Ihr Lieben,
da habe ich euch wohl zu viele wichtige Informationen vorenthalten. Entschuldigt die Verwirrung.
Ich werde im Laufe des Dezembers meine Wohnung räumen und zu meinem Freund in die Schweiz ziehen.
Er wohnt nicht weit von der deutschen Grenzen und meiner Heimatstadt, in der meine Eltern noch leben und ich einen Zweitwohnsitz gemeldet habe.
Ab wann läuft dein Mietvertrag? Du hast in der Schweiz 14 Tage Zeit, dich anzumelden, daher kann man hier das Datum gut anpassen. Bedenke, du bist ab dem ersten Tag der Anmeldung krankenversicherungspflichtig (du hast zwar drei Monate Zeit, dir eine Kasse auszuwählen, aber es wird rückwirkend auf den Tag der Anmeldung berechnet)
Das mit der Krankenversicherung ist natürlich ein wichtiger Punkt, vielen Dank für den wertvollen Hinweis, liebe Kerstin.
Das spielt keine Rolle. Du musst so oder so eine Steuererklärung in Deutschland für 2021 abgeben, da du dort unterjährig (bzw. in deinem Fall das ganze Jahr beschäftigt warst). Ein paar Tage mehr oder weniger spielen dabei keine Rolle für die Steuer.
Ein Punkt, der mir gerade eingefallen ist: ich vermute, du bist noch bis 31.12.2021 bei deinem deutschen Arbeitgeber beschäftigt. Hier weiss ich nicht, ob ein Umzug inkl. Abmeldung vor dem 31.12.2021 eventuell Fragen vom deutschen Finanzamt nach sich ziehen könnte. Theoretisch könnte das sogar Auswirkungen auf deinen deutschen Arbeitgeber haben (Stichwort Betriebsstätte im Ausland), wobei ich bei 4 Woche nicht davon ausgehe.
Danke für deinen Beitrag, basileus. Ich habe noch einmal etwas recherchiert und bei den Schweiz Handbüchern (https://www.auswandern-schweiz.net/schweiz-handbuch/umzug) folgenden Hinweis gefunden:
WANN MELDE ICH MICH IN DEUTSCHLAND AB? NACH ENDE DES ARBEITSVERTRAGS ODER MIETVERTRAGS?
Die Abmeldung steht im direkten Zusammenhang mit dem Wohnsitz. Du meldest dich am Tag des Auszugs oder kurz vorher bei deinem zuständigen Einwohnermeldeamt ab. Ob dein Arbeitsvertrag noch läuft, sprich noch Urlaub beziehst oder Überstunden abbaust spielt für die Abmeldung keine Rolle.
Ich bin trotz allem etwas verwirrt. Da ich an de Grenze aufgewachsen bin ist die Schweiz für mich ein Teil Heimat und kein fremdes Land, diese Bürokratie habe ich wirklich unterschätzt
Danke für eure wertvollen Hinweise, es ist schön zu wissen, dass man hier nicht alleine ist.