Das stimmt so pauschal definitiv nicht.Akten bzw. ETF machen bei klassischen Rentenversicherungen nur einen sehr kleinen Anteil am Portfolio aus. Oft allein schon aus regulatorischen Gründen, weil eben keine riskanten Anlageklassen gewählt werden dürfen (oder nur zu einem geringen Anteil).
Und ja, Versicherungen ziehen natürlich ihre Kosten ab - aber sie versichern eben auch dein Langlebigkeitsrisiko. Angenommen du hast zum Renteneintritt ein Vermögen in deinem Depot und entnimmst jeden Monat x Euro. Dann ist das Geld irgendwann aufgebraucht, aber du lebst noch![]()
Eine Versicherung (mit entsprechendem Vertrag) zahlt dann trotzdem deine Rente weiter.
Ich bezog mich da eher auf das Thema Aktien als solches, viele die sich nicht damit auskennen, wollen damit nix zutun haben weil sie das für Zockerei udn aus Prinzip nichts damit zu tun haben wollen.
Einen klassischen Onlinebroker suche ich eigentlich nicht, ich bin da mehr der buy & forget & hold Typ ;-). Ich suche eher eine Bank wo man günstig monatliche Fond-Sparpläne haben kann und die habe ich in der Schweiz noch nicht so gefunden.