lieberjott Auswanderungsprofi
- Männlich
- aus Südbaden (Grenzgänger)
- Mitglied seit 20. Dezember 2018
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 787
- Erhaltene Reaktionen
- 385
- Punkte
- 4.335
- Profil-Aufrufe
- 8.199
-
lieberjott
Hat eine Antwort im Thema Schweizer Bankkonto als Deutscher? verfasst.BeitragIch würde mal behaupten, dass App-Banken mit Gemeinschaftskonten eher ein Problem haben.
(Zitat von AbenteuerSchweiz)
Ich würde eh kein SEPA verwenden, es ist die teuerste Art Geld zu überweisen. Nutze lieber Dienste wie "Wise". -
lieberjott
Hat eine Antwort im Thema Wir überlegen Schweizer zu werden :) verfasst.Beitrag(Zitat von Amadeus)
Ich hab' als Zivi die von Joachim Fest geschriebene H.-Biographie gelesen. 1200 Seiten. Auch wenn sie inhaltlich ein paar Leerstellen aufweist, so ist das Werk in Gänze doch erschreckend genug, weil man immer wie kopfschüttelnd… -
lieberjott
Reaktion (Beitrag)(Zitat von lieberjott)
Ich weiss ich bin ein Klugscheisser und hier ist auch kein Geschichtsseminar, aber es war keine Machtergreifung im Sinne eines Putsches oder andere gewaltsamen Ereignisse, es war eine unnötige Machtübergabe durch den konservativen… -
lieberjott
Hat eine Antwort im Thema Wir überlegen Schweizer zu werden :) verfasst.BeitragHeute vor 90 Jahren war in Deutschland die Machtergreifung Adolf Hitlers.
Gerade damit sich Geschichte nicht wiederholt, ist es wichtig, gewisse Dinge klar zu benennen. Denn auch damals war vieles schon sichtbar und angekündigt, für diejenigen, die… -
lieberjott
Hat eine Antwort im Thema Wir überlegen Schweizer zu werden :) verfasst.Beitrag(Zitat von home of the heart)
Das sind nur etwas andere Begriffe (und Auslassungen) für das immer gleiche rechte Narrativ, die angebliche „Jüdische Weltverschwörung“.
Wegen solcher Ideologie und Ansichten wurden schon mal Millionen Menschen vertrieben und… -
lieberjott
Hat eine Antwort im Thema DE- Wegzugsbesteuerungsgesetz verfasst.BeitragHier gibt's eine Zusammenfassung, die sich in weniger als zwei Minuten lesen lässt:
https://www.deubner-steuern.de…/wegzugsbesteuerung-2022/
Und wenn ich das so lese, dürfte das auf normalen Anleger gar nicht zutreffen. -
lieberjott
Hat eine Antwort im Thema DE- Wegzugsbesteuerungsgesetz verfasst.BeitragPersönliche Meinung: Ich kann solche Videos nicht ausstehen, von irgendwelchen Leuten, die sich für die größten Experten halten und eine Stunde lang (!) irgendetwas rumfaseln, was man auch in zehn Minuten, in seriösen Quellen nachlesen könnte.
Zudem… -
lieberjott
Hat eine Antwort im Thema Neutralität der Schweiz verfasst.BeitragIch glaub das Thema ist aktuell nicht mehr akut, die Schweiz ist zumindest gegenwärtig nicht mehr im Fokus, da nun vor allem Kampfpanzerlieferungen oder Exportgenehmigungen aus diversen Ländern - allen voran aus Deutschland im Mittelpunkt stehen.
Und… -
lieberjott
Hat eine Antwort im Thema Geldwechseln von CHF nach Euro verfasst.Beitrag(Zitat von SwissExpert)
In dieser Konstellation ja.
Bleibt noch die Frage, wann das Valuta-Datum ist.
