Beiträge von Heidelinde

    Wir sind damals über rheinfelden. Und ja du musst auf die zollspur weil die abfertigung is auf dem lkw parkplatz. Ob du auf die waage musst sieht der nette zollbeamte dann schon..wie tief du liegst...
    Würde wenn dann morgens an den zoll..Öffnungszeiten entnimmst dem Internet. Am Nachmittag is der übergang brechend voll da allein die lkw s schon zur Abfertigung wollen und wenn der parkplatz voll is kommst nich drauf.
    Hat aber alles gut geklappt..sind über nacht gefahren und morgens als erster am zoll gestanden ☺️.
    Haben auch mehrere teilumzüge gemacht.
    Wünsch ein guten Umzug
    Lg

    Hab euch gefunden.☺️
    Habe mich schon etwas durchgelesen und finde es spannend.
    Zu mir : bin nun schon 12 Jahre in der Schweiz. Arbeite im Gesundheitswesen. Habe viele nette menschen kennengelernt, mich an die Gewohnheiten und Macken der leute hier gewöhnt ....wenn auch nich immer nette aber auch damit muss man zurechtkommen ....in allem werde ich bleiben bis zur Rente. Das is doch schon mal was.

    Ein freudiges hallo
    Habe heute mir deinen verlauf mal durchgelesen. Hoffe du hast schon einiges erreichen können ☺️
    Villeicht schon einen job oder bist gar ganz schon in die Schweiz gezogen. Was das beste in dieser angelegenheit ist. Da kaum ein Arbeitgeber Deutsche einstellt der ewids weit weg wohnt.
    Am besten klingt grad das man den möglichten Umzugstermin mit bekannt gibt. Das macht mehr sinn. Sicherhast du schon so deine eigenen erfahrungen gemacht. Eigentlich kann hier jeder einen job finden. Villeicht nicht immer gleich den best hochbezahlten aber doch schon wenigstens im fachgebiet. Des weiteren kann man sich dann weiterbilden un kompetenzen erarbeiten. Ist meist zimlich einfach und manchmal hat man dann den beseren job auf kleinen Umwegen.
    Ich hätte auch noch eine adresse für dich.
    Da sind meist auvh besondere jobs zu finden die nivht immer ausgeschrieben sind.
    Ansonsten wünsch ich dir viel erfolg und geh es locker an.


    Markenjobs.ch ☺️

    Hallo zusammen..bin jetzbschon 12 hier in der schweiz und in der pflege.
    Arbeitszeiten konnen je nach spital variieren.
    Meine sind von 7-15:24. 15:00- 23:24. 23:00 bis 7:24
    42 std.woche wie überall.
    Ich habe auch mich beim schweizer roten kreuz meine ausbildung bestätigen lassen. Brauchen einige nachweise von dir und das ganze ist nicht billig aber egal.
    Danach bekommsz du die Bezeichnung HF. so war es bei mir.
    Auf der IPS darfst du ni ht mehr arbeiten ausser du machst noch die 2 jährige FWB abe r das is mit 50 knapp..Würde ich trozdem versuchen......es gibt kaum NF die spezialisiert sind...nur interdisziplinäre NF
    Je nach Grösse des Spitals mehr oder weniger zu tun.
    Der lohn da schaust du mal was Maik geschrieben hat in die Links..ansonsten gilt immer noch selber verhandeln.
    Hoffe du findest was nettes. Ubrings kannst du schon ruhig umsehen undkontakt aufnehemen mit den Spitälern...wenn du ihnen sagst das alles in arbeit ist..kannst du villeicht trozdem schon mal schnuppern gehn....bei mir war es der Fall. Nett fragen hilftoft.
    Viel Glück