Beiträge von Morsland77

    Grüessech,


    nach 3 Monaten (für uns ne Ewigkeit) sind Lena und ich nun auch in unserem neuen Zuhause angekommen.


    Alles hat reibungslos geklappt.


    Ich bin jedesmal wieder total irritiert über die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Schweizer :grinning_squinting_face: davon kann man sich in Deutschland echt mal ne Scheibe abschneiden. Bislang haben wir wirklich nur sehr freundliche Menschen kennengelernt und Stiesel die die Zähne nich auseinander bekommen für ein freundlichen Gruss hat es hier wie da. Ich kann es dann ja auch nicht lassen diese besonders freundlich zu grüssen :smiling_face_with_halo:


    Ansonsten legen wir eben nicht besonderen Wert darauf, dass mit uns Hochdeutsch gesprochen wird, und damit hat man bei den meisten bereits gepunktet. Gerade jetzt am Anfang ist es noch etwas mühselig, aber gefühlt geht es mit jedem Einkauf und Smaltalk mit den Nachbarn etwas besser. Vieles kann man gut aus dem Zusammenhang verstehen und wenn es dann doch zu schnell oder zu sehr ins Berndütsch geht fragt man einfach höflich nach. :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Lena genießt jetzt noch ihre Ferien und dann geht der Alltag richtig los. Aber nach den Erfahrungen die wir ja bereits mit der Schule gemacht haben, Lena war ja schon auf Besuch da und hatte Briefkontakt mit ihrer neuen Klasse, wird auch das gut werden.


    Es liegt halt alles auch an der richtigen Einstellung.... :grinning_squinting_face:


    .....jetzt werden nochmal ein paar Kisten ausgepackt....



    :CH:

    Hallo,


    jetzt sind es noch 3 Tage und dann geht es endgültig los.


    Auf den letzten Metern fällt mir gerade ein, woe war das bei Euch, musstet Ihr eire Tiere beim Zoll "vorstellen", oder nur die papiere beim Zoll vorzeigen?


    LG Anja


    PS: ausführlicher Bericht wie alles gelaufen ist gibt es dann wenn wir angekommen sind

    Es kann losgehen, seit 1 1/2 Stunden sitzt mein Mann im Zug in Richtung Biel :smiling_face: und am Freitag startet er seine neue Stelle.


    Auch wenn die Trennung hart ist :loudly_crying_face: es ist befristet und in 3 Monaten zügeln wir dann gemeinsam in unsere Wohnung und dann geht's richtig los...


    :CH: wir kommen :smiling_face:

    Hallo Tisina und hallo Attila,


    also unsere Wohnung haben wir zum Glück schon seit Monaten sicher :grinning_squinting_face: alles andere wäre mir zu heikel gewesen.


    Zum Ablauf:


    Wir haben uns nachdem die Entscheidung gefallen ist, sofort auf Immobilienscout.ch und anderen Immobilienplattformen umgesehen und munter drauf los gesucht.


    Budget und Umkreis wurden vorher natürlich festgelegt. Ich denke einer unserer Vorteile war, dass wir gerne wieder ländlich wohnen wollten und nicht die City, dass machte die Suche etwas einfacher.


    Allerdings hat es auch einige Zeit gedauert, wir haben dann 3 Wohnungen in die engere Auswahl genommen, an die Eigentümer ein kleines "Bewerbungsschreiben" geschickt und haben uns dann mit allein Dreien auf Termine an einem Wochenende geeinigt, so dass wir nur einmal ein Wochenende für die Wohnungsbesichtigung einplanen mussten.


    Nachdem wir uns die Wohnungen angeschaut haben, hatten wir bereits am Montag drauf von den Vermietern/Eigentümern eine Email, dass sie sich ein Mietverhältnis sehr gut vorstellen könnten.


    Wir hatten dann also die Wahl und freuen uns jetzt auf unsere schöne Wohnung im beschaulichen Finsterhennen :face_with_rolling_eyes:


    Mietvertrag wurde vorab per Email übersandt und gegengezeichnet.


