Beiträge von MissFoxi

    Guten Morgen ihr Lieben,


    nachdem ich heute meinen Reisepass einscannen wollte, ist mir aufgefallen, dass dort ja auch der Wohnort steht (aktuell noch Berlin)
    Wo und wann muss ich das ändern lassen? Lasse ich das das gleichzeitig bei der Anmeldung in der Schweiz ändern?
    Und wie sieht es aus mit meinem deutschen Personalausweis? Da steht ja meine jetzige deutsche Adresse noch drauf, den Wohnsitz in Deutschland gebe ich allerdings komplett auf.


    Dankeschön und viele Grüße,


    Tania

    Hallo,ich habe gerade mal nochmal explizit für dich geschaut: Bei der Gesundheitsdirektion Kt. Zürich steht unter https://www.zh.ch/de/gesundheit/krankenversicherung.html unter anderem folgender als Befreiunsgrund:



    Kannst du wohl auch direkt über die Webseite beantragen, sodass es unproblematisch zu sein scheint. Viel Glück!

    Ach wie lieb von dir! Vielen lieben Dank :smiling_face:

    Hallo ihr Lieben,


    ich bin gerade etwas verwirrt was die Krankenversicherung angeht in folgender Situation:
    Ich ziehe Ende Mai 2021 nach Zürich und melde mich dann auch in Deutschland ab. Mein Arbeitsvertrag in Deutschland geht aber noch bis Ende Juni 2021 und am 1.07. beginnt mein neuer Vertrag in der Schweiz.


    Nun muss ich durch den deutschen Arbeitsvertrag noch den Monat in Deutschland gesetzlich versichert bleiben.
    Gleichzeitig muss ich mich ja doch aber mit Anmeldung Wohnsitz in der Schweiz auch in der Schweiz zwingend versichern. So dass ich ja im Prinzip im Juni doppelt versichert bin. Abgesehen von der doppelten finanziellen Belastung erscheint mir das nicht wirklich richtig.


    Hat jemand Erfahrung damit?


    Danke!

    Jan82, das war auch gar keine Kritik. Das ist auch glaube ich immer der eigene Standpunkt, aber tatsächlich könnte ich das verstehen wenn sie oder ihr Partner das nicht möchte.
    Ich arbeite im finanz. juristischen Bereich und bin dadurch etwas vorgeprägt natürlich. Ich denke aber, dass oft Bürgschaften viel zu schnell auf die leichte Schulter genommen werden. Wenn alles gut ist und geht, dann ist es ja im Prinzip auch egal. Aber es ist eben ein enormes juristisches Commitment - darauf wollte ich nur aufmerksam machen :smiling_face:

    Hi Jenny,


    erstmal schon mal jetzt alles Gute für die Schweiz :smiling_face: Ich wandere auch zum 01.06. aus!


    Ich wollte nur noch einmal kurz anmerken, dass das mit der Bürgschaft kein Lappalie ist und nicht nur Formalie per se ist. Dahingehend ist es sinnvoll sich mit allen Aspekten dahingehend zu beschäftigen.


    Ich denke vermutlich am ehesten sind auch 2 Jobs sinnvoll, vor allem wenn du eh eigentlich mehr arbeiten möchtest. Außerdem bist du dann natürlich auch unabhängiger.
    Mit dem Einkünften aus dem Ausland musst du nur aufpassen in Bezug auf Steuern in Deutschland etc. Das kann letztendlich auch nachteilig sein uU.


    Ich wünsche Dir auf jedenfall viel Erfolg :smiling_face:

    Also mein Spediteur hat auch nochmal direkt beim Zoll angefragt und da hieß es die Abmeldung sei notwendig, da ich eben die Anmeldung erst nach Umzug vornehmen kann.


    Ich würde beim Spediteur mal nachfragen, ob die deinen Fall schonmal beim Zoll "vorlegen" können - eigentlich müssten die ja eine Connection zum Zoll haben um etwaiges schon vorab klären zu können.
    Viel Erfolg beim Umzug!

    Kannst du das mit dem Wirtschaftsfachwirt nicht in deinen Lebenslauf einbauen? Ich denke da wäre es am besten aufgehoben. Ganz untergehen lassen würde ich es nicht, aber auch nicht explizit im Anschreiben oä. hervorheben.

    Also ich hab auch eher die Erfahrung gemacht, dass das nicht übernommen wird.
    Ich war sogar etwas überrascht, dass nach Einstellung eine Schufa und das Führungszeugnis angefordert wurde (was in Deutschland ganz klar vom neuen Arbeitgeber finanziell übernommen wird) aber selbst das wurde vom neuen Arbeitgeber in der Schweiz nicht übernommen.

    Vielen lieben Dank für die netten Wünsche :smiling_face:
    Ich bin sehr gespannt, und kann mir gut vorstellen, dass es ganz anders wird als Berlin - aber das ist ja auch ein Reiz an der Sache. Ich bin auf jedenfall gespannt und freue mich!

    Hallo an alle,


    ich bin Tania und 29 Jahre alt und habe mich entschieden aus beruflichen Gründen ab Sommer in die Schweiz zu ziehen. :CH:


    Ich bin aktuell in der Wirtschaftsprüfung von Krankenhäusern tätig und wechsel nun innerhalb des Unternehmens in die Krankenhausberatung.


    Mit mir ziehen meine 2 Maine Coon Katzen um, aber ansonsten hält sich mein Netzwerk noch in Grenzen :smiling_face:
    Entsprechend würde ich mich über einen netten Austausch und weitere Kontakte sehr freuen.


    Auf jedenfall schön, dass es so ein umfangreiches Forum mit vielen Tipps gibt!


    Schöne Grüße erstmal noch aus Berlin,


    Tania