1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Mitglieder
  3. Sympany

Beiträge von Sympany

  • Wohnsitz nach D, arbeit behalten in der CH

    • Sympany
    • 19. Oktober 2020 um 08:07

    Hi Bill81

    Hier findest du Informationen zu unserer Krankenversicherung für Grenzgänger: https://www.sympany.ch/de/privatkunde…enzgaenger.html

    Dir und deiner Familie alles Gute und viele Grüsse
    Sympany, Alessandra

  • Kann man als Grenzgägner in D eine Kranken-Zusatzversicherung abschliessen?

    • Sympany
    • 10. September 2020 um 11:47

    Hi Gingy

    Wir haben deine Frage unseren Spezialisten vorgelegt und sie um eine Einschätzung gebeten:

    «Wir empfehlen dir folgendes Vorgehen: Kontaktiere den Anbieter, bei welchem du deine Ergänzungsversicherung abgeschlossen hast direkt oder deinen Berater in Deutschland. Es sollte unbedingt bestätigt werden, dass deine Zusatzversicherung auch dann greift, wenn du über die sog. Aushilfsleistung (via Formular E106) bei der DAK (als Aushilfsträger) versichert bist.

    Falls dies nicht bestätigt werden kann, gibt es verschiedene Anbieter in Deutschland, die eine Zusatzversicherung für Grenzgänger, die in der Schweiz grundversichert sind, anbieten.
    Wir von Sympany bieten keine Zusatzversicherung für Grenzgänger an.»

    Fragen? Unsere Grenzgänger-Spezialist*innen sind gerne für dich da. Du erreichst sie telefonisch unter +41 58 262 41 65.

    Viele Grüsse
    Sympany, Andrea

  • Zusage! weitere Schritte..

    • Sympany
    • 11. August 2020 um 13:12

    Hallo OgelDerEchte

    Betreffend Krankenversicherung - Infos zu unserem Angebot für Grenzgänger findest du hier: sympany.ch/de/privatkunden/grundversicherung/euroline.html

    Viele Grüsse
    Sympany, Andrea

  • Auswandern nach Deutschland als Schweizer

    • Sympany
    • 8. Juli 2020 um 13:15

    Hallo Steinbock

    Betreffend Krankenkasse und als Ergänzung zum Posting von Kerstin - Infos zu unserer Krankenversicherung für Grenzgänger findest du hier: https://www.sympany.ch/de/privatkunde…g/euroline.html

    Viele Grüsse
    Sympany, Andrea

  • Einen Monat vor Stellenantritt in der Schweiz melden?

    • Sympany
    • 25. Oktober 2019 um 08:26

    Guten Morgen

    Korrekt – Sie können die Unfalldeckung in der Grundversicherung jederzeit zum Ersten jeden Monats ein- bzw. ausschliessen. Das geht online und ist ganz unkompliziert.

    Freundliche Grüsse
    Sympany

  • baldige Arbeitslosingkeit nach 7 Jahren als Grenzgänger (DE/CH) - Krankenkasse ect..

    • Sympany
    • 20. August 2019 um 15:38

    Lieber Hanseilig

    Gerne unterstützen wir Sie, Ihre Fragen zu beantworten.

    Wenn Sie sich in Deutschland bei Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit arbeitslos melden und einen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen, teilen Sie der Agentur für Arbeit mit, bei welcher deutschen gesetzlichen Krankenkasse Sie versichert sein möchten.

    Im Vorfeld sollten Sie sich eine deutsche gesetzliche Krankenkasse aussuchen und diese über Ihre Situation und Ihre bevorstehende Mitgliedschaft informieren.

    Wenn Sie in Deutschland kein Arbeitslosengeld beantragen, besteht für Sie aufgrund Ihrer privaten Vorversicherungszeit (Mondial Vertrag) keine Möglichkeit, eine freiwillige Versicherung bei einer gesetzlichen deutschen Krankenkasse abzuschließen.

    Sie haben entweder die Möglichkeit im Mondial Tarif zu bleiben und die Unfalldeckung einzuschliessen oder sich in Deutschland privat zu versichern. Gleichzeitig können Sie für Ihrer Reise eine Auslandsreiseversicherung in Deutschland abschliessen.

    Gerne steht Ihnen die Grenzgängerabteilung von Sympany für Fragen zur Seite. Sie erreichen uns telefonisch unter: +41 58 262 43 03 oder per E-Mail unter: grenzgaenger@sympany.ch

    Freundliche Grüsse
    Sympany

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™