Beiträge von Robnoris

    Also erstmal würde ich mich erkundigen welche versicherung momentan werden einige in unterdeckung sein. Ich persönlich würde erst die 3a ausschöpfen und dann einkaufen da die einkaufsmöglichkeit in summe beschränkt sind. Ich bau übrigens pensionskassen und kann die anlagen gut zerlegen. Übrigens 3b im Versicherungsmantel mit vermögensverwaltung kann aus steuerlich sicht auch interessant sein.


    Gruss

    Normaler weise wird es so gehandhabt das du im anderen Land eine art Quellensteuer zahlst und wenn du es hier in CH es dann angibst wieder anrechnen lassen kannst die erhöhte Steuerbelastung könnte ich dir berechnen und auch unter Umständen sagen wie du die Steuerprogression wieder brechen kannst.


    jetzt in deinem Beispiel ist es ja die Variante B somit Projiziert die Schweiz ja einfach deinen Regulären Steuersatz auf alles ohne ihn zusätzlich anzuheben.


    um sicher zu gehen würde ich da nochmal einen Profi ran lassen lassen mein Spezialgebiet ist Schweizer Vorsorge und Steuern.


    du müsstest ja mittlerweile die C Bewilligung haben oder?

    In guter Lage in Zürich? Bitte Realitätscheck auf einem entsprechenden Wohnungsportal machen.


    In welchem Kanton gibt's denn so geringe Prämien, bzw. welche Franchise muss man da wählen? Im Kanton ZH ist's je nach Versicherungsmodell mindestens doppelt so viel (bei CHF 300 Franchise).


    Das dürfte wohl zu wenig gerechnet sein. Hinzu kommt noch die Quellensteuer. Abgesehen davon erfolgen die Lohnabzüge monatlich.

    ich hab geschrieben miete Ab 2‘000+ und wer hat was von guter Lage geschrieben einfach mal Fakt unter 2'000 bekommst so oder so nichts.


    Zur Krankenkasse alle unter 28 haben momentan so günstige Prämien mit 2’500 franchise in ZH hab diverse abgeschlossen zu 151chf im monat schau selber auf https://www.priminfo.admin.ch/de/praemien ist ne staatlich geführte Seite.


    nächste Alterstuffe ist das um die 230chf mit der 2'500 franchise


    Bvg hab ich mit den sätzen 7% sparen was sein obligatorischer ist das vom koordinierten lohn, 13% AHV iv etc. satz, und noch was für ktg und uvg dann durch Zwei kommt zimmlich hin.

    Also damit mal ein gefühl bekommst du wirst mindestens um die 2000 miete zahlen im monat dann wirst du ca 170-240 krankenkasse zahlen, handy abo um die 40chf mit D flat, fernsehen internet ca 50-80chf und ich denk um die 8-10‘000 steuern wirst rechnen müssen ( viel tiefere Steuersatz als in D) das ganze haftpflicht zeug ist bei ca 400 jährlich.

    Vergessen pensionskassen,Ktg,uvg und AHV Abzüge wirst jährlich auch um die 7500 lohnabzüge haben


    Ich mache hier viel steuer und budget optimierung das sollte so verheben.


    Gruss Rob

    Hallo Regina


    grundsätzlich bekommst du deine Zuteilung in welche schule dein kind gehen wird und wenn du damit nicht einverstanden bist darfst du Rekurs einlegen sofern eine sinnige und begründete Alternative gibt wir zum Beispiel konnten auch auf das nähere Schulhaus wechseln.


    dann warum sind die Privat Schulen hier so teuer weil sie nicht wie in Deutschland Zuschüsse bekommen und zu 100% durch die Beiträge finanziert werden müssen.


    dann haben die Kinder ab klasse 3 Englisch in der schule (kanton ZH) und die Oberstufe gebinnt hier ab der 7 Klasse und hier aufs Gymi zu kommen ist auch richtig schwer.


    hier vieleicht etwas Entwarnung das Schweizer Schulsystem unterstützt extrem den Zweiten Bildungsweg.


    dann mit der Schulrevision 2022 ist es nahe Unmöglich eine klasse zu wiederholen aber du bekommst extrem viel Förderung seitens der Schule


    Grüsse Rob