    Das war so der grobe Ablauf. Wenn noch Fragen sind immer her damit. :grinning_squinting_face:


    Viele Grüße
    Anja
    :CH:

    Wir haben das Glück auf Anhieb eine wunderbare Whg. gefunden zu haben, hatten sogar die Wahl zwischen 3 tollen Whg. mit Waschturm. Man sollte sich doch die Frage stellen wo man bei einer Auswanderung seine Prioritäten setzt. Wir haben sie sicher nicht auf die Waschküche gesetzt.
    PS: nur noch 15 Tage bis zum Start ☺️

    Hallo,


    jetzt tut gerade ein neues Thema auf, meine Chefin möchte mich nicht ziehen lassen und hat mir angeboten, dass ich per Heimarbeitsplatz in der Schweiz der Kanzlei erhalten bleibe. (ich wäre ja in der Schweiz egtl. erst einmal "nur" Hausfrau)


    Für mich stellt sich jetzt die Frage, wie diese Konstellation steuerrechtlich zu behandeln ist? :question_mark::question_mark::question_mark:


    Kann mir vielleicht jemand helfen? Ich werde natürlich auch hier in Deutschland noch beim Steuerberater mal nachfragen, aber vielleicht hat ja hier jemand schon Erfahrungen. :grinning_squinting_face:
    LG und eine schöne Woche Euch allen :CH:

    Hallo Tammy,


    ich spreche aus Erfahrung, wenn ich sagen Hannover ist eine sehr verkante, wunderschöne Stadt im Norden, wir wohnen in Hannover und sind hier geboren. Und mit Dialekten hast Du in Hannover überhaupt keine Probleme ;0)

    Wir ziehen im Sommer von Hannover in die Schweiz und das sicher nicht, weil uns Hannover nicht gefällt, mir wird meine Heimatstadt schon sehr fehlen.


    Also wenn Du nähere Infos zu Hannover brauchst, melde Dich einfach. :0)


    LG Anja

    Hallo Ulli,
    hallo Maik,


    danke für Eure Antworten :smiling_face:


    Das mit den Bewerbungsschreiben haben wir schon gleich von Anfang an gemacht, damit sich der Vermieter/Eigentümer gleich ein Bild machen kann.


    Dieses Wochenende starten wir dann zu einigen (4) Besichtigungsterminen, drückt uns bitte fleißig die Daumen, wäre einfach ganz schön, wenn wir möglichst frühzeitig ein Harken an die Wohnungssuche machen könnten.
    Da wir ja auch noch parallel hier für die Jungs auf Wohnungssuche sind und der Wohnungsmarkt in Hannover derzeit auch sehr umkämpft ist. :upside_down_face:


    Wir suchen übrigens für die Region um Murten (optimaler Weise im deutschen Teil da meine Französischkenntnisse noch reichlich ausbaubar sind), tendenziell in Richtung Bern bzw. alles was da so zwischen liegt :astonished_face:


    Die Zeit verfliegt es sind nur noch :winking_face: 128 Tage [oder] 3095 Stunden [oder] 185700 Minuten [oder] 11142000 Sekunden bis mein Mann seinen Job antritt und 219 Tage [oder] 5279 Stunden [oder] 316740 Minuten [oder] 19004400 Sekunden bis zum Nachzug von Lena und mir .... :CH:
    Viele Grüße
    Anja und Familie

    Hallo,


    wir haben jetzt Ende des Monats noch einmal ein Wochenende in der Schweiz eingeplant und werden da einige Wohnungen und Häuser besichtigen, aufgrund der Entfernung hoffe ich, dass da auf Anhieb was dabei ist.


    Ansonsten müsste Basti, wenn er im April in der Schweiz startet anfangen zu suchen, was ich doch nicht so optimal fände, weil er sich ja in Ruhe auf sein neuen Job konzentrieren sollte und den Kopf entsprechend frei haben muss.


    Wäre toll wenn der ein oder andere berichten könnte, wie Ihr die Wohnungssuche gestaltet habt und mit wieviel Vorlauf.


    Sag schon mal Danke und wünsche Euch noch einen schönen Abend.


    Liebe Grüße aus dem viel zu warmen Norden Deutschlands
    Anja

    Hallo S.Oliver,


    das mit dem "Anfrage von Xing und anhören kann man sich das ja mal" kommt mir/uns sehr bekannt vor.


    Viel Erfolg für Dein Vorstellungsgespräch, für uns geht es nächstes Jahr los, weil es nicht bei einem Gespräch geblieben ist. :winking_face:


    Viele Grüße
    die Mayers

    Hallo Ihr lieben,


    ist hier im Forum evtl. auch eine Familie unterwegs, die mit "Schulkindern" ausgewandert ist?


