Zum Hauptinhalt springen

Bündner Röteli

Zutaten für 1 Liter

1 unbehandelte Zitrone

1 Liter Obstschnaps

100g getrocknete Kirschen

1 Vanillestange

1 Zimtstange

150g Zucker

500ml Wasser

Vorbereitung Teil 1

  • Die Zitrone waschen und etwa ¼ der Schale abreiben
  • Obstler, Kirschen, Vanillestange, Zimtstange und die abgeriebene Zitronenschale in ein grosses Einmachglas geben
  • Das Einmachglas gut verschliessen, 3 Wochen bei Raumtemperatur ziehen lassen und dabei gelegentlich das Glas schütteln

Vorbereitung Teil 2

  • Wasser und Zucker vermischen und in eine Bratpfanne geben
  • Unter gelegentlichen Rühren aufkochen bis die Menge auf etwa 100ml eingekocht ist
  • Abkühlen lassen und zum Schnaps in das Einmachglas geben
  • Glas Schütteln und weitere 1-2 Tage bei Raumtemperatur stehen lassen

Zubereitung

  • Sieb auf ein Topf geben und mit einem Tuch auslegen
  • Den Schnaps in das Sieb giessen und abtropfen lassen (nicht ausdrücken)
  • Den gefilterten Schnaps in eine heiss ausgespülte Flasche geben und verschliessen
  • Kühl und dunkel gelagert hält der Bündner Röteli circa 8 Monate

Tipp

Als Alternative zu getrockneten Kirschen können auch tiefgefrorene dunkle Kirschen genommen werden. Dörrkirschen sind aber besser.

Die vollgesogenen Kirschen kann man sehr gut als Amarenakirschen verwenden.

Wie hat es geschmeckt?

4.6 von 5 (48 Stimmen)

Zusatzinformationen

  • Besonderheit:
    Vegetarisch
  • Vorbereitungszeit:
    15 Minuten
  • Kalorien pro 100g:
    330
  • Kategorie:
    Getränk
  • Region:
    Graubünden

Hilf uns, mehr Menschen zu erreichen, indem du dieses Rezept teilst.

Das könnte dich auch interessieren