1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Mitglieder
  3. stewe85

Beiträge von stewe85

  • Arbeit in CH, wohnen mit Familie in D, A oder CH?

    • stewe85
    • 9. Oktober 2021 um 21:04
    Zitat von lieberjott

    Der Lohn wird in Deutschland "normal" versteuert. In Deutschland profitierst du halt von den dir bekannten Mechanismen wie Ehegattensplitting, Kinderfreibeträge/Kindergeld, teilweise günstigerer (im Vergleich) Kinderbetreuung etc.

    Da du ja vermutlich verheiratet bist und das Einkommen deiner Frau nicht bekannt ist, kann man die Steuerlast kaum seriös berechnen.

    Zu Österreich kann ich nichts sagen.

    Ja, bin verheiratet. Und ja, meine Frau geht auch arbeiten. Teilzeit mit ca. 22.000€ brutto in Steuerklasse 5...

  • Arbeit in CH, wohnen mit Familie in D, A oder CH?

    • stewe85
    • 8. Oktober 2021 um 20:39

    Servus!

    Ich habe demnächst ein paar Vorstellungsgespräche in der Schweiz. Manche sind auch Grenznah zu D und A. Jetzt stelle ich mir die Frage, wo man bei einem Grenznahen Arbeitsort besser mit zwei Kindern (3 & :smiling_face_with_sunglasses: wohnt. Direkt in der Schweiz oder doch in Österreich oder Deutschland? Ehrlich gesagt steige ich da echt nicht durch was man alnzgänger jeweils in D oder A versteuern muss. Vielleicht könnte es mal jemand für ein Jahresgehalt von 110.000CHF darstellen?

    Danke!

  • Köchin in Kindertagesstätte - Wie wird das in der Schweiz entlohnt?

    • stewe85
    • 27. September 2021 um 16:10

    Servus!

    Wir sind gerade mit den ernsthaften Überlegungen beschäftigt, uns lokal zu verändern und haben die Schweiz ins Auge gefasst. Ich als Ingenieur kann anhand der vielen Angeben recht gut abschätzen, was in etwa bezahlt wird.

    Schwieriger ist es bei meiner Frau. Sie ist gelernte Köchin und gelernte Konditorin und hat hier in Deutschland eine Anstellung als Köchin in einer Kindertagesstätte. Das ist sehr praktisch, weil man dann mit den eigenen Kindern gleichzeitig Ferien/Urlaub hat und es hier in Deutschland im Vergleich zur Gastronomie recht gut bezahlt wird.

    Könnt ihr abschätzen, was eine solche Stelle in der Schweiz (bei. ca. 25-27,5h/Woche) brutto abwirft? Und wir so etwas in der Schweiz überhaupt gesucht?

    Danke!

  • Hallo von der Mosel

    • stewe85
    • 25. Februar 2021 um 19:53

    Oh, hmm. Also hier bei uns lernt man das wir die älteste genannte Stadt sind. Siedlungen gab es wohl schon früher. Aber ok. Schön ist es trotzdem :grinning_squinting_face:

  • Hallo von der Mosel

    • stewe85
    • 24. Februar 2021 um 08:20

    Servus!

    Ich bin der Stefan und wohne mit meiner Familie in der nähe von Trier, der ältesten Stadt Deutschlands. Da wir immer wieder mit dem Gedanken spielen, unsere Zelte hier in der Region abzubrechen, habe ich mich bei euch angemeldet. Wir möchten in Richtung der Alpen :smiling_face:

    Ich freue mich auf spannende Konversationen hier bei euch!

    MfG

    Stefan

  • Von der Mosel in die Schweiz - Eine Familie möchte auswandern

    • stewe85
    • 24. Februar 2021 um 08:03

    Servus!

    Wir wohnen mit unseren Kindern (2 und 7 Jahre) und unserer Hündin aktuell in der nähe von Trier an der Mosel in unserem Eigenheim. Da uns der Gedanke umzusiedeln immer und immer wieder beschäftigt, suchen wir jetzt nach tiefgehenderen Informationen und Erfahrungen.

    Da wir die Berge lieben und gerne draußen sind, ist Geld definitiv nicht der ausschlaggebende Faktor um auszuwandern.

    Ich arbeite seit >10 Jahren als Ingenieur bei tk und habe eine zusätzliche gute Ausbildung als Six Sigma Black Belt. Als solcher arbeite ich auch aktuell. Meine Frau ist Konditorin & Köchin und aktuell in Elternzeit.

    Wir bevorzugen die Ostschweiz (SG, GL, GR, SZ, AI, AR) da ich mitunter auch Jobs in Liechtenstein annehmen kann. Wichtig ist uns eine ländliche Gegend mit viel Grün. Mehrfamilienhäuser in der Stadt schließen wir gänzlich aus!

    Jetzt zu den Fragen:

    • Was ist an Einkommen in unserer Situation zu erwarten? Meine Frau würde gerne wieder als Konditorin arbeiten (am liebsten 50%). Ich eben als Ingenieur.
    • Was gilt es besonderes zu beachten?
    • Gibt es familienfreundliche Kantone/Bezirke/Gemeinden?

    Vielen Dank!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™