lieberjott Auswanderungsprofi

  • Männlich
  • aus Südbaden (Grenzgänger)
  • Mitglied seit 20. Dezember 2018
Beiträge
841
Erhaltene Reaktionen
403
Punkte
4.623
Profil-Aufrufe
8.281
  • lieberjott

    Beitrag
    (Zitat von Tobi1978)

    Es ist eher umgekehrt! Die deutsche Kasse fungiert nur als "aushelfender Träger" und leitet die Rechnung einfach an die Schweizer Krankenversicherung weiter.
  • lieberjott

    Hat eine Antwort im Thema Pendeln mit der Bahn nach Zürich verfasst.
    Beitrag
    Du kannst ja problemlos selber recherchieren, was der Standardpreis (auf bahn.de und sbb.ch) für eine kurzfristige Buchung der genannten Verbindung ist.

    (Zitat)

    Im Gegensatz zu Deutschland unterscheidet man in der Schweiz in der Regel nicht zwischen Nah-…
  • lieberjott

    Hat eine Antwort im Thema Auszahlung Obligatorium bei Rückkehr nach Deutschland verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Roughy)

    Wenn sie noch genug andere Alterseinkünfte hat, ist das ja okay.
    Aber es bringt halt beispielsweise nichts, wenn man zwar eine Immobilie besitzt, aber die restlichen Alterseinkünfte zu gering sind, um die Nebenkosten und…
  • lieberjott

    Hat eine Antwort im Thema Auszahlung Obligatorium bei Rückkehr nach Deutschland verfasst.
    Beitrag
    (Zitat)

    Es kommt drauf an. Implizit bedeutet das dann ja, dass man den Bezug in Deutschland zu versteuern hätte, was je nach Kapitalhöhe und anderen Einkünften eine deutlich höhere Steuerbelastung bedeuten kann, als wenn nur der Quellensteuerabzug in…
  • lieberjott

    Beitrag
    (Zitat von vhvu2001)

    Ich würde vielleicht drei Monate vor dem konkret absehbaren Abschluss anfangen, vorher ergibt es in meinen Augen nicht so viel Sinn.
    Und ja, sehr wahrscheinlich wirst du einen Job finden. Jedes Unternehmen ist anders, es muss halt…
  • lieberjott

    Reaktion (Beitrag)
    Hier gibt es jetzt ein Update: https://www.bsv.admin.ch/bsv/d…-abkommen/telearbeit.html

    tl;dr: weniger als 50 % Home-Office soll auch ab Juli möglich sein.
  • lieberjott

    Hat eine Antwort im Thema Auswandern in die schweiz? verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Benz320)

    Ob es sich lohnt, muss jeder sich selber berechnen und entscheiden. Und auch definieren, was man unter "lohnen" versteht. Geht's da um rein finanzielle Dinge wie: "Wieviel bleibt mir pro Monat nach Abzug aller Kosten übrig" oder…
  • lieberjott

    Hat eine Antwort im Thema Auswandern in die schweiz? verfasst.
    Beitrag
    Schau doch mal selber in Immobilienportalen wie Immoscout24.ch, was Wohnungen in der Region SG so kosten, dann hast du schon mal ein Gefühl für den wichtigsten Kostenblock. Auf comparis.ch kannst du Dinge wie Krankenversicherung usw. berechnen lassen.
  • lieberjott

    Beitrag
    Ich kann auch nur zustimmen: Schliesse mindestens die Ausbildung ab und schau vielleicht auch, dass du vielleicht noch ein, zwei Jahre einschlägige Erfahrung für deinen zukünftigen Job suchst.

    Das was du aufzählst, ist wirklich der klassische…
  • lieberjott

    Hat eine Antwort im Thema Auswandern nach EU Land (Zypern), Konto 3a und Rente verfasst.
    Beitrag
    (Zitat)

    Solche Infos bzw. Hinweise zu bestehenden Sozialversicherungsabkommen der Schweiz mit anderen Ländern findest du sicher auf der offiziellen Seite der AHV oder übergeordneten Behörden.
    (Zitat)

    Hier gilt die gleiche Info. Es gibt sicherlich auf der…
  • lieberjott

    Hat eine Antwort im Thema Geldwechseln von CHF nach Euro verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von SwissExpert)

    Bei größeren Summen kann eine klassische Auslandsüberweisung günstiger sein. Hier kommt's drauf an, welche Gebühren sende und empfangende Bank haben und zu welchen Kurs umgerechnet wird. Manche Banken, vor allem aus dem…
  • lieberjott

    Hat eine Antwort im Thema Edelmetalle nach Auswanderung noch in Deutschland verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Ester66)

    Es könnte beim Import aber Mehrwertsteuer anfallen, wenn es keine "reinen" Goldbarren sind, die anscheinend gewisse Voraussetzungen erfüllen müssen.
  • lieberjott

    Hat eine Antwort im Thema Edelmetalle nach Auswanderung noch in Deutschland verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von olibern)

    Wieso Zoll? Du willst es doch in Deutschland verkaufen. Bargeld ab einer gewissen Höhe muss einfach nur am Zoll angemeldet werden.
    Bei Überweisung auf ein ausländisches Konto durch den Verkäufer muss eine Meldung an die Bundesbank…
  • lieberjott

    Hat eine Antwort im Thema Edelmetalle nach Auswanderung noch in Deutschland verfasst.
    Beitrag
    Physisch oder als Wertpapiere?
  • lieberjott

    Beitrag
    Es sind nicht Prozent, sondern Promille :winking_face:
    Aber lies' dich mal hier ein, da kannst du dir einen Überblick verschaffen:
    https://www.bdo.ch/de-ch/publi…e-ordentliche-veranlagung
  • lieberjott

    Hat eine Antwort im Thema CHF in Euro ohne Konto verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Shaktiji)

    Ja das ist so, je nach Bank sind es bei SEPA 1.0 bis 2.5% Aufschlag auf den Kurs. Dafür sind die restlichen Transaktionskosten aber niedrig.
    Wobei Wise ja mittlerweile auch ca. 0.5% abzieht.
  • lieberjott

    Hat eine Antwort im Thema CHF in Euro ohne Konto verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Shaktiji)

    Und wenn sie/er das Geld als SEPA-Überweisung in EUR direkt auf dein deutsches Konto überweist? Sollte für den Sender gar keine bis minimale Gebühren verursachen.
  • lieberjott

    Hat eine Antwort im Thema CHF in Euro ohne Konto verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von MotU)

    Ja, das ist meine Befürchtung - dafür ist Bar-Geldwechsel mittlerweile zu exotisch. Ist bei mir auch schon länger her, dass ich sowas zuletzt mal gemacht hatte.
    Daher hatte ich ja ursprünglich explizit die Reisebank empfohlen, weil genau…
  • lieberjott

    Hat eine Antwort im Thema CHF in Euro ohne Konto verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Shaktiji)

    Natürlich kann man das. Warum sollte es nicht gehen?
    Habe erst vor ein paar Monaten genau das beschriebene beobachtet.

    "Welches sind die Konsorten der ReiseBank bitte?"
    Andere Wechselstuben. Und eigentlich sollte das eigentlich jede…
  • lieberjott

    Hat eine Antwort im Thema CHF in Euro ohne Konto verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Shaktiji)

    Gibt ja noch die "ReiseBank" und Konsorten. Welche Konditionen dort angeboten werden, musst du selber recherchieren. Der Umtausch von Sorten ist in der Regel immer teurer als der Wechsel von Devisen.

    Andererseits gibt's anscheinend…