Ich hatte auch neue und gebrauchte Möbel. Habe alles was verzollt werden muss, verzollt.
Das ist mit 7,7% Einfuhrzoll im Vergleich mit anderen Nicht-EU-Ländern jedoch nicht allzu teuer wie ich finde.
Man will seine Auswanderung ja nicht direkt mit einer Strafe beginnen.
In der Schweiz Möbel einzukaufen kann sich lohnen wenn man Qualitätsprodukte kaufen möchte die in DE schwer erhältlich sind. Aus meiner Erfahrung sind alle Markenprodukte, die du auch in DE erwerben kannst (darunter auch IKEA) in der Schweiz deutlich teurer als in DE.
Wie bereits erwähnt wurde: Einfuhrliste für den Zoll erstellen, PKW (falls vorhanden) als Umzugsgut deklarieren und zulässige Gesamtgewichte der Fahrzeuge einhalten, dann sollte nichts schief gehen.
Gruss Max