Guten Morgen,
mir tut es auch Leid, dass du so schlechte Erfahrungen gemacht hast.
Ich habe genau das Gegenteil erlebt und es nicht bereut (Wohne auch in Kanton Zürich, aber nicht direkt in der Stadt)
Mir wurde bei allen, auch etwas ungewöhnlichen Fragen auf den Ämtern immer kompetent und zuvorkommend geholfen.
Die Schweizer sprechen ihre Landessprache, das ist nun mal Schwizerdütsch, das andere ist Schriftdeutsch oder Schriftsprache,
dass sie das nicht gerne sprechen verstehe ich, geh doch mal in Deutschland in den höchsten Norden oder tiefsten Süden, da verstehst
du auch nichts und die könnten alle "Hochdeutsch".
Ja, der Arbeitnehmerschutz ist nicht so hoch geschrieben wie in Deutschland, dafür werden aber ggf. auch ältere (50+) Mitarbeiter eingestellt
weil man diese ja auch wieder kündigen kann wenn sie nicht passen.
Die Schweiz ist die Schweiz und kein Teil von Deutschland, das muss man wissen und akzeptieren.
Wünsche dir, dass du dich entweder doch zurechtfindest oder ohne Groll wieder zurück gehst.