Faktoren berücksichtigen.In DE habt ihr vermutlich die Grosseltern in der Nähe, euren Freundeskreis etc. Ich persönlich würde nicht ins Wallis ziehen, weil mir das viel zu abgeschieden ist.
Stellt euch so Fragen wie: wie viele soziale Kontakte brauchen wir? Haben wir schon mal länger im Ausland gelebt?PS: Aufstocken geht schon, zur Not einfach die Banken abklappern. Wobei das mit einem höheren Schweizer Gehalt funktionieren sollte. Manche Banken haben halt regulatorische Vorgaben bzgl Auslandsdeutschen und finanzieren diese deshalb nicht.
Basileus, danke.
Aktuell ist es im ersten das Geld was lockt, wobei ich schon merke, dass ich unterm Strich nicht viel mehr haben werde wie in D. Die Gegend ist schön, wir haben aber schon Bedenken wegen der Abgeschiedenheit und Entfernung zur Family etc...
Deshalb suche ich noch weitere Themen, was denn so für die Schweiz spricht. Wir wollen hier nichts übers Knie brechen, die Idee entsteht gerade, weil eben dieses augenscheinlich gute Angebot am Tisch liegt. Je tiefer ich aber einsteige, umso mehr sehe ich, dass unterm Strich nicht viel mehr übrig bleibt.
Da ich aber weder zu- noch abgesagt habe, ist die Entscheidung noch offen und ich suche Argumente PRO und CONTRA. Und die bekommt man wohl am Besten, wenn man von der Erfahrung der Leute (hier im Forum) profitiert, da ihr es schon gemacht habt
Das mit dem Aufstocken war eher so gemeint, dass ich dann ja die Differenz aus Mieteinnahme und Kreditsparrate mit dem neuen Gehalt locker ausgleichen könnte. Die Rate bleibt die selbe, nur wird die Miete nach Abzug Steuer die Kreditrate nicht ganz decken.
Und nochmal, wenn wir einen zweiten Job haben, mache ich mir da keine Sorgen mehr. Dann ist das sicherlich alles kein THema mehr, aber für den Anfang steht eben nur mein Gehalt zur Verfügung.
Also grob gesehen, wenn ich 3000CHF habe, fahre ich etwas besser wie in D, aber kein großer Sprung. Und mein Kind ist nicht in einer Kinderbetreuung, was ich eig. schon möchte zwecks sozialer Kontakte, also ist die Rechnung annähernd (zumindest mit einem Job) bei +- 0 gegenüber unserem Stand in D.