1. Portal
  2. Schweiz Handbuch
    1. Arbeiten in der Schweiz
    2. Aufenthalts­­bewilligung
    3. Autoeinfuhr und Ummeldung
    4. Budgetplaner
    5. Checkliste Auswandern
    6. Einfuhr­bestimmungen
    7. Führerschein umschreiben
    8. Gehaltsabrechnung
    9. Grenzgänger
    10. Haustiere bei der Auswanderung
    11. Kranken­versicherung
    12. Öffentlicher Verkehr
    13. Steuern
    14. Telefon, Internet und TV
    15. Umzug in die Schweiz
    16. Verkehrsregeln
    17. Versicherungen
    18. Wohnungssuche
    19. Vorsorge - Das 3-Säulen-System einfach erklärt
  3. Schweiz Erleben
    1. Brauchtum und Feste
    2. Buchtipps
    3. Die schönsten Passstrassen
    4. Einbürgerung
    5. Ideen für 1. August
    6. Knigge für die Schweiz
    7. Rezepte aus der Schweizer Küche
    8. Schweizerdeutsch Wörterbuch
  4. Blog
  5. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliederliste
    3. Mitgliedersuche
    4. Wer ist online?
  6. Auswandererblogs
    1. Alle Blogartikel
  7. Beratung und Angebote
    1. Krankenversicherung
    2. Hausrat- und Haftpflichtversicherung
    3. Reiseversicherung
    4. Motorrad- und Autoversicherung
    5. Rechtsschutzversicherung
    6. Umzugsunternehmen finden
    7. Vorsorge (Säule 3a/3b)
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. About Swiss Forum
  2. Mitglieder
  3. RenaBaum

Beiträge von RenaBaum

  • Mal wieder das leidge Thema Auto als Umzugsgut

    • RenaBaum
    • 11. Juni 2021 um 16:23
    Zitat von David91

    Ich kann dir nur sagen wie es bei mir war, ich bin einfach zum Zoll, die haben keine Fragen gestellt und mein Auto durch gewunken, war komplett entspannt...

    Lieben Dank dir - dann schaue ich mal, wie ich das jetzt regele. Evtl. doch der Verkauf in Deutschland und reduzieren auf 1 Auto und ÖV.

  • Mal wieder das leidge Thema Auto als Umzugsgut

    • RenaBaum
    • 3. Juni 2021 um 19:28

    Guten Abend, dieser Thread ist sehr hilfreich, vielen Dank!

    Genau das Thema ist bei mir auch gerade, weil ich mich nicht gänzlich informiert hatte und meine Sachen (ist nur eine Ladung in einem Auto und eben leider das Auto selbst) bereits ohne Anmeldung eingeführt habe. Hätte ich das gewusst...

    Wenn es aber heißt, "Das Übersiedlungsgut muss im zeitlichen Zusammenhang mit der Wohnsitzverlegung eingeführt werden. Innerhalb eines Zeitraums von 2 Jahren besteht diesbezüglich kein Problem."

    - kann ich dann theoretisch mit dem Auto meines Freundes dorthin und folgendes sagen:


    Ich habe mich nicht richtig informiert und mein Auto steht bereits hier. Die Sachen habe ich allerdings später geholt, weil hier (tatsächlich) vieles neu gekauft an Klamotten und Hausrat benötigte ich keinen (auch korrekt), da mein Freund bereits eine Wohnung mit allem hatte.

    Zuzug laut Ausländerausweis war am 1.12. aber den ersten Ausweis (B, Verbleib beim Partner ohne Erwerb) habe ich erst am 9.3. bekommen und dahin auch meinen Umzug verlegt bzw. die Abmeldung aus Deutschland. Tatsächlich musste ich die Jobsituation abwarten und habe jetzt dank eines Praktikums einen L-Ausweis seit Mai.

    Herrje... was ein Kuddelmuddel. Ich habe schon versucht, aus den entsprechenden Seiten vom Zoll und der Stadt schlau zu werden aber so richtig hat es nicht funktioniert. Ich müsste zum Zollübergang Konstanz/Kreuzlingen. Oder sollte ich von der Ostschweiz aus dann lieber an die österreicher Grenze?

    Danke auch recht herzlich im Voraus!
    LG Rena

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. * Affiliate Links
  5. Kontakt
  6. Webseite erstellt durch Webagentur Maik
Community-Software: WoltLab Suite™