Hallo zusammen,
ich habe versucht das Forum zu durchstöbern um zu sehen ob ich schon irgendwo Infos finde die meine Fragen beantworten könnten, habe aber leider nichts gefunden.
Ich wohne bereits seit Oktober in der Schweiz und habe auch direkt meinen Führerschein in einen Schweizer Führerausweis getauscht. Nun steht der Umzug der Familie an und damit auch der des Autos. Das Auto befindet sich schon seit 2017 in unserem Besitz, allerdings für die Versicherung (Polen, da wir bisher da gewohnt haben) sind in den Papieren meine Frau und ihr Vater als gemeinsame Besitzer eingetragen. Mein Frau zieht erst im August mit den Kids in die Schweiz, aber ich muss im Juli schon den Umzug zu großen Teilen organisieren und transportiere daher auch Sachen mit unserem Auto und hatte vor dieses dann auch vor Ort zu nutzen. Bis ich auf die Thematik mit dem Schweizer Führerausweis und ausländisches Kennzeichen gestoßen bin.
Jetzt meine Fragen, ich hoffe jemand hat hier Erfahrung und kann mir weiterhelfen:
Kann ich das Auto als Umzugsgut abgabefrei einführen, auch wenn es auf dem Namen meiner Frau läuft (oder genauer sogar noch auf ihren Vater und sie)?
Wenn eine abgabenfreie Einfuhr für mich nicht möglich ist, kann ich das Auto dann trotzdem irgendwie temporär anmelden und nutzen bis meine Frau dann offiziell in der Schweiz gemeldet ist?
Vielen Dank schonmal und sorry falls es schon Themen hierzu gibt.
Gruß Mathias