Die Auskunft ist richtig. Das DBA funktioniert in beide Richtungen, allerdings sind die festgelegten Steuern völlig unterschiedlich. Ganz grob:
Arbeit Schweiz, Wohnort Deutschland --> 5% Quellensteuer in der Schweiz und ordentliche Veranlagung in D unter Abzug der gezahlten Steuer
Arbeit Deutschland, Wohnort Schweiz --> Normaler Steuersatz in Deutschland und Veranlagung in der Schweiz, für das Einkommen wird dank hoher Steuerlast in D nichts weiter zu zahlen sein. Vermögenssteuer bleibt davon unberührt.
Es gibt wohl nur wenige Fälle bei denen das sinnvoll ist, da die deutschen Gehälter nicht auf die hohen Lebenshaltungskosten in der Schweiz angepasst sind. Du verdienst also weniger, zahlst viel mehr Steuern und hast on top hohe Miet-/Lebensmittelpreise in der Schweiz zu zahlen.