Beiträge von honigbiene111

    Hallo an alle aus dem Forum
    Stimmt die Aussage " Ohne Krankenkasse, keine B- Bewilligung. Dies habe ich nämlich gerade aufgeschnappt und verunsichert mich...


    Ich zügel zum 2.oder 9 .12. 2016 in die Schweiz. Arbeit habe ich ab dem 1.1.2017...ich habe also fast 2 Wochen ohne Feiertage Zeit die ganzen Formalitäten zu klären.
    Vor ein paar Tage habe ich meine Krankenkasse angerufen und gefragt, ob ich noch bis Ende Dezember 2016 bei denen versichert sein kann, obwohl ich nicht mehr in Deutschland lebe.
    " Ja ,kann ich mit einem E104 Formular, wenn ich ab 1.1,.2016 eine Krankenkasse vorweisen kann "- unentgeltlich sogar, was mich verblüfft.
    Nun lese ich auch hin und wieder, dass ich keine B- Bewilligung bekomme, wenn ich keine Krankenkasse vorweisen kann. Wollte aber ungerne noch Geld für den Dezember in die Hand nehmen um mich zu versichern...klappt mein Vorhaben?
    Beste Grüsse aus Hamburg

    Hallo Attila,
    danke für Deine Informationen...wie immer top.


    Es gestaltet sich nicht leicht von Deutschland aus eine Offerte zu bekommen. Da ich noch1 Monat in der Schweiz habe bis ich anfange zu arbeiten, sollte ich überlegen es Vorort zu machen.


    Das mit der niedrigen Franchise ist wirklich zu überlegen...und ich hatte das auch irgendwo mal gelesen.,,bin dann aber wieder ab davon.Danke für den Tipp.


    Mir ist bewusst, dass es mit dem Zahnarzt nicht preisgünstig ist.Ich habe gelesen,dass es schwirieg ist - wie in Deutschland - Zahnarztkosten übernommen zu bekommen, in irgendeine Versicherung reinzukommen ohne sich zu übernehmen.. Deswegen muss man diese Kosten ggf wohl selber übernehmen?


    Ich wünsche Dir ein prima Wochenende...wann bist Du denn in der Schweiz?
    Gruss Manou

    Cool Attila....danke für den Tip. Es verwirrt mich allerdings mit den vielen Zusatzfunktionen.


    Wie habt Ihr das alles gemacht- alle die schon in der Schweiz wohnen-? Nur Singles bitte.


    Habt Ihr telefonischen Kontakt aufgenommen und Euch beraten lassen oder recherchiert im Internet?...


    Hattet Ihr erst eine Grundversicherung und das erste Jahr ersteinmal geschaut, was Ihr so braucht?


    Wie hoch habt Ihr die Franchise gewählt. Ich tendiere ersteinmal zum kleinsten Betrag von 300, denn ich weiss nicht was mich das Jahr über alles so erwartet, Ist ja nicht die einzige Versicherung.


    Habt Ihr eine Zusatzversicherung gewählt?
    :astonished_face:


    Zusatzversicherung zb. Zahnarzt? Oder bezahlt man die einfach aus der Portokasse?...meist geht man ja nur 1-2 mal im Jahr zur Kontrolle.

    Hallo Marcel,
    Du bist bei der Sanitas?
    Dort wäre ich auch, arbeite ab dem 1.1. 2017 in der Reha Rheinfelden...die haben da eine Kollektivversicherung. Ich hatte am 10.10 eine Offerte per Brief verschickt und bis heute keine Nachricht?
    Auch die anderen Offerten haben keine Rückmeldung gegeben...wundert mich etwas. :thinking_face: Was bedeutet CSC ?
    Beste Grüsse aus dem hohen Norden.Manou

    Na ja, vielleicht habe ich ein wenig übertrieben: 5 Jahre sind für manche gerade gestern gewesen, für andere eine kleine Ewigkeit.... :thumbs_up:

    Attila...5 Jahre gehen schnell rum...man wundert sich manchmal...aber ganz lieben Dank für Eure Hilfe.
    Gerade hatte ich den Supergau und ich musste meinen Rechner wieder auf Windosa 8.1. zurücksetzen...ahhh schrei...nix funktioniert mehr...also ich hoffe wenigstens das Internet funktioniert ...

