Beiträge von AlexSt

    Hey, Danke für eure Antworten.


    Ich bin damals mit dem Zelt und ohne Auto eingereist und wollte auch gar nicht so lange bleiben. Dann bin ich aber doch sesshaft hier geworden. Meine wichtigsten Privaten Sachen hatte ich damals dabei. Mehr Umzugsgut habe ich nicht nachgeholt. Möbel etc habe ich alles hier Second Hand gekauft.


    Deshalb habe ich auch mein Auto nie angemeldet, sondern bin nach meinem Sommerurlaub einfach über die Grenze gefahren. Wusste nicht, dass ich dieses als Umzugsgut anmelden sollte.


    Selbstverständlich will ich das Auto ja innerhalb der Frist ummelden. Jedoch weiss ich einfach nicht, wann die Frist nunmal abläuft (Ende diesen Jahres, als ich ohne Auto eingereist bin, oder im Sommer nächsten Jahres, als ich das erste mal mit dem Auto eingereist bin)


    LG und schönen Abend

    Alex

    Hey,


    Ich bin jetzt schon fast ein jähr in der Schweiz. Hier gemeldet, arbeite hier etc.

    Seit dem Sommer habe ich auch ein Auto hier. Mit deutschen Kennzeichen. Es ist über meinen Vater gemeldet, wird jetzt aber von mir benutzt.


    Ich weiss aber auch, dass man ein Auto nach einem Jahr ummelden muss. Jedoch habe ich das Auto erst seit ein paar Monaten hier. Vorher bin ich mit dem Zug eingereist und habe mich mit den Öffis fortbewegt. Weiss jemand, wie das jetzt mit dem Ummelden läuft? Zählt das Jahr ab dem Tag, an dem ich eingereist bin (ohne Auto), oder woher weiss die Polizei oder die Behörden am Ende, wie lange ich das Auto schon hier habe?


    Vielen Dank und LG


    Alex :smiling_face:

    Hey,


    Danke für alle Antworten. Einen Lohnausweis hatte ich zum damaligen Zeitpunkt noch nicht.

    Mittlerweile hat sich die Sache aber geklärt, da die Quellensteuer noch nicht abgezogen wurde. Dafür nächsten Monat zweimal :face_with_rolling_eyes:


    LG Alex

    Moin zamme :smiling_face:


    ich habe mein erstes Gehalt bekommen und habe mehr bekommen als erwartet (nicht das mich das stört)


    Mein B Ausweis ist beantragt, aber ich habe ihn noch nicht erhalten. Liegt das vlt daran, dass ohne B Ausweis keine Quellensteuer abgezogen wurde?

    Von meinem Bruttolohn sind grobe 11% abgezogen wurden. Für Quellensteuer und die Sozialversicherungen finde ich das ein bisschen wenig oder?


    Ich werde das am Montag natürlich mit meinem Arbeitgeber abklären aber wollte doch schonmal nachfragen :smiling_face:


    Vielen Dank und LG


    Alex

    Hey,


    Ich bin gerade dabei nach Luzern zu ziehen und unterschreibe morgen meinen Mietvertrag. Jetzt frage ich mich, ob ich mich erst auf der Gemeinde anmelden muss oder erst eine Krankenversicherung brauche (für die AHV Nummer).


    Kennt sich damit jemand aus?


    Vielen Dank und ein schöne Wochenende,


    Alex

    Hey,


    Schon wieder sehe ich ihm Behördendschungel nicht durch :grinning_face_with_sweat:


    Mein Arbeitgeber braucht eine Schweizer Adresse, um mich in eine Region einteilen zu können, bevor ich meinen Arbeitsvertrag kriege.

    Jetzt brauche ich aber erst einmal eine Wohnung. Ohne Arbeitsvertrag kriege ich aber keine Aufenthaltsbewilligung B.

    Kann ich einen Mietvertrag auch ohne unterschreiben? Was brauche ich denn allgemein um eine Wohnung / ein WG Zimmer mieten zu können?


    Vielen Dank und LG
    Alex

    Hey,


    Hat jemand schon besondere gute oder besonders schlechte Erfahrungen mit speziellen Banken gemacht und hat alt einen Tipp für mich?

    Natürlich möchte ich möglichst wenig Kosten in Verbindung mit meinem Bankkonto haben, aber das billigste Angebot is nicht immer das Beste.


    Vielen Dank und schönen Abend,


    Alex :grinning_face:

    Hallo zusammen :smiling_face:


    Ich bekomme morgen meinen Arbeitsvertrag zugeschickt :grinning_squinting_face:

    Nun hat mich mein zukünftiger Chef jedoch gefragt, ab wann ich anfangen kann.


    Und ich weiß jetzt nicht, wie lange ich für alles weiter einplanen muss.


    ich brauche:


    Aufenthaltsbewilligung,

    Wohnung

    Bankkonto

    Versicherungen


    Ich bin bereits in der Schweiz und habe alles Wichtige an privaten Sachen dabei. Sobald ich eine Wohnung gefunden habe, kann ich also einziehen.

    Kann mir jemand sagen, wie lange ich dafür ungefähr einplanen sollte? Ich würde gerne so schnell wie möglich anfangen zu arbeiten.



    Vielen Dank und euch einen schönen Abend,


    Alex

    Hallo Zusammen,


    Weiss denn jemand, was die besten Möglichkeiten sind als Fotograf oder Video Producer in der Schweiz einen Job zu finden?

    Aus Deutschland weiß ich, dass solche Jobs weniger über die gängigen Jobbörsen angeboten werden.


    Also wenn sich jemand genauer auskennt bin ich für jede Hilfe und jeden Link Dankbar :smiling_face:


    Einen schönen Sonntag und LG


    Alex

    Hallo,


    Ich möchte demnächst in die Schweiz und dort auch auf Arbeitssuche gehen und für ein paar Jahre dort bleiben. Als EU Bürger brauche ich ja für einen Aufenthalt von 90 Tagen kein

    Visum. Kann ich innerhalb dieser 90 Tage eine Stelle antreten (die länger als 90 Tage läuft) und/oder eine Wohnung mieten?

    Muss ich dafür im Ort gemeldet sein und wenn ja, ist das ohne Visum überhaupt möglich?


    Was genau brauche ich, um mich in der Schweiz zu melden?


    Mein grober Plan sieht z.Z. wie folgt aus:

    Einreise in die Schweiz

    Jobsuche

    Wohnungssuche

    Aufenthaltsgenehmigung

    melden in der Wohngemeinde


    funktioniert das so in dieser Reihenfolge?




    Vielen Dank,

    LG Alex