Bei meiner letzten Bank (BBBank, gehört zum DZ-Bank-Universum) waren es +2 Tage nach Buchung und damit inakzeptabel. Ich will über das Geld sofort… -
lieberjott
Hat eine Antwort im Thema Geldwechseln von CHF nach Euro verfasst.Beitrag(Zitat von SwissExpert)
Kann eigentlich nicht sein, laut Preisverzeichnis der DKB kosten eingehende Auslandsüberweisungen nach der Entgeltregelung "SHARE" mindestens 12,50 Euro. -
lieberjott
Hat eine Antwort im Thema Lohn verfasst.Beitrag(Zitat von Havin)
Ja natürlich, wenn sie einen Zusammenhang zum Job haben.
Aber im Regelfall wird an im Bewerbungsgespräch wohl eh nochmal den beruflichen Werdegang durchsprechen und dann irgendwie die Brücke zum neuen Job bauen. -
lieberjott
Hat eine Antwort im Thema Wir überlegen Schweizer zu werden :) verfasst.Beitrag(Zitat von AbenteuerSchweiz)
Das ist von vorne bis hinten blanker Unsinn, schlicht falsch und diskreditiert jeden, der sich auf welcher Ebene auch immer, politisch engagiert.
Ausserdem zeigt es, dass du wenig Ahnung von der Politik in der Schweiz hast.
… -
lieberjott
Reaktion (Beitrag)Man könnte in eine Partei eintreten, sich in der Kommunalpolitik engagieren, eine Bürgerinitiative gründen, von mir aus auch Influencer bei YouTube oder Instagram werden.
Gerade die Kommunalpolitik leidet daran, dass sich niemand mehr beteiligen will. Ist… -
lieberjott
Hat eine Antwort im Thema Wir überlegen Schweizer zu werden :) verfasst.Beitrag(Zitat von MaiketB81)
Naja, in der Schweiz könnt ihr voraussichtlich während der nächsten zehn Jahre nicht an politischen Entscheidungen teilnehmen, ob das besser ist?
Ansonsten: Wie gut kennt ihr denn das Glarus, auch im Winter, wo die Sonne schnell… -
lieberjott
Hat eine Antwort im Thema St. Gallen, Winterthur oder eher im Süden wie Luzern? verfasst.Beitrag(Zitat von AbenteuerSchweiz)
Das ist gerade im Winter ein ziemliches Problem. Wir haben eine Bekannte, die direkt im Zentrum von Glarus (Stadt) wohnt. Obwohl sie im dritten Stock lebt, ist im Winter so gegen 14:30 Uhr die Sonne weg, weil schon wieder… -
lieberjott
Hat eine Antwort im Thema Geldwechseln von CHF nach Euro verfasst.Beitrag -
lieberjott
Hat eine Antwort im Thema Auswanderung in die Schweiz Anrechnung der Deutschen Beitragsjahre? verfasst.Beitrag(Zitat von Markus3105)
Du bekommst dann deine deutsche Rente in der Schweiz ausbezahlt. In dem Umfang, wie du Beiträge geleistet hast.
In der Schweiz zahlst du in die AHV und bekommst dann von dieser ebenfalls eine Rente - in dem Umfang, wie du Beiträge… -
lieberjott
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Kutscher im Thema Auswanderung in die Schweiz Anrechnung der Deutschen Beitragsjahre? reagiert.
Versicherungszeiten in einem anderen Mitgliedstaat oder Abkommensstaat können bei der Prüfung des Rentenanspruchs wie deutsche Zeiten berücksichtigt werden. Haben Sie in einem Monat sowohl in Deutschland als auch in einem anderen Mitgliedstaat eine… -
lieberjott
Hat eine Antwort im Thema Grenzgänger mit Wohnsitz in Sachsen verfasst.BeitragDie Frage ist, ob du dann in Deutschland nicht auch sozialversicherungspflichtig bist. Und ob das für deinen Arbeitgeber okay wäre. Ist vermutlich etwas kompliziert. -
lieberjott
Reaktion (Beitrag)Flüssiger Start
Im Juni 2022 bin ich ins Bündner Land in ein idyllisches Dorf in die nähe von Chur gezogen. Meine Situation war aus mehreren Gründen ziemlich offen:- Die Situation an meinem letzten deutschen Arbeitsplatz (Brief- und