Beiträge von awiss

    Ich, 34 weiblich, habe endlich nach 1,5 Jahren eine Arbeitsstelle ab 1. August in Zürich gefunden. Ich werde zu meinem Freund ziehen, der ist Schweizer.
    Meine derzeitige Arbeitsstelle in -D- werde ich noch diese Woche kündigen (1 Monat Kündigungsfrist).


    Meine Frage an euch: Wie verhält es sich mit meiner Wohnsitz? Ich habe eine 3 monatige Kündigungsfrist. Soll/muss ich meinen Wohnsitz bis dahin behalten und als Grenzgänger in CH arbeiten? (wenn ja, kommen da kosten auf meinen CH-Arbeitgeber zu?) oder kann ich mich ab 1.8. in CH anmelden und meine Wohnung in Deutschland als 2. Wohnsitz die restlichen 2 Monate behalten?


    Noch eine Frage: Welche Adresse muss auf dem Arbeitsvertrag stehen? Mein Wohnort bei Vertragsunterzeichnung oder darf da schon die Schweizer Adresse drauf?


    Vielen Dank und liebe Grüsse