Letzte Aktivitäten
-
Kerstin
Hat eine Antwort im Thema Ab die Post! verfasst.BeitragAuch von mir herzlichen Glückwunsch und einen tollen Start für dich. -
Kerstin
Reaktion (Beitrag)Gratulation, herrliche Gegend
Wünsche Dir auch einen guten Einstand in der Schweiz und viel Erfolg im neuen Job
Wir haben hier gut 1100 Einwohner, dafür 1 Supermarkt, 3 Tankstellen, 8 Hotels, 5 Campingplätze, einen eigenen Regionalzug und 2… -
zwergnase
Hat eine Antwort im Thema Ab die Post! verfasst.BeitragGratulation, herrliche Gegend
Wünsche Dir auch einen guten Einstand in der Schweiz und viel Erfolg im neuen Job
Wir haben hier gut 1100 Einwohner, dafür 1 Supermarkt, 3 Tankstellen, 8 Hotels, 5 Campingplätze, einen eigenen Regionalzug und 2… -
home of the heart
Hat eine Antwort im Thema Ab die Post! verfasst.Beitrag(Zitat von Amadeus)
und 1000 Fledermäuse...! Danke für die guten Wünsche. -
Amadeus
Reaktion (Beitrag)Sieht sehr gut aus. Ja, die Schweiz hat schon was. Und wenn man dort wohnt, wo andere Urlaub machen. Gratulation. -
Amadeus
Hat eine Antwort im Thema Ab die Post! verfasst.Beitrag831 Einwohner, uidas ist schon eine sehr ländliche Ansiedlung. 50km Luftlinie bis Zürich, 15km bis Liechtenstein. Da bin ich sehr gespannt, wenn Du uns hier im Forum erhalten bleibst, wie Du dort aufgenommen wirst und was Du gedenkst, Dich - wie…
-
zwergnase
Hat eine Antwort im Thema TÜV bei Umzug in die Schweiz verfasst.BeitragDeutschen Tüv kannst Dir sparen, MFK machen, Fahrzeug ummelden, fertig. In Deutschland kannst problemlos mit schweizerischer Zulassung fahren, nur Dein Führerausweis muss auch auf CH umgetauscht sein.
Willst Du allerdings in der Schweiz noch etwas mit… -
home of the heart
Hat das Thema TÜV bei Umzug in die Schweiz gestartet.ThemaDer deutsche TÜV meines PKW läuft bis Juli 2022. Ich ziehe Ende Juni mit Aufenthalt B in die Schweiz.
Was wäre nun geschickt? Den Deutschen TÜV machen und dann später in der Schweiz zusätzlich die dortige Prüfung? Oder kann ich mir den Deutschen TÜV… -
Kutscher
Reaktion (Beitrag)Es gibt länderübergreifend keinen Zweitwohnsitz. Ihr habt dann einen Hauptwohnsitz in der Schweiz und einen Hauptwohnsitz in Deutschland.
Das kann zu Problemen mit dem deutschen Finanzamt führen. Ein Steuerberater kann euch bessere Auskünfte geben.
(Zitat… -
Maik
Reaktion (Beitrag) -
MotU
Hat eine Antwort im Thema Schwangerschaft - wie finanziert man die und vor allem die anschliessende Babypause am sinnvollsten? verfasst.BeitragLeider muss ich Immenhof zustimmen.
Meine Frau hat für das yweite Kind ihren gesamten Jahresurlaub am Ende der drei Monate genommen und danach 2 Monate unbezahlten Urlaub, in denen wir nur vom Ersparten und meinem Lohn gelebt haben. Mehr liess sich nicht… -
batschy
Reaktion (Beitrag) -
basileus
Reaktion (Beitrag) -
Immenhof
Hat eine Antwort im Thema Schwangerschaft - wie finanziert man die und vor allem die anschliessende Babypause am sinnvollsten? verfasst.BeitragVermutlich bleibt die Finanzierung nur durch deinen Partner oder Erspartes.
Krankentagegeld solltest du nicht bekommen, da du nicht krank bist.
Für Arbeitslosengeld musst du vermittelbar sein und entsprechend eine Kinderbetreuung nachweisen können. -
zwergnase
Reaktion (Beitrag) -
Hannoveraner
Hat eine Antwort im Thema Ab die Post! verfasst.BeitragSieht sehr gut aus. Ja, die Schweiz hat schon was. Und wenn man dort wohnt, wo andere Urlaub machen. Gratulation. -
Hannoveraner
Reaktion (Beitrag) -
home of the heart
Hat eine Antwort im Thema Ab die Post! verfasst.Beitrag -
johanna_jolla
Hat das Thema Schwangerschaft - wie finanziert man die und vor allem die anschliessende Babypause am sinnvollsten? gestartet.ThemaHallo ihr Lieben
mein Partner und ich leben seit etwas mehr als einem Jahr in der Schweiz. Nachdem sich langsam ein Kinderwunsch einschleicht, es in der Schweiz ja kein Elterngeld gibt, ist meine Frage, wie ich die Auszeit mit dem Kind (ich habe nämlich… -
Kerstin
Hat eine Antwort im Thema Gesucht: Pflegetagesgeldversicherung für Grenzgänger ohne Gesundheitsprüfung verfasst.BeitragHallo Pete
ohne Gesundheitsprüfung hast du definitiv keine Chance auf eine Versicherung. Das wäre ja so, als würde man ein brennendes Haus JETZT gegen Feuer versichern - das funktioniert nicht.
Und was ist eine Pflegetagesgeld-Versicherung? Taggeld…