    Es wäre toll jemanden zwecks Erfahrungsaustausch zum Thema Schule und allem was damit zusammenhängt zu finden.


    LG die Mayers

    Hallo Maik,


    vielen Dank für Deine Tipps.


    Ich muss sagen, ich bin beeindruckt, allerdings muss ich die vielen verschiedenen Eindrücke erst mal ein paar Tage verarbeiten.


    Wir haben uns an diesen zwei Tage ziemlich viel angeschaut und ich bin von den Kontrasten die die Landschaft bietet wirklich mehr als überwältigt.


    Neben dem coop und Migros :winking_face: haben wir uns Murten (dort ist die Firma ansässig, in welcher mein Mann arbeiten würde) angeschaut, umliegend dann Laupen, Neuenegg, Düdingen, und einige weitere Orte die ggf. als Wohnorte in Frage kommen würden. Wir waren auf dem Mont Vully und habe die schöne Aussicht über den Murtensee genossen, waren in Bern und gestern nach dem Frühstück ging es dann noch in das Berner Oberland nach Grindelwald und dort mit der Männlichen-Bahn hoch in den Schnee :thumbs_up: Ihr könnt Euch vlt. vorstellen, dass das etwas viel an Eindrücken ist um diese in kurzer Zeit zu verarbeiten.


    Jetzt heißt es noch ein paar Tage das Gesehene verarbeiten, nächsten Aufenthalt planen und so wie ich es jetzt empfinde schon mal mit dem Ausmisten anfangen, damit man im nächsten Jahr nicht soviel Altlasten mitschleppt. :grinning_squinting_face:


    LG und eine schöne Woche
    Anja

    Hallo ihr Lieben,


    ich suche für unser Wochenende noch ein paar Ausflugstipps rund um den Murtensee :grinning_squinting_face: ggf. auch für Bern.
    Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir dabei ein wenig helfen könntet. Wir sind von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag in der :CH: und Lena und ich wollen mgl. viele Eindrücke mitnehmen, da für Basti eigtl. schon alles klar ist und nur noch das ok von uns Frauen fehlt. :smiling_face_with_halo:

    Wir haben schon so spektakuläre Sachen wie einfach mal in einem Schweizer Supermarkt einkaufen geplant :winking_face: (haben eine Ferienwhg. für das WE)


    Also ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir mit ein paar Tipps weiterhelfen könntet.


    LG Anja

    Hallo,

    :grinning_squinting_face: (mal ein bissl umgeschrieben) ich/wir sind Anja 38, Basti 39 und Lena 10. Wir kommen aus Hannover (Umland) im schönen Niedersachsen und unsere Auswanderungspläne sind jetzt so konkret, dass ich mich hier jetzt doch mal vorstellen möchte, nachdem ich auf dieser tollen Seite so viele nützlich Infos und Tipps gefunden habe.


    Ein ganz großes Dankeschön, die Seite ist wirklich klasse und hat mir schon einige meiner Ängste genommen.


    Jetzt muss ich bis zum Sommer nächsten Jahres nur noch an meiner (zu) offenen Art arbeiten und hoffe, dass wir ein schönen Start in der Schweiz haben werden. Am übernächsten Wochenende geht es erst einmal für zwei Tage in die Region rund um den Murtensee, wo sich dann auch unser Zuhause befinden wird. Mein Mann hat ein unglaublich gutes Jobangebot in Murten erhalten und da es uns nur zusammen gibt, also gehen Lena und ich mit auf dieses Abenteuer.


    Schwer fällt mir immer noch der Gedanke unsere Jungs 18/19 (dann 19/20) hier "allein" zu lassen, aber die Jungs planen jetzt schon ihre Wohnung und wir haben sie zu selbstständigen jungen Männern erzogen, so dass ich letztlich doch glaube, dass es uns alle in unserer Lebenserfahrung voran bringt diesen Schritt zu gehen.


    Gibt es hier evtl. noch jemanden den es in diese Region verschlagen hat?


    Ich werde mich die nächsten Monate sicher noch mit der ein oder anderen Frage an Euch wenden.


    Viele Grüße
    Anja