Zum Hauptinhalt springen

Gâteau du Vully

Zutaten für eine Kuchenform bzw. Springform mit 28cm Durchmesser

300g Weissmehl

200ml Milch lauwarm

40g weiche Butter

30g feste Butter

7g Trockenhefe oder 21g frische Hefe

Prise Salz

1 Ei

200ml Sahne mit mind. 40% Fett (Doppelrahm)

50g Hagelzucker

Zubereitung

  • Für den Teig
  • Weissmehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde eindrücken
  • Hefe in lauwarmer Milch auflösen
  • In die Mulde die Milch mit der Hefe, die weiche Butter und eine Prise Salz geben
  • Alles vermischen und zu einem glatten Teig verkneten
  • Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und den Teig 60 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen
  • Kuchenform mit etwas Mehl bestreuen
  • Teig auf die Kuchenform ausrollen
  • Das Blech mit einem Geschirrtuch abdecken und weiter 15 Minuten aufgehen lassen
  • Den Rand des aufgegangenen Teiges etwas hochziehen und mit den Fingern Dellen in den Teigboden drücken
  • Für den Belag
  • Eigelb vom Ei trennen
  • Das Eigelb mit der Sahne mischen und auf dem Teig verteilen
  • Hagelzucker darüber verstreuen
  • Mit einem kleinen Teelöffel aus der festen Butter Butterflocken machen und über den Belag verteilen
  • Den Ofen auf 230 Grad vorheizen
  • Den Kuchen etwa 20 Minuten backen bis er hellbraun ist

Tipp

Auf dem Bild sieht man was eine Butterflocke istFür Butterflocken schabt man mit einem kleinen Löffel über ein Butterstück.

Wer kein Hagelzucker hat, kann alternativ auch Rohrzucker oder zerstossenen Würfelzucker nehmen.

Hinweis

Der Vullykuchen ist typisch für die Region Murtensee und wird für gewöhnlich an Dorf- und Winzerfesten verkauft.

Wie hat es geschmeckt?

4.8 von 5 (43 Stimmen)

Zusatzinformationen

  • Besonderheit:
    Vegetarisch
  • Vorbereitungszeit:
    90 Minuten
  • Kochzeit:
    20 Minuten
  • Gesamtzeit:
    110 Minuten
  • Kalorien pro 100g:
    308
  • Kategorie:
    Nachspeise
  • Region:
    Romandie

Hilf uns, mehr Menschen zu erreichen, indem du dieses Rezept teilst.

Das könnte dich auch interessieren