1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Mitglieder
  3. Sopranox

Beiträge von Sopranox

  • Umzugskosten vom Steuer absetzbar?

    • Sopranox
    • 29. August 2020 um 12:44

    Hi Basileus,

    Danke für die Infos;)

    Versuchen schadet nichts.

    Viele Grüsse
    Sopranox

  • Umzugskosten vom Steuer absetzbar?

    • Sopranox
    • 29. August 2020 um 11:01

    Guten Morgen zusammen,

    ich bin von Köln nach Basel stadt umgezogen.

    kann man die Umzugskosten(Umzugsunternehmen, kartons...) von der Steuer absetzen(CH Steuererklärung) ?


    Ein schönen Tag wünsche Euch
    Vielen Dank und viele Grüsse

  • Steuererklärung DE als Wochenaufenthalter in der Schweiz

    • Sopranox
    • 11. Juli 2020 um 12:59

    Hallo zusammen,

    ich bin seit Juni 2019 in Basel tätig.

    Ich habe Grenzgänger Bewilligung und mein Hauptsitz in NRW.

    Ich bin Wochenaufenthalte in Basel, deswegen durfte ich trotz Grenzgänger Status (60 Tage Reglung) mich anmelden und die Quellensteuer in der Schweiz zahlen.

    Jetzt muss ich die Steuererklärung DE für 2019 machen.

    GRE 3 Formular habe ich schon ausgefüllt und wurde von meinem Arbeitgeber und die Finanzamt baselstadt gestempelt.

    Hat jemand schonmal die Erfahrung gemacht wie es weitergeht?

    Soll ich einfach die GRE 3 Formular mit der Steuererklärung an das Finanzamt in DE schicken? Oder gibt es noch Formalität, die vorher gemacht werden muss?

    Ich hoffe, dass ihr meine Frage Halbwegs verstanden habt und ich freue mich auf Eure Rückmeldung

    Viele Grüsse

    Sopranox

  • Tarifkorrektur

    • Sopranox
    • 25. Mai 2020 um 12:16

    Gut zu wissen.

    Vielen Dank

    Viele Grüsse
    Sopranox

  • Tarifkorrektur

    • Sopranox
    • 24. Mai 2020 um 11:06

    Hallo zusammen,

    Ich hoffe, dass Ihr gesund seid :smiling_face:

    Ich habe im Januar ein Antrag auf Tarifkorrektur in BS gestellt.
    Wisst Ihr wie lange dauert bis ich eine Rückmeldung von der Finanzamt erhalte?
    Hat schon jemand die Erfahrung gemacht?

    Ein schönen Tag Euch
    Viele grüsse

  • Steuer wenn man in der Schweiz wohnt und in Deutschland arbeitet

    • Sopranox
    • 5. März 2020 um 16:58

    vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
    Ich werde das Finanzamt hier kontaktieren und schauen was die mir sagen.

  • Steuer wenn man in der Schweiz wohnt und in Deutschland arbeitet

    • Sopranox
    • 5. März 2020 um 12:14

    Hallo Zusammen,

    meine Frau unf ich ziehen demnächst nach Basel.
    Ich werde in der Schweiz wohnen und meine Frau behält Ihre Stelle in Hamburg aber darf zum 100% Homeoffice aus der Schweiz arbeiten.

    Wisst Ihr wo meine Frau Steuerpflichtig ist (DE/CH)?

    Der Finanzamt in Basel sagte dass sie in der Schweiz Ihre Steuern bezahlen muss, weil der Arbeitsgeber weit von Basel ist und nicht der Grenze liegt.

    Ich habe aber gelesen, dass sie die ersten 5 Jahre weiterhin Ihre Steuern in Deutschland bezahlen muss.

    Was ist jetzt Richtig? Hatte jemand schonmal die Erfahrung?

    Ich würde mich über jede Rückmeldung freuen.

    Viele Grüsse

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™