Hallo zusammen
Ich bin Deutscher und habe eine Schweizer Niederlassungsbewilligung. Ich lebe seit mehr als 7 Jahren im Kanton Luzern. Ich überlege eine Weltreise zu machen, die länger als 6 Monate dauert. Während der Zeit möchte ich meine Wohnung in der Schweiz aufgeben. Ich möchte meine Niederlassungsbewilligung nicht verlieren. Auf der Seite des Kantons sind nur Gründe für eine Aufrechterhaltung genannt, die nicht auf mich zutreffen.
Hat jemand Erfahrung hiermit und wie würdet ihr vorgehen?
Zudem: Wenn ich meine Wohnung/Wohnsitz aufgebe, muss ich mich in der Gemeinde abmelden. Ich bin selbstständig als Einzelunternehmer und habe meine selbstständige Tätigkeit in der Schweiz angemeldet. Bedeutet dies, dass ich während der Reise nicht mehr Steuer-/AHV-pflichtig bin oder kann ich dies freiwillig fortführen (auch hinsichtlich Versicherungsschutz), da ich sonst in keinem Land gemeldet bin? Ich möchte die selbstständige Tätigkeit während der Reise fortführen. Ist es dazu ausreichend eine Domiziladresse in der Schweiz zu mieten, dass ich zumindest erreichbar bin?
Viele Grüsse
Philip