1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Mitglieder
  3. Av8

Beiträge von Av8

  • Auswanderung sehr knapp vor Arbeitsbeginn

    • Av8
    • 5. Dezember 2023 um 21:46

    Hallo zusammen,

    nettes Forum und viele gute Infos hier. Ich möchte aus Deutschland in Richtung Schweiz auswander und hätte kurz ein paar Fragen zu meiner etwas spezielleren Situation nur um sicher zu gehen, dass ich nichts falsch mache :smiling_face:


    Folgender Fall:

    -Ich werde ein unbefristetes Job-Angebot erhalten mit Arbeitsbeginn am 01.02.2024

    -Ich werde vermutlich zu diesem Zeitpunkt noch keine Wohnung gefunden haben und hatte vor, mich mit einem AirBnb-Vermieter abzustimmen zwecks Verwendung der Adresse für die Anmeldung

    -Ich kann leider frühestens am 29.01.2024 in die Schweiz kommen. Wenn ich alles richtig verstanden habe, müsste ich mich dann vor Ort mit Arbeitsvertrag bei der Gemeinde anmelden und eine Aufenthaltsbewilligung B beantragen


    Zum letzten Punkt auch meine Fragen:

    1. Sind Anmeldung und Aufenthaltsbewilligung B Beantragung zwei voneinander getrennte Prozesse oder kann ich beides bei der Gemeinde mit einem Termin abhandeln?

    2. Wie lange dauert generell die Erteilung der Aufenthaltsgenehmigung B? Außerdem habe ich irgendwo auch gehört, dass das Kontingent dafür begrenzt sein soll? Wie passt das mit dem Freizügigkeitsgesetz zusammen?

    3. Was genau braucht der Arbeitgeber vor dem ersten Arbeitstag? Reicht normalerweise die Anmeldung bei der Gemeinde oder gibt es Arbeitgeber die auch die Aufenthaltsgenehmigung vor dem ersten Arbeitstag benötigen?

    4. Hier und da habe ich auch mal was von einer Arbeitsbewilligung gelesen. Wäre das nur etwas für nicht EU-Ausländer?


    Wäre sehr froh wenn ihr helfen könntet, mir hier etwas Licht ins Dunkle zu bringen :smiling_face:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™