Herzlichen Dank für Deine Antwort. Es ist zum Haareraufen. Bisher waren sich wenigstens alle Steuerberater einig, dass mein Mann seine Steuern komplett in der Schweiz zahlen muss, da er als internationaler wochenaufenthalter gilt. 🙈
Zur Ergänzung: Die Lohnsteuer wird in der Schweiz zu 100% von meinem Mann über seinen Arbeitgeber bezahlt (=Quellensteuer). Das ist geklärt, da hat auch das Finanzamt erstmal keinen Stress.
In der Schweiz war er zuletzt nach dem B-Tarif eingestuft. Da ich nun die Arbeit aufnehme (in D), rückt er angeblich automatisch in den C-Tarif und bezahlt mehr an Quellensteuer. Da stimmt doch etwas nicht. Kann es wirklich sein, dass er den C-Tarif abbekommt, obwohl ich nix mit der Schweiz zu tun habe? Wer hat da ähnliche Erfahrungen? Somit bezahlt mein Mann ja Steuern für meine Tätigkeit, obwohl ich in D auch Lohnsteuer bezahle.