Beiträge von CeeHaa

    Hallo zusammen und vielen Dank für eure Hilfe!!


    Hab mich jetzt beim Zoll schlau gemacht und werde um einen regulären Import nicht rum kommen :frowning_face:


    Allerdings hat mir der freundliche Herr vom Zoll auch gesagt, dass ich die Möglichkeit habe bis Ende Nov 2016, also noch ein Jahr, mit Zollkennzeichen zu fahren und dann erst nächstes Jahr das Auto einführen muss, oder wieder aus dem Land schaffen muss, oder verkaufen...


    Nun steh ich vor der nächsten Herausforderung - wie bekomm ich Zollkennzeichen und was muss ich dafür machen?
    Werd mich mal durchs Forum klicken :smiling_face:


    Liebe Grüsse, Cee

    Hallo zusammen


    schon eine ganze Weile klicke ich mich jetzt durch verschiedene Foren und sehe mometan noch überhaupt nicht durch.
    Seit 01. Dezember 2014 bin ich jetzt in der Schweiz (erstmal auf einer L Bewilligung) und bekomm dieses Jahr am 01. Dezember dann die B Bewilligung.


    Im Juli letztens Jahres (also ca 4.5 Monate bevor ich in die Schweiz gegangen bin) habe ich mir ein Auto gekauft, dieses aber aufgrund der Versicherung etc. auf meine Mama angemeldet.
    Als ich dann umgezogen bin, war noch nicht klar, wie lange ich in der Schweiz bleiben werden, eher langfristig, nur kurzfristig... Mein Auto habe ich daher immer wieder mal "mitgenommen" und nicht beim Umzug angemeldet. Hatte es zwar öfter mit mir dabei, aber eben auch nicht ständig.
    Nun ist die Entscheidung auf "langfristig" in der Schweiz bleiben gefallen und mein Auto soll nun doch noch mit umgezogen werden.


    Bin gerade ziemlich überfordert, wie ich am Besten vorgehe, damit ich es evtl. doch noch als nachträgliches Umzugsgut mitnehmen kann...
    Erster Schritt wäre ja das Auto in Deutschland auf mich umzumelden. Dann, mit Forumulare/Papieren (welche?) an den Zoll... ein Kollege von mir meinte, mit einer Bestätigung von meinen Eltern, dass das Auto schon seit Juli 2014 mir gehört, müsste das irgendwie klappen... kann ich mir momentan aber eigentlich nicht vorstellen.


    Gibt es denn realistisch gesehen, irgendeinen Weg das Auto ohne die regulären Importzölle zahlen zu müssen, mit in die Schweiz zu nehmen?


    Würde mich über Hilfe sehr freuen.


    Lieben Dank und viele Grüsse,
    Cee