    Ui, Hut ab...da hätte ich schon graue Haare bekommen. Ich habe zum Glück nur ca 4 Bewerbungen schicken lassen...konnte immer Fragen stellen zu allen Themen und Gehaltsfragen,Verhandlungstaktiken.Das war sehr erleichternd.

    Das ist ja wirklich spannend Roblena und Attila.
    Danke für Eure Informationen.Es hat mir auch weiter geholfen mit der suissedigital.Jetzt weiss ich auch,dass man in meinem "Gässli" kein Breitbandanschluss erhält...Der Vermieter sagt aber, Fernsehen ist per Kabel einfach ansteckbar...also muss es nicht anmelden oder so .Er sagt, ist in der Schweiz wohl immer so...Prima, soweit ersteinmal...ich kämpfe michweiterhin durch die vielen Fragen, die ich habe.Bis dann... :smiling_face_with_sunglasses:

    Ja auch aus Hamburg...
    Ich bin - ohne Kosten- bei einer Personalresearch Firma gewesen. Die haben für mich gesucht.Die Kosten bezahlt die Firma ,welche sucht.D.h.das Krankenhaus o ä. Es gab ein Vorstellungstermin bei der PR Firma...dann hat sie immer wieder Bewerbungen von mir weggeschickt, bis ich ein Vorstellungstermin hatte. Rübergeflogen, Airbnb Unterkunft gebucht usw. Alle Kosten kannst Du über die Steuer absetzen.
    Ich bin Easyjet wirklich dankbar, dass ich in 1 Std drüben bin...sonst wäre es nicht machbar gewesen.Aber Urlaub nehmen wäre auch eine Option gewesen.

    Ah...das ist ja schoneinmal hilfreich...dass heiss aber auch: Ihr habt oder wollt ein Festnetz?


    Weil ich nämlich mal überlegt habe:
    Brauchst ja ein neues Telefon,wegen Reichle Stecker...die Pakete sind teilweise schon etwas happig...hm vielleicht geht es auch nur mit Handy anstatt Festnetz...dann spar ich etwas....
    Am Anfang ist das wichtig,weil ich nicht weiss,was mir am Ende eines Monats bleibt.Was abgeht mit Arzt Franchise usw.Da will ich mal vorsichtig sein.
    Aber lieben Dank und Euch viel Erfolg im Schweizdschungel... :fearful_face:

    Ja Geduld braucht man...
    ich zügel aus Hamburg in 6 Wochen nach Rheinfelden. Ich habe mit der Bewerbung im April angefangen und Jobs gibt es in meiner Branche wie Sand am Meer.
    Ich hatte jemand ,die für mich gesucht hat. Ich bin in Hamburg Krankenschwester , was sich dipl. Pflegefachfrau in der Schweiz nennt. Dazu kommt, dass man immer wieder zu Vorstellungsgesprächen mit easyjet rüberfliegt und 1- 2 Tage Urlaub nehemen muss...Bedenkzeit der Firma abwarten usw.
    Ich drücke Dir ganz doll die Daumen :thumbs_up:

    Hallo Ihr Lieben...
    habe schon gestöbert in diesem Forum,tolle Aufmachung und guter Kommunikationsstil hier...
    Für mich geht es in 6 Wochen mit Sack und Pack nach Rheinfelden/ Schweiz.
    Ich gebe zu, dass ich ganz schön viele Dinge habe um die ich mich kümmern muss neben meiner Arbeit. Aber als ich die Zusage vom Job bekam, habe ich richtig Gas gegeben.Ich habe einen prima Job bekommen und eine wunderbare Wohnung in der schönen Altstadt.


    Mit einer Sache könnt Ihr mir aber helfen:
    Was könnt Ihr mir raten zum Thema Fernsehen ,Internet und Natelvertrag. Ich steige leider nicht durch die Masse von Verträgen und Anbietern.Zudem kenne ich mich mit Technik nicht so aus.Ich las auch von anderen Steckern...Reichle Stecker, 3polige Stecker...
    1.) und ich frage mich...wenn ich das ganze jetzt in Gang bringe,woher weiss ich ob mein Fernseher für diese Stecker kompatibel ist?
    2. )Fernsehen brauche ich ohne viel Schnick Schnack...nix mit Aufnahmefunktion usw.
    3.) nternet unbedingt...
    4.) Natel mit Möglichkeit EU Telefonie...
    Was habt Ihr für Verträge,wohnt jemand gar in Rheinfelden und kann mir einen Tip geben...ich bin dankbar für alles.