Hallo Maik,
vielen Dank für deine Unterstützung.
Grüße Atilla
Hallo Maik,
vielen Dank für deine Unterstützung.
Grüße Atilla
Super vielen Dank für deine Antwort. D.h. die Steuer und Versicherung kann weiterhin in DE bezahlt werden, sobald ich mein Wohnsitz in DE behalte.
Eine zusätzliche Frage: Kann ich Bewohnerparkausweis für das Auto bekommen, wenn der Wagen noch den deutschen Kennzeichen hat?
Besten Dank nochmal
Grüße
Ati
Hallo zusammen,
ich bin in Deutschland angestellt aber arbeite nebenbei als Freiberufler. Nun werde ich ab Mitte Februar in der Schweiz angestellt sein, ( Kein Grenzgänger). Ich würde aber weiterhin meine selbständige Tätigkeit zu meinen Kunden behalten. Für die selbstständige Tätigkeit muss ich nicht nach Deutschland fahren. Es funktioniert auch als Homeoffice.
Zu dieser Thematik habe ich eine Steuerrechtlichefrage,
Ist es möglich mein schweizerisches Einkommen in CH versteure und mein deutsches Einkommen in DE? In Deutschland würde ich mein Wohnsitz und mein Bankkonto behalten wollen. (Es handelt sich um ein WG-Zimmer und meine Post wird regelmäßig geöffnet und gelesen). Oder soll ich mein Wohnsitz aus steuerrechtlichen Gründen lieber abmelden? Wenn ich mein Wohnsitz und meine freiberufliche Tätigkeit in Deutschland weiterhin behalte, werde ich meine KV auch in DE bezahlen müssen?! Muss ich in diesem Fall trotzdem die Grundversicherung in der Schweiz bezahlen?
Hat jemand Erfahrungen oder Hinweise für diese Thematik.
Ich bedanke ich jetzt schon für eure Antworten bzw. Hilfen.
Grüße
Atilla
Hallo zusammen,
ab Mitte Februar werde ich in der Schweiz arbeiten und leben (kein Grenzgänger). Nun habe ich eine Frage zu dem Thema Autoeinfuhr.
- ich besitze mein Auto in Deutschland seit länger als 6 Monate und würde den Wagen gerne mit in die Schweiz bringen. Wenn ich das Auto als Umzugsgut deklariere, habe den Zeitraum von 12 Monate um anzumelden. Darf ich das Auto in diesem Zeitraum mit deutschen Kennzeichen, TÜV und Versicherung in der Schweiz fahren? Wenn ja, wird mein Auto weiterhin von der deutschen Versicherung versichert? Habe ich es richtig verstanden?
vielen Dank im Voraus und Grüße